11 Schritte zum Studienerfolg: Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Studieneffizienz
Veröffentlicht: 2022-05-14Anders als wir immer dachten, wird ein guter Student nicht nur an seinen Bewertungen und Abschlussnoten gemessen. Gute Schüler sind diejenigen, die Lust am Lernen haben und entwickeln. Ständig Fragen zu stellen und neugierig auf die Welt zu sein, ist eine Eigenschaft, die es Ihnen zusammen mit einer Reihe von Lerngewohnheiten ermöglicht, optimale Leistungen zu erzielen.
Viele Studenten weltweit sind frustriert, weil sie nicht die akademischen Ergebnisse erzielen, die sie erwarten. Trotz der Mühe oder des Zeitaufwands für das Studium kann das Problem woanders liegen.
Die Realität ist, dass die meisten Studenten keine guten Lern- und Organisationsgewohnheiten haben, die es ihnen ermöglichen, effizienter zu lernen. Aus diesem Grund konzentriert sich dieser Artikel auf 11 Schlüssel, mit denen Sie Ihre Lernfähigkeiten maximal steigern können.
1. Finden Sie Ihre ideale Art des Lernens
Der erste Tipp, um ein besserer Schüler zu werden, ist zu verstehen, dass nicht jeder auf die gleiche Weise lernt. Manche Menschen verstehen eine Idee besser, wenn sie sie visualisieren, aufschreiben oder anhören. Außerdem haben wir nicht alle das gleiche Maß an Selbstbehalt. Der erste Schritt ist also herauszufinden, wie wir Inhalte leichter verstehen.
Versuchen Sie sich zu Beginn dieser Recherche daran zu erinnern, welche Techniken Ihnen das Lernen erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt haben. Vielleicht lernen einige Leute mehr, indem sie Diagramme oder Bilder ausarbeiten. In diesem Fall ist es am besten, sich für Zusammenfassungen, Mind Maps, Concept Maps, Farben, Zeichnungen usw. zu entscheiden. Auf diese Weise wird ein gewisser visueller Reiz vorhanden sein.
Auf der anderen Seite, wenn Sie eine eher auditive Person sind, können Sie sich selbst aufnehmen oder nach Videos zu dem Thema suchen, das Sie lernen möchten. Diese Art von Person kann es auch hilfreich finden, in einer Gruppe zu lernen oder den Inhalt jemand anderem zu erklären.
2. Richten Sie einen geeigneten Lernraum ein
Egal wie bequem dein Bett oder deine Couch erscheinen mag, es ist nicht der beste Ort zum Lernen. Sie werden viel Zeit in einer ungeeigneten Haltung verbringen und sich ständig schläfrig fühlen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Arbeiten oder Studieren im Bett zu Schlaflosigkeit führen kann. Das Bett und das Sofa sind Orte der Ruhe, und wenn Sie sie mit Aktivität verbinden, wird es schwieriger sein, sie wieder mit ihrem ursprünglichen Zweck zu verbinden.
Wählen Sie einen Ort, an dem Sie sich wohl fühlen, aber nicht bequem genug, um von irgendetwas abgelenkt zu werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass es ordentlich und einfach ist. Orte mit zu viel Unordnung und zu vielen Reizen können Sie ängstlich machen. „Wie soll ich in diesem Durcheinander meine Aufsätze schreiben?“ – dieser Gedanke wird Sie die ganze Zeit verfolgen, wenn Sie einen falschen Ort auswählen, seien Sie also vorsichtig mit Ihrer Wahl.
3. Halten Sie Ihre Gadgets so weit wie möglich entfernt
Menschen sind produktiver, wenn sie keinen Zugriff auf ihr Mobiltelefon oder ihre E-Mail haben. Wenn Sie schnell die Aufmerksamkeit verlieren und das Bedürfnis verspüren, nachzuschauen, wer Ihnen geschrieben hat, schalten Sie am besten Ihr Handy aus. Bewahren Sie Ihr Gerät in einem anderen Raum oder in einem Rucksack auf, um die Ablenkung zu erschweren.
