8×8 plant, Fuze zu kaufen, was nun?
Veröffentlicht: 2021-12-01Heute Morgen gab Dave Sipes, CEO von 8×8 , die Absicht bekannt, Fuze, einen führenden Anbieter von Cloud-basierter VoIP-Kommunikation für Unternehmen, zu übernehmen. Letzte Woche machte Ericsson einen großen Sprung in die UCaaS-Branche und kaufte UC-Anbieter auf; Vonage an einem Deal im Wert von 6,2 Milliarden US-Dollar .
In diesem Artikel habe ich einen Experten gefragt, wer seiner Meinung nach als nächstes akquiriert werden würde. Seine Antwort, obwohl vernünftig, hat sich (zumindest noch) nicht bewahrheitet. Er sagte Tastenfeld.
Nachdem ich bei diesem Artikel auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ geklickt hatte, wollte ich auch eine andere Autorität in diesem Bereich fragen. Ich habe mich mit derselben Frage an den Branchenanalysten Zeus Kerravala und den Gründer von ZK Research gewandt. Seine Antwort:
„Nun, ich weiß, dass Fuze schon seit einiger Zeit zum Verkauf steht; Es besteht eine gute Chance, dass sie es sind.“
Heute habe ich mich noch einmal gemeldet, um ihm zu sagen, dass er angerufen hat. Außerdem wollte ich Zeus Requisiten geben, wo sie hingehören – sozusagen. Er gab mir etwas mehr Einblick in den Deal und bemerkte, dass er für Fuze-Investoren nicht so toll sei.
„Sie haben 494 Millionen Dollar in bar gesammelt“, bemerkt er und fährt fort, „verkaufen sie dann für 250 Millionen Dollar?“
Es scheint, dass 8×8 am meisten von dem Deal profitieren wird, wobei Kerravala mir sogar sagte, dass der Deal ein „großartiger Deal für 8×8“ sei.
„Sie holen Kunden ab, ein großes Forschungs- und Entwicklungsteam, erhalten Zugang zur regionalen Expansion für 125 Millionen US-Dollar in bar, der Rest ist Lagerbestand, kein schlechtes Geschäft.“
Mit rund 300 Unternehmenskunden und insgesamt über 400.000 zahlenden Geschäftsanwendern sagte Sipes, dass Fuze die globale Reichweite des Unternehmens erhöhen (kann). Er setzt auch darauf, dass der Anbieter von Cloud-Kommunikations- und Collaboration-Softwareplattformen die Innovation seiner Unified Communications- und Contact Center-Lösungen beschleunigt.
Sipes schrieb:
„Mit dieser Transaktion erweitern wir gleichzeitig unsere installierte Basis von Unternehmenskunden und schaffen eine mehrjährige Gelegenheit, ein breiteres Spektrum an Kommunikationsanforderungen für diese Organisationen zu erfüllen.“
Der Angriffsplan
8×8 hat Pläne für eine globale Expansion – und hofft, dass es noch mehr von einem Markt erobern kann, der reif für die Ernte ist. Mit Veränderungen der Migrationsmuster, insbesondere der Migration zu Cloud-basierten Kommunikations- und Engagement-Tools, haben wir eine Beschleunigung der Benutzerakzeptanz festgestellt.
Eine von Hanover Research durchgeführte Umfrage ergab, dass 87 % der IT-Führungskräfte in sogenannten „zukunftsorientierten Organisationen“ anerkennen, dass integrierte Unified Communications und Contact Center die Zukunft der Geschäftskommunikation sind.
8×8 schätzt, dass die Zahl heute (allerdings) bei einer Penetrationsrate von Cloud-Lösungen von 15 % liegt, wobei Sipes feststellt:
„Die Möglichkeiten sind enorm, und die Kunden bevorzugen eine integrierte UC- und CC-Lösung.“
Neue Einnahmemöglichkeiten für Partner
Sipes merkte weiter an, dass 8×8 und Fuze zusammen „einen erheblichen Mehrwert für die Kunden beider Unternehmen“ liefern werden. Sein Fokus liegt auf der Ausweitung dessen, was es als „das Beste beider Plattformen“ auf alle Kunden bezeichnet. Dieser Wert erstreckt sich auch auf Partner und diejenigen, die diese Kommunikationstechnologien für Unternehmen verkaufen/verwalten.

Zum einen besteht das Potenzial für neue Einnahmequellen. Es besteht auch der Reiz des Innovationspakets, Gestalt anzunehmen, wenn das Geschäft abgeschlossen wird. Sipes nickte den Partnern zu und versicherte ihnen, dass auch für sie etwas dabei sei, und fügte hinzu:
„Es wird mit einem erweiterten Lösungsportfolio und ergänzenden, von Partnern geführten Mehrwertdiensten bedeutende neue Umsatzmöglichkeiten schaffen.“
Abschließend schrieb Sipes etwas, das vielen Leuten aus der UCC-Branche in den Sinn gekommen war, und fasste seine Gedanken zusammen; Cloud-Kommunikation war noch nie so relevant wie jetzt.
Was soll daraus werden?
In der Zwischenzeit wird es einiges an Überzeugungsarbeit bei den Machthabern erfordern, um den Deal ohne Hürden abzuschließen, aber es gibt einige offensichtliche Anzeichen für einen nicht so tollen Deal für Fuze. Während die Dinge für 8 × 8 solide aussehen, wenn sie es schaffen, den Deal im kommenden Jahr zu besiegeln.
Was Fuze betrifft, so haben sie viel zu bieten, aber hier stimmt etwas nicht. Akquisitionen im UCC-Bereich könnten im Durchschnitt sehr wohl ein Vielfaches des 15-fachen Umsatzes einbringen. Bei diesem Tempo hätte Fuze an die Börse gehen und mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar herauskommen können – was erklärt, warum 8×8-Aktionäre von dem Deal nicht allzu begeistert sind.
Und das alles spiegelt sich in der 8×8-Aktie wider, die heute um bis zu 10 Prozent gefallen ist. Dies trägt zu einer ziemlich langen Liste von UCC-Firmen bei, die 2021 übernommen werden sollen, aber manchmal in Deals – nicht jeder bekommt, was er will. In diesem Fall ist es ein bisschen schwierig, aber was wir sehen konnten, ist so etwas wie das, was mit Zoom und Five9 passiert ist.
Die Übernahme im Wert von fast 15 Milliarden US-Dollar scheiterte an einer Rebellion der Five9-Aktionäre. Sie waren mit dem Deal nicht einverstanden und haben es irgendwie geschafft, ihn zu stoppen.
Fuze hat viel zu bieten
Versteht mich nicht falsch, Fuze hat viel zu bieten. Es ist eine ziemlich leistungsfähige Lösung, weshalb der Deal angesichts seiner anderen Optionen so wenig Sinn macht. Es könnte eine Form von FOMO sein, da es in diesem Jahr viele andere Akquisitionen in diesem Bereich gab, wahrscheinlich mehr als in jedem anderen Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Ich möchte ein wenig auf das eingehen, was Fuze für Kunden und Partner zu bieten hat. Fuze ist ziemlich intelligent – es kombiniert UCaaS und CCaaS zu einer einzigen Plattform für ein nahtloses Erlebnis, reduziert die Betriebskosten und verbessert gleichzeitig Geschäftsaspekte wie Effizienz und Produktivität.
Dies bietet Partnern viele Hightech- und flexible Technologien, wenn sie nach neuen Einnahmequellen suchen. Für Kunden bedeutet dies, einen erstklassigen Kundenservice mit einer Flotte von Remote-Mitarbeitern zu ermöglichen, die stabile und einfach zu verwendende/bereitzustellende Technologien verwenden.
Durch die Kombination von Sprache, Chat, SMS/Text, Videokonferenzen, Zusammenarbeit und Contact Center beseitigt Fuze im Wesentlichen die Notwendigkeit für Mitarbeiter, zwischen verschiedenen Technologien hin- und herzuschalten, die sie für ihren Arbeitstag verwenden. Das ist ziemlich groß, und es gab viele Versuche, dies zu tun, wobei Fuze einer der Visionäre war.
Im wahrsten Sinne des Wortes wurde das Unternehmen im diesjährigen UCaaS Magic Quadrant zum Visionär ernannt. Es hat auch einen beträchtlichen Teil seines Marktes erobert, Organisationen mit 500 bis 10.000 Benutzern mit Hauptsitz in Nordamerika, Großbritannien und Europa.
Im vergangenen Jahr hat Fuze viele Veränderungen erfahren und kann nun sagen, dass es auch viele andere Unterscheidungsmerkmale auf dem Buckel hat. Es hat jetzt zwei neue Microsoft Teams-Lösungen – Click to Connect und Direct Routing; und es hat sein Entwickler-Ökosystem von APIs und sofort einsatzbereiten Integrationen für Apps wie Zapier, Slack und Gmail erweitert.
Wer sich das aneignet, hat reichlich gewonnen.