Können wir im Jahr 2025 bitte den alten Apfel zurückhaben?
Veröffentlicht: 2025-01-03Das Jahr 2025 ist da und Technikbegeisterte auf der ganzen Welt hoffen und wünschen sich futuristische Gadgets und noch nie dagewesene Technologie. Während wir auch auf „noch nie dagewesenes“ hoffen, gibt es etwas aus der Vergangenheit, von dem wir uns wünschen, dass es im kommenden Jahr für Furore sorgt. Es handelt sich nicht um ein bestimmtes Produkt oder eine Funktion, sondern um eine Marke. Eine Marke, die wir vermissen und an die wir uns fast jedes Jahr erinnern.
Die Rede ist von Apple .
Dies könnte viele von Ihnen verwirren, da Apple auf dem Markt sehr präsent ist. Tatsächlich ist es nicht nur präsent, sondern tatsächlich einer der größten Technologienamen der Welt. Aber es ist nicht der Apfel von heute, nach dem sich unser Herz sehnt. Es ist für den Apple der nicht allzu fernen Vergangenheit.
Das heutige Apple bringt vier iPhones, zwei AirPods (ein Pro, ein Non-Pro), eine neue Apple Watch auf den Markt, aktualisiert die Apple Watch SE und fügt den AirPods Max neue Farben und einen USB-Typ-C-Anschluss hinzu – alles in einem einzigen Event. Und das sind nur Telefone, Kopfhörer und Uhren. Rund um das Jahr aktualisiert Apple auch seine iPad-Reihe und seine MacBooks, stellt Zubehör vor, bringt Produkte wie Apple Vision Pro auf den Markt und optimiert alle seine Softwareplattformen, um nur einige Dinge zu nennen.
All diese Faktoren führen zu einem sehr überfüllten Produktportfolio. Während dies bei anderen Technologiemarken Routine ist, handelt es sich sicherlich um ein sehr aktuelles Apple-Phänomen.
Noch vor knapp einem Jahrzehnt soll Apple an die „Weniger ist mehr“-Philosophie, eine Art technischen Minimalismus, geglaubt haben. Es war bekannt, dass die Marke sich mehr auf die Qualität ihrer Produkte und das Benutzererlebnis konzentrierte, als Produkte links, rechts und in der Mitte auf den Markt zu bringen. Das Apple-Ethos, das wir in der Vergangenheit erlebt haben, drehte sich darum, den Verbrauchern die Auswahl und Nutzung eines Produkts zu erleichtern. Die Wahl eines iPhones für die längste Zeit war so einfach wie die Auswahl der gewünschten Speicheroption (sogar die Farben waren begrenzt). Heutzutage kann die gleiche Aufgabe ein wenig überwältigend erscheinen, da es darum geht, aus mindestens vier verschiedenen Modellen auszuwählen (mehr, wenn man die noch verfügbaren Modelle aus den Vorjahren mit einbezieht), jedes mit seinen eigenen Hardware- und Designspezialitäten.
Dies ist nicht nur auf Telefone beschränkt. Es gab eine Zeit, in der die Leute Apple-Produkte benennen und im Auge behalten konnten, ohne sie nachschlagen zu müssen. Der Apple-Bereich einer Einzelhandelskette oder eines Apple-Franchise-Stores war oft durch ein paar ausgestellte Produkte gekennzeichnet – ein Telefon, ein Tablet, ein paar Notebooks und einen Desktop. Wechseln Sie zu heute, und diese Läden sind voll, denn Apple hat vier verschiedene Arten von iPads (mit unterschiedlicher Zubehörunterstützung), zwei Arten von MacBooks, zwei Arten von Macs, drei Arten von Uhren, vier Arten von AirPods, und wir sind sicher, dass es welche gibt etwas, das wir auch verpasst haben. Sogar der Zubehörbereich ist mit verschiedenen Arten von Hüllen (mindestens vier Arten von iPad-Hüllen), Stiften (drei) und Tastaturkonfigurationen überfüllt. Ergänzt man das Ganze noch um eine ganze Reihe von Betriebssystemen, könnte das Apple-Produktportfolio dem Marvel-Universum in puncto Expansion ernsthafte Konkurrenz machen. Es ist so kompliziert und so vielfältig, dass es schwierig ist, den Überblick darüber zu behalten, was Apple für wen tut.

