5 Dinge, die an Katzentoiletten schrecklich sind und wie eine automatische Option helfen kann

Veröffentlicht: 2021-02-26

Die Außenwelt kann für Katzen ein gefährlicher Ort sein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Katzenbesitzer dafür entscheiden, ihre Katzen die meiste Zeit im Haus zu halten. Während Ihr Kätzchen vielleicht frei herumlaufen möchte, wird es ihm ermöglichen, ein gesünderes und längeres Leben zu führen, wenn Sie es im Haus halten. Außerdem sparen Sie Tausende von Dollar an zukünftigen Tierarztrechnungen!

Trotzdem ist ein Nachteil, um Ihre Katze drinnen zu halten, die Notwendigkeit einer Katzentoilette. Ohne Zugang zu einem Außenbereich muss Ihre Katze ihr Geschäft drinnen erledigen. Katzentoiletten sind zweifellos schrecklich zu warten (wir wissen). Allerdings bedeutet eine Wohnungskatze nicht, dass Sie sich jeden Tag den ganzen Tag mit Drecksarbeit beschäftigen müssen.

Dank der innovativen Entwicklung der automatischen Katzentoilette kann das Badezimmer Ihrer Katze viel angenehmer aussehen, riechen und viel angenehmer sein. Hier sind die Top 5 Dinge, die Katzenbesitzer an Katzentoiletten hassen und wie eine selbstreinigende Katzentoilette helfen kann!

1) Die Notwendigkeit, regelmäßig zu schöpfen und zu reinigen

Wenn Ihre Tage bereits manisch sind, kann das Reinigen des Katzenklos zu einer gefürchteten Aufgabe auf Ihrer endlosen To-Do-Liste werden. Sie müssen nicht nur den Abfall täglich ausschaufeln, sondern das Katzenklo auch etwa jede Woche leeren und reinigen, je nachdem, wie unordentlich Ihre Katze ist.

Aus diesem Grund stellen viele beschäftigte Katzeneltern ihre traditionelle Katzentoilette auf eine automatische Katzentoilette um. Dieses High-Tech-Produkt schöpft und reinigt die Ausscheidungen Ihrer Katze nach jedem Gebrauch oder nach einem festgelegten Zeitplan. Mit seinen routinemäßigen Reinigungen reinigt es regelmäßiger und effektiver, um sicherzustellen, dass das Streubett immer sauber ist.

Bei automatischen Katzentoiletten findet nach jedem Gebrauch ein Reinigungszyklus statt. Sie verwenden hochpräzise Gewichtssensoren, um zu erkennen, wann Ihr Kätzchen das Gerät betritt und wann es ausscheidet. Das bedeutet, dass das Tablett jedes Mal makellos ist, wenn Ihre Katze darauf zurückkehrt. Nie wieder muss Ihr pelziger Freund auf schmutzige Einstreu treten, nur um eine Toilettenpause zu machen!

2) Häufige üble Gerüche

Wie oft sind Sie nach Hause in ein übel riechendes Haus gekommen? Außerdem, wie oft sind Gäste gekommen, gerade als Ihre Katze beschließt, in ihr Katzenklo zu hüpfen und gut ... ihr Geschäft zu erledigen?

Wir kennen den Kampf, aber es muss nicht so sein. Nur weil Sie einen pelzigen Begleiter in der Familie haben, bedeutet das nicht, dass Ihr Haus nicht so frisch wie möglich aussehen, sich anfühlen und riechen kann.

Selbstreinigende Katzentoiletten sind hervorragend darin, Gerüche von Katzenkot schnell zu beseitigen, sodass Sie nach einem Besuch in der Katzentoilette nie wieder Katzenkot riechen müssen. Wie ist das möglich? Das System leitet sofort eine Selbstreinigung ein, nachdem Ihre Katze das Gerät verlassen hat. Daher entfernen sie den Abfall, bevor sich Gerüche in Ihrem Haus ausbreiten können. Einheiten wie Aimicat und AutoEgg verfügen über separate Abfallfächer, in denen verschmutzte Streu aufgesammelt und gelagert wird, um Gerüche zu verbergen, bis das Fach voll ist.

Die meisten automatischen Katzentoiletten verwenden entweder eine rotierende Kugel oder eine Rechenmethode, um die Box zu reinigen und Abfall zu entfernen. Diese Systeme sieben den Abfall, um den Abfall zu schöpfen, und werfen ihn dann in die Abfallschublade darunter. Dieses Fach ist, wie bereits erwähnt, ein luftdichter Raum, sodass Gerüche nicht entweichen können.

