Das nationale Breitbandnetzwerk Australiens kämpft darum, Versprechungen zu erzielen

Veröffentlicht: 2025-03-31

Das Australiens National Broadband Network (NBN) wurde 2009 mit der Vision gestartet, im ganzen Land Hochgeschwindigkeits-Internet zu liefern. Australiens Internetgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Projekt bleiben jedoch weiterhin hinter anderen Industrienationen zurück.

Laut SpeedTest.net sind wir 81. für feste Breitbandgeschwindigkeiten.

Der Rollout, der zunächst auf 29 Milliarden US -Dollar geschätzt wurde, wurde von Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und politischen Einmischungen geplagt. Laufende Probleme mit Transparenz bedeuten, dass viele Australier weiterhin ungewiss werden, wann sie eine NBN -Verbindung erhalten und welche Servicequalität sie erwarten können.

Folgendes ist schief gelaufen und wie ich heute den Zustand der NBN sehe.

Inhaltsverzeichnis

Umschalten

Wie der NBN begann

Im Jahr 2007 wurde die Labour -Regierung auf einer Plattform gewählt, die sich für den Aufbau eines nationalen Breitbandnetzwerks verpflichtete. Im April 2009 wurde die NBN offiziell angekündigt. Sie planten, bis Ende 2020 Fiber-to-the-Premises-Verbindungen (FTTP) Verbindungen für 93% der australischen Häuser und Unternehmen herzustellen.

Bei den Bundeswahlen 2010 spielte die NBN eine Schlüsselrolle bei politischen Verhandlungen, wobei die unabhängigen Abgeordneten sie als entscheidende Faktor für ihre Unterstützung für Arbeit anführten. Die Regierung kündigte daraufhin die ersten 60 Standorte für frühes Rollout an, um bis Mitte 2015 3,5 Millionen Räumlichkeiten in Verbindung zu bringen.

Herausforderungen und Rückschläge

Der frühe NBN -Rollout sah sich erhebliche Verzögerungen aus und war nicht überraschend auf heftige Kritik. Die negative Berichterstattung über Medien spiegelte wider, wie enttäuscht wir mit dem Rollout waren.

Neue Forschungen haben hervorgehoben, wie der anfängliche Rollout von politischen und sozioökonomischen Faktoren beeinflusst wurde. Nach den Bundeswahlen 2013 setzte die neu gewählte Koalitionsregierung die groß angelegte Faser-zu-Premise-Rollout aus und entschied sich stattdessen für einen Multi-Technologie-Mix. Dies war kein beliebter Schritt hier in Australien.

Diese Entscheidung führte zu weit verbreiteter Unsicherheit und Inkonsistenzen in der Servicequalität. Anstatt die ursprünglich versprochenen Faserverbindungen zu versprechen, erhielten viele Bereiche FIBRE-THE-NODE (FTTN) -Technologie, die sich auf vorhandene Kupfernetzwerke stützten. Dies führte zu langsameren Geschwindigkeiten und anhaltenden Zuverlässigkeitsproblemen, wobei Kritik von Branchenexperten und der Öffentlichkeit gleichermaßen kritisiert wurde.

Jüngste Entwicklungen und Zukunftspläne

Kupferdraht-Internet könnte bald der Vergangenheit angehören. Im Januar 2025 verpflichtete sich die albanesische Regierung bis zu 3 Milliarden US -Dollar, um Faserverbindungen direkt auf die meisten Häuser und Unternehmen auszudehnen. Diese jüngste Finanzierungsrunde bietet zusätzliche 622.000 Räumlichkeiten mit FTTP-Zugriff und ergänzt die im Budget 2022-23 zugewiesenen 2,4 Milliarden US-Dollar, wodurch 660.000 Räumlichkeiten auf Glasfaser aktualisiert werden konnten.

Premierminister Anthony Albanese hat das NBN als zentrales Thema positioniert und verspricht, den ursprünglich 2009 vorgesehenen Faser -Rollout zu vervollständigen. Er hat außerdem Gesetze eingeführt, um die Privatisierung der NBN Co zu verhindern, und argumentiert, dass die liberalen und nationalen Parteien versuchen würden, es zu verkaufen, wenn sie die Gelegenheit dazu verliehen.

Experten sind trotzdem skeptisch gegenüber der Lebensfähigkeit der Privatisierung, da die finanziellen Kämpfe von NBN CO. Im Jahr 2022-23 meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 1,4 Milliarden US-Dollar und ist mit 42,5 Milliarden US-Dollar in Verbindlichkeiten belastet.

Der Sprecher der Oppositionskommunikation, David Coleman, hat erklärt, dass die Koalition die neue Investition nicht blockieren wird, sondern die Behandlung der NBN durch die Regierung kritisiert hat, insbesondere das Versäumnis, mit aufstrebenden Technologien wie Elon Musks Starlink -Satellitendienst von Elon Musk zu konkurrieren.

Fragen der Fairness und Transparenz

Ein großes Problem im gesamten NBN -Rollout war die Ungleichheit bei der Lieferung von Services. Während einige Bereiche frühzeitig Hochgeschwindigkeits-Faserverbindungen bekamen, wurden andere mit veralteten und unzuverlässigen Technologien übrig. Selbst jetzt sind bestimmte Bereiche nicht gut mit dem NBN verbunden. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass politische Motivationen in den frühen Tagen eine Rolle bei der Feststellung, welche Standorte vorrangige Zugriff aufgenommen haben.

Insbesondere regionale Gebiete neigen dazu, langsam und inkonsistent zu dienen. Obwohl einige regionale Wählerschaften vor Prioritätszugang sichern, hatten viele andere minderwertige, feste Funk- und Satellitenoptionen. Dies hat Bedenken hinsichtlich der digitalen Inklusion und den Auswirkungen eines schlechten Internetzugangs auf regionale Unternehmen und Gemeinden ausgelöst.

NBN CO schätzt, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die neuesten Upgrades abgeschlossen sind, mehr als 94% der Festlinienräume-über 11 Millionen Häuser und Unternehmen-über FTTP- oder Hybridfaserkoaxialverbindungen zu Zugang zu Geschwindigkeiten von bis zu 1 GB pro Sekunde haben. Einige Analysten warnen jedoch davor, dass die Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten nicht groß ist. Die meisten Verbraucher entscheiden sich derzeit für Pläne zwischen 50 und 100 Mbit / s.

Weitere Informationen zu diesem Glasfaser -Upgrade erfahren Sie und wenn Sie hier für ein kostenloses Upgrade von 0 USD berechtigt sind.

Ein Weg nach vorne

Anstatt die eine oder andere politische Partei der NBN für die Probleme der NBN zu beschuldigen, sollte der Schwerpunkt auf der Depolitisierung der Telekommunikationsinfrastruktur liegen. Ein zuverlässiges, hochgeschwindiges Internet ist für die digitale Wirtschaft, intelligente Städte Australiens und technologische Innovationen von wesentlicher Bedeutung. Es ist auch ein Schlüsselfaktor für die Gewährleistung der sozialen und wirtschaftlichen Gleichheit.

Ein Mangel an Transparenz ist hier immer noch ein großes Problem. Trotz der großen Datenmengen, die vom NBN generiert wurden, ist ein Großteil davon nicht öffentlich verfügbar. Eine größere Transparenz würde dazu beitragen, laufende Probleme zu identifizieren und die faire Entscheidungsfindung für zukünftige Upgrades zu verbessern.

Um den Bedürfnissen der Australier wirklich zu erfüllen, muss der NBN zu einem zukunftssicheren Modell wechseln. Wir müssen Hochgeschwindigkeitsfaserverbindungen priorisieren und für alle Gemeinden einen fairen Zugang sicherstellen. Nur mit ordnungsgemäßen Investitionen, Planung und Rechenschaftspflicht können unsere digitale Infrastruktur die globalen Standards einholen.

Key Takeaways

  • Australiens NBN hat seit seiner Einführung im Jahr 2009 erhebliche Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und politische Einmischungen ausgesetzt.
  • Diese Probleme haben zu einer inkonsistenten Servicequalität geführt, insbesondere auf regionale Bereiche, die Bedenken hinsichtlich der digitalen Inklusion hervorrufen.
  • Jüngste staatliche Verpflichtungen zielen darauf ab, Faserverbindungen auf mehr Häuser auszudehnen, aber Transparenz und gerechter Zugang bleiben für die Zukunft des NBN kritische Fragen.

Marshall Thurlow ist Direktor und Gründer von Orion Marketing Pty Ltd. Er ist ein digitaler Vermarkter mit Fachwissen in SEO, Website -Design, Content -Marketing und Projektmanagement.