Auf diese Weise wissen Sie, dass Sie, wenn Sie Ihre Netzwerke überprüfen möchten, es holen, einschalten usw. müssen. Die Idee ist, eine Nachricht an Ihr Gehirn zu senden, dass Sie keine Sekunden damit verschwenden werden, Ihre zu überprüfen Telefon, aber viel mehr Zeit.
4. Organisieren Sie Ihre Hausaufgaben und Fristen
Keine Lernmethode funktioniert, wenn Sie Ihre Aufgaben nicht in Ordnung halten. Selbst wenn Sie die perfekte Technik finden, wird das Herausfinden am Tag vor einer Prüfung zu sehr wenig Vorbereitung führen. Idealerweise sollten Sie einen Kalender haben, in dem Sie Folgendes aufschreiben können:
- Termine für Hausaufgaben.
- Abschlussprüfungen
- Lernpläne pro Woche, um zu verfolgen, wie viel Zeit du jeden Tag mit dem Lernen verbringst.
- Außergewöhnliche Ereignisse, die Ihr Studium beeinflussen können, z. B. Reisen, Geburtstage, Familientreffen usw.
Diese Informationen helfen Ihnen, tägliche Fristen und Ziele festzulegen. Der Lohn dieser Arbeit ist, dass Sie nicht überfordert sind oder unter Druck arbeiten. Sobald Sie die Vorteile erfahren haben, voranzukommen und die Dinge auf Kurs zu halten, werden Sie für all die Opfer dankbar sein, die ein geordneter Studienplan mit sich bringt.
5. Beginnen Sie mit den schwierigsten Aufgaben
Beginnen Sie Ihren Studientag mit den Fächern, die Ihnen am schwersten fallen. Sie sollten wissen, dass die ersten Momente des Studiums Ihre größte Aufmerksamkeitsspanne konzentrieren. Nach ein paar Stunden verlieren Sie die Konzentration. Nutzen Sie idealerweise die Zeit, in der Sie zu 100 % bei Verstand sind, um komplexe Aufgaben zu lösen, und lassen Sie den Rest Ihrer Energie für die einfacheren Aufgaben übrig.

6. Belohnen Sie sich für Ihren Fortschritt
Abgesehen davon, dass Sie eine gute Note bekommen, um sich für Ihre Bemühungen zu belohnen, ist das Beste, was Sie tun können, Ihre Leistungen anzuerkennen. Wenn du deinen Lernplan durch hast, belohne dich am Ende des Tages. Dies kann durch eine Aktivität geschehen, die Ihnen Spaß macht, eine süße Leckerei, einen Film ansehen usw. Denken Sie auch daran, dass Sie die Belohnung viel mehr genießen werden, wenn Sie Ihre Arbeit erledigt haben, als wenn Sie noch Aufgaben zu erledigen haben.
7. Machen Sie vor dem Unterricht eine kurze Wiederholung
Unterschätzen Sie nicht die Kraft von 15 Minuten Wiederholung vor einer Klasse. Nimm dir am Abend vor dem Unterricht die Zeit, ein wenig darüber zu lesen, was du in den letzten Tagen gesehen hast. Dieser kleine Rückblick wird es Ihnen ermöglichen, mit mehr Interesse in den Unterricht zu gehen und vielleicht einige Gedanken zu diskutieren.
Wenn Sie zum Unterricht kommen, ohne sich an das letzte Gesehene zu erinnern, muss Ihr Gehirn doppelt so hart arbeiten. Es muss sich anstrengen, sich in den Kontext zu stellen, während der Lehrer neue Inhalte erklärt.
8. Vermeiden Sie es, Vorlesungen zu überspringen
Eine der goldenen Regeln, um ein guter Schüler zu sein, ist die Teilnahme am Unterricht. Es stimmt zwar, dass es Eventualitäten gibt, die Sie dazu zwingen, den Unterricht zu verpassen, aber versuchen Sie, so viele wie möglich zu besuchen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie eine Klasse verpassen, jemanden finden müssen, der sich Notizen gemacht, sie kopiert, gelesen, selbst verstanden und schließlich für die Prüfung gelernt hat.
Im Präsenzunterricht bleiben Ihnen viele dieser Schritte erspart. Eine Eigenschaft, die bestimmt, wie man ein guter Schüler wird, besteht darin, das Beste aus der Unterrichtszeit zu machen. Achten Sie genau darauf, machen Sie sich Notizen und klären Sie eventuelle Zweifel. Wenn Sie beim Lernen auf die Klasse achten, werden Sie feststellen, dass die Inhalte sehr vertraut sind und Sie sie nur noch einmal durchgehen müssen.
9. Machen Sie beim Lernen Pausen
Es ist wichtig, während eines Studientages kurze Pausen einzulegen, um die Gedanken aufzufrischen. Idealerweise sollten Sie sich zwischen jeder Lernstunde maximal 5 Minuten Zeit nehmen. Diese kurzen Pausen helfen Ihnen, sich zu beruhigen und über die erhaltenen Informationen nachzudenken. Ausruhen bedeutet jedoch nicht, sich in die sozialen Medien einzuloggen, sondern von allen geistigen Anstrengungen abzuschalten.
Während dieser Zeit können Sie einen Snack essen, Wasser trinken, Ihre Muskeln dehnen usw. Wenn der Stoff kompliziert ist, versuchen Sie, die Pause zu einem Zeitpunkt zu planen, an dem Sie die Übung oder Lektion beendet haben. Es ist nicht ratsam, mitten in einem ungelösten Problem eine Pause einzulegen.
10. Schlafen Sie gut
Beim Lernen denken wir oft, dass wir mehr Zeit haben, als uns zur Verfügung steht. Wenn wir feststellen, dass es uns nicht so gut geht wie erwartet, opfern wir Stunden Schlaf. Wach bleiben vor einer Abschlussprüfung oder einem hochkomplexen Test ist eine der häufigsten Angewohnheiten unter Studenten. Es ist jedoch unnötig und schadet einem guten Schüler.
Ruhe ist genauso wichtig wie Lernen, denn dann verarbeiten Körper und Geist die gelernten Ideen. Darüber hinaus gewinnen Sie im Schlaf die Energie zurück, die Sie am nächsten Morgen benötigen, um sich zu konzentrieren und Informationen abzurufen. Am besten ist es, mindestens 8 Stunden Schlaf zu bekommen, um deinem Körper genug Ruhe zu gönnen.
11. Wenn Sie eine Frage haben, behalten Sie sie nicht!
Wir vermeiden es oft, dem Lehrer Fragen zu stellen, weil es uns peinlich ist oder weil wir denken, dass es ein sinnloser Zweifel ist. Wenn Sie sich jedoch zurückhalten, zu fragen, schränken Sie Ihre Neugier auf das Lernen ein. Es wird eine Zeit kommen, in der Sie aufhören, Fragen zu stellen, weil Sie keine davon lösen werden, und dann hören Sie auf, ein guter Schüler zu sein.
Fragen Sie im Zweifelsfall den Lehrer, denn das Surfen im Internet ist nicht immer zuverlässig. Denken Sie auch daran, dass dies Menschen sind, die daran arbeiten, andere zu unterrichten. Wenn Sie die Inhalte perfekt beherrschen, bräuchten Sie keinen Lehrer. Denken Sie, dass die Klärung Ihrer Zweifel Sie von dem Stress befreit, sich mit Inhalten zu befassen, die Sie nicht verstehen, und mehr Zeit bei der Vorbereitung auf die Prüfung zu verschwenden.