[Erster Schnitt] Apple AirPods Max: Mehr Max als AirPods

Veröffentlicht: 2021-02-02

Nein, wir machen normalerweise keine ersten Schnitte oder ersten Eindrücke für Kopfhörer. Aber selten haben Kopfhörer so viel Aufmerksamkeit erregt wie die AIrPods Max. Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung von Apples ersten Over-Ear-Kopfhörern wurde das Internet mit Bewunderung, Empörung und Nierenwitzen überschwemmt. Und diese sind geblieben. Hier sind wir also mit unserer ersten Aufnahme der Kopfhörer, über die am meisten gesprochen wurde, seit … nun, ehrlich gesagt, wir können uns nicht erinnern, wann ein Paar Over-Ear-Kopfhörer das letzte Mal diese Art von Aufmerksamkeit erhalten hat.

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 3

Denke anders? SEHEN SIE AUCH ANDERS AUS!

Und gut, sie werden auch mit ihrem Aussehen auffallen. Die AirPods Max sehen zunächst nicht wie AirPods aus. Nein, sie sind nicht winzig, weiß oder zierlich. Dies sind kräftige, metallische Tassen mit leicht rechteckiger Form (die sich von den im Allgemeinen runden und ovalen Formen des Segments unterscheiden) mit glatten, abgerundeten Seiten, die an einem glänzenden Edelstahlrahmen mit einem dünnen Netz an dem Band befestigt sind, das beide verbindet von ihnen. Ehrlich gesagt sind dies die markantesten Kopfhörer, die wir auf dieser Seite von etwas wie V-Moda mit seinen markanten Metallplatten gesehen haben. Wir haben die rosa Variante bekommen und nun, sie wurde definitiv entworfen, um Köpfe zu bedecken und sie zu drehen.

Die AirPods Max sind große Kopfhörer mit großen Metall-Ohrmuscheln. Die Schalen bestehen aus „eloxiertem Aluminium“ und bedecken problemlos die meisten Ohren vollständig, wobei das spezielle Gewebegewebe in ihnen der viel diskutierten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) eine Menge passiver Geräuschunterdrückung (Isolierung) hinzufügt. Die Becher sind übrigens magnetisch am Rahmen befestigt, sodass Sie sie buchstäblich einfach „abziehen“ und wieder anbringen können – ganz ohne Werkzeug.

Heavy-Metal-Look mit super angenehmem Tragegefühl

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 1

Auf dem inneren Teil der Körbchen sind R und L geschrieben, damit Sie wissen, was auf welches Ohr gehört, und oben auf dem rechten Körbchen befindet sich ein Metallzifferblatt (Krone) ähnlich dem auf der Apple Watch, mit dem Sie es steuern können Lautstärke sowie Vorgänge wie das Überspringen von Titeln, Wiedergabe, Pause und Anrufabwicklung ausführen. Daneben, auf der anderen Seite des Bandes, das die Tassen verbindet, befindet sich eine Geräuschunterdrückungstaste, mit der Sie vom ANC- in den Transparenzmodus wechseln können. Die Krone ist insofern bemerkenswert, als sie sich reibungslos dreht, aber mit genau der richtigen Reibung, damit Sie sich ein Bild von den Ebenen machen können, und sich auch leicht niederdrücken lässt. Es scheint zwar ein wenig winzig zu sein, aber es ist sicherlich eine willkommene Abwechslung zu der Berührungs- und Tastenverwirrung, die wir bei anderen Kopfhörern gesehen haben. Und ja, wie beim Jabra 85h gibt es bei diesen keinen Netzschalter – Sie drehen sie einfach nach innen (flachen Sie sie ab), um sie in den Ruhezustand zu versetzen (es gibt keinen Schalter). Der untere Teil des rechten Bechers hat auch den Lightning-Anschluss – nein, auch Apples Kopfhörer haben keinen 3,5-mm-Audioanschluss – der es Ihnen ermöglicht, die Kopfhörer über einen USB-Typ-C-Anschluss mit einer Stromquelle zum Aufladen zu verbinden!

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 5

Das Band, das zwischen den beiden Körbchen verläuft, besteht aus hochglänzendem Edelstahl und in der Mitte befindet sich ein Band mit einem Mesh-„Baldachin“ in der Mitte, das so gestaltet ist, dass es direkt auf Ihrem Kopf ruht. Die Cups sind mit dem Band durch das verbunden, was Apple als „Teleskoparme“ bezeichnet, die es den Cups ermöglichen, sich zu drehen. Das gesamte Headset wiegt etwa 400 Gramm, was es auf der schwereren Seite macht und bequem über dem 250-260-Gramm-Bereich des Sony WH-1000 XM4 und des Bose 700 liegt. Hinzu kommt das Gewicht des Smart Case (ja, ja , dazu später mehr), das sind etwa 130 Gramm, und das gesamte Paket wiegt etwa ein halbes Kilogramm.

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 7

Aber hier liegt der Charme – die AirPods Max FÜHLEN sich nicht schwer an. Sie sind sehr angenehm zu tragen und der Druck scheint genau richtig zu sein, fest genug, um sie auf Ihren Ohren zu halten, aber nie zu stark, um schmerzhaft zu sein. Sie sehen sehr, sehr markant aus und sind vielleicht die auffälligsten Kopfhörer, die wir seit einiger Zeit in Bezug auf das Aussehen verwenden – sehr schön und extrem hochwertig mit einem subtilen Glanz, der von diesen Ohrmuscheln und den Scharnieren kommt. Diese ersetzen den Bose 700 als die hochwertigsten Kopfhörer, die wir verwendet haben.

Großes Headset, kleines Gehäuse ... auch wenn es ein schickes Gehäuse ist!

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 17

Sie sind jedoch definitiv sperrig, und ein Hauptanliegen für uns in den kommenden Tagen wird die Tendenz sein, dass diese Aluminiumbecher Kratzer abbekommen, und dass das Stoffdach schmutzig wird.

Der Koffer – hier kommt er – hilft hier nicht wirklich weiter, da der Baldachin aus ihm herausragt und das Ganze wie eine kleine Tragetasche aussehen lässt, wobei der Baldachin der Griff ist. Wir sehen wirklich voraus, dass der Baldachin sehr schlammig und verschmutzt wird, wenn wir ihn in der Tasche tragen. Das Etui ist übrigens in Sachen Design sehr umstritten – viele haben gesagt, dass das Etui wie Sportwäsche aussieht, andere haben es als sehr unpraktisch bezeichnet, und doch … meine Mama (alle 76) hat es eigentlich gemocht, sie nennt es einfach und sehr clever. Und während das Smart Case den Akku schont, empfehlen wir dennoch eine umfassendere Abdeckung für diese Kopfhörer, auch wenn wir hoffen, dass Apple eine substanziellere Lösung findet.

[First Cut] Apple AirPods Max: More Max than AirPods - apple airpods max review 13

Denn bei Rs 59.900 benötigen die AirPods Max ziemlich viel Schutz. Ihr Design ist auffällig und unverwechselbar, und sie sind unglaublich angenehm zu tragen, aber die LKW-Ladung an Elektronik in diesen Bechern (Gyroskope, Mikrofone, die Werke) bedeutet, dass sie besondere Pflege benötigen. Es bedeutet auch, dass sie so konzipiert sind, dass sie einen sehr hochwertigen Klang mit der Benutzerfreundlichkeit liefern, die mittlerweile zu einer Art Apple-Tradition geworden ist.

Die große Frage ist, ob sie die Art von Leistung liefern, die diesen sehr hohen Preis rechtfertigt, und wie weit sie den aktuellen Mainstream-Premium-Favoriten von Bose, Sennheiser und Sony voraus sind (falls sie es tatsächlich sind) und ob sie es auch sind kann Leuten wie Bang und Olufsen und Bower und Wilkins ein paar Albträume in diesem Super-Premium-Audiosegment bereiten.

Sie sehen großartig aus. Aber sind sie eine „solide“ Investition?

Bleiben Sie dran für unsere Bewertung.