3) Müllverwirrung und Tracking

Das Letzte, was Sie wollen, ist, Ihr Haus mehr putzen zu müssen. Leider leisten viele herkömmliche Katzentoiletten keine gute Arbeit, wenn es darum geht, die Streu in der Box selbst zu halten. Dies liegt daran, dass viele Standardboxen ein offenes Design und niedrige Seiten haben. Jedes Mal, wenn Ihr Kätzchen seinen Kot abdeckt oder das Katzenklo verlässt, verteilen sich Streupartikel über den ganzen Boden.

Die Müllverfolgung ist unglaublich frustrierend, da Sie diesen Bereich des Hauses viel zu oft fegen oder staubsaugen können. Es ist auch extrem unhygienisch, da Abfallpartikel aus der Box entweichen und Bakterien im ganzen Haus verbreiten können.

Die Hersteller des AutoEgg haben ihre Katzentoilette unter Berücksichtigung dieses Problems entworfen. Sie haben sich für ein geschlossenes Design mit Kapuze entschieden, das Ihre Katze daran hindert, Müll an den Seiten oder hinten herauszuschleudern. Dann fügten sie dem Eingang eine zellulare Ortungsstufe hinzu. Strategisch platziert, damit Ihr Kätzchen beim Verlassen darüber laufen muss, kann das Tracking-Pad das festsitzende Granulat von ihren Pfoten auffangen.

4) Unangenehmes Aussehen

Unser Zuhause ist unser Zufluchtsort, daher möchten wir natürlich, dass die Umgebung schön aussieht. Wir wählen die Farbschemata und Möbel, die unserem Geschmack am besten entsprechen, und dekorieren unsere Häuser so, dass sie unsere Persönlichkeit widerspiegeln. Leider passt eine sperrige Katzentoilette aus Plastik nicht zu unserer schönen Einrichtung und fällt meist wie ein Dorn im Auge auf.

Einen versteckten Platz zu finden oder das Gerät sogar im Keller oder in der Waschküche zu verstecken, ist der typische Schritt, um Gerüche und ein unansehnliches Erscheinungsbild zu verbergen.

Zum Glück haben automatische Katzentoiletten ein viel ansprechenderes Design. Einige haben sogar ein cooles, futuristisches Aussehen, wie der CatGenie. Aber diese Hightech-Geräte müssen nicht roboterhaft wirken. Horizontale Systeme wie ScoopFree oder AutoEgg verleihen eine minimalistische und kompakte Ästhetik, die alle Räume und Einrichtungsstile wunderbar ergänzt.

5) Die territorialen Probleme, die sie verursachen (in Haushalten mit mehreren Katzen)

Katzen sind nicht immer die freundlichsten mit ihrer eigenen Art, einschließlich derjenigen, mit denen sie leben. Wenn Sie mehr als eine Katze in Ihrem Haus haben, können Sie irgendwann ein gewisses Territorialverhalten zwischen ihnen feststellen.

Wenn Sie beispielsweise eine neue Katze einer älteren Katze vorstellen, die es gewohnt ist, allein zu sein, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die ursprüngliche Katze durch den Neuankömmling bedroht fühlt. Dies kann dazu führen, dass sie sich territorial oder aggressiv verhalten, z. B. das Katzenklo bewachen, um dem anderen Kätzchen zu zeigen, wer der Boss ist.

Einer der Hauptauslöser für die Bewachung der Katzentoilette ist der Geruch des Kots der anderen Katze in der Kiste. Katzen teilen ihren Toilettenraum im Allgemeinen nicht gerne, aber mehr noch mit Katzen, die sie nicht mögen. Automatische Katzentoiletten führen nach jedem Gebrauch eine vollständige Reinigung durch und entfernen den Abfall und den größten Teil des damit verbundenen Geruchs. Dies kann das Revierverhalten mit dem Katzenklo reduzieren, da der Geruch eines anderen Kätzchens die Revierkatze nicht abschrecken wird.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie es hassen, sich mit der Katzentoilette Ihres pelzigen Gefährten herumzuärgern, ist es möglicherweise an der Zeit, auf ein automatisches Modell umzusteigen. Selbstreinigende Katzentoiletten machen Schluss mit den üblichen Frustrationen beim manuellen Schöpfen und bei herkömmlichen Katzentoiletten. Ohne die Drecksarbeit erledigen zu müssen, können Sie die Erziehung Ihres Fellkindes in vollen Zügen genießen.