Es handelt sich um ein klassisches Tech-Portfolio. Aber es ist kein klassisches Apple-Gerät. Denn Apple war nie ein klassisches Technologieunternehmen, oder?
Apple war eine Marke, die stolz darauf war, hervorragende Erlebnisse gepaart mit Einfachheit und Funktionalität zu bieten. Diese Idee scheint jedoch in letzter Zeit in den Hintergrund gerückt zu sein. Es ist sogar in einzelnen Produkten zu sehen. Einst galt das iPhone als das am einfachsten und intuitivsten zu bedienende Telefon. Heutzutage scheint es, dass die Einfachheit, die einst iOS definierte, gegen Anpassungen, mehrschichtige Einstellungsoptionen, Multitasking-Funktionen und Modi eingetauscht wurde, die einem iPhone fast das Gefühl geben, Apples Android-Version zu sein. Sie könnten den Leuten sicherlich ermöglichen, mehr zu tun, aber auf eine Art und Weise, die sehr untypisch für Apple erscheint. Und das ist nicht auf das iPhone beschränkt – wir mussten uns tatsächlich umschauen, um herauszufinden, wie man eine E-Mail von einem iPad weiterleitet, die Lautstärkeregelung der AirPods bleibt ein wenig fragwürdig und Apple Intelligence auf dem Mac braucht sicherlich eine ganze Menge menschliches Geschick Intelligenz, um das Beste daraus zu machen. Wir sind immer noch begeistert von der Leistung der Apple-Produkte. Es ist nur so, dass sie jetzt mit einer neuen Funktion ausgestattet sind – einer Lernkurve.
Auch das ständig wachsende Geräteportfolio der Marke passt nicht wirklich zu ihren umweltfreundlichen Ideen. Die Initiativen von Apple zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks haben viele von uns Adapter für unsere neuen iPhones gekostet, aber was ist mit der zusätzlichen Verpackung und dem Abfall, die durch ein viel breiteres Produktportfolio entstehen? Die Vereinfachung seiner Produktpalette bedeutet Prozesse wie Herstellung, Marketing, Lagerung und Vertrieb würde sicherlich die Gesamtauswirkungen von Apple auf die Umwelt verringern und zu weniger gedankenlosem Konsum führen.
Wir verstehen, dass mehr Produkte benötigt werden, wenn ein Unternehmen in neue Märkte expandiert und ein größeres Publikum anspricht, und dass dies auch zu mehr Umsatz und Erträgen führen würde, aber wie Ihnen jeder Marketingprofi sagen wird, müssen Produktpaletten häufig aktualisiert werden (oft ohne nennenswerte Ergebnisse). Änderungen) können treue Kunden tatsächlich abschrecken und ihnen den Eindruck vermitteln, dass die Marke nur daran interessiert ist, sie zum Kauf weiterer Produkte zu bewegen, anstatt ihre Lebensqualität tatsächlich zu verbessern.
Im Moment wirken viele Apple-Produkte wie Neuauflagen älterer Geräte, vielleicht mit der einen oder anderen Änderung von Material und Design und mit neuer (und teurerer) Hardware. Diese Produkte mögen als neu und revolutionär bezeichnet werden, aber oft wirken die Verbesserungen, die sie mit sich bringen, eher marginal als außergewöhnlich. Nehmen Sie die Apple Watch, die sich von einem Computer am Handgelenk zu einer Art Gesundheits- und Fitnessmonitor mit „besseren“ und mehr Sensoren entwickelt hat, aber immer noch weitgehend das tut, was sie bei ihrer Einführung vor mehr als fünf Jahren tat.
Wir sind sicher, dass es bei Apple klügere Köpfe als uns gibt und dass es sehr gute Gründe für die jüngsten Erweiterungen des Produktportfolios gibt, aber obwohl Abwechslung tatsächlich die Würze des Lebens ist, vermissen wir die Zeiten, in denen ein Apple-Produkt fast intuitiv und einfach zu bedienen war zur Auswahl und unterscheidet sich stark von allem auf dem Markt. Da das Jahr 2025 naht, gilt einer unserer größten Wünsche für das neue Jahr dem alten Apple. Eines mit einfachen, aber klaren Produktangeboten, mit einer weniger überladenen Produktpalette und eines, das nicht jedes Jahr leicht verbesserte Versionen aller seiner Produkte auf den Markt bringt.
Wir wollen die Marke OG Think Different im Jahr 2025 zurückhaben.