Testbericht: Belkin WeMo + OSRAM Lightify Gardenspot Mini RGB Starterset
Veröffentlicht: 2015-08-06Belkin hat mit einfachen Schaltsteckdosen und Lichtschaltern begonnen und sich dann mit eher esoterischen Produkten wie Topftöpfen und Kaffeemaschinen beschäftigt und mit seiner WeMo-Reihe von Heimautomatisierungsprodukten einige interessante Dinge getan. Der Kern des WeMo-Ökosystems entwickelt sich jedoch weiter um Beleuchtungslösungen herum, und mit dem WeMo + OSRAM Lightify Gardenspot Mini RGB Starter Set (130 $) hat sich Belkin mit Sylvania zusammengetan, um etwas Einzigartigeres in Form eines Außengartens zusammenzustellen Beleuchtung.
Das Gardenspot-Kit wurde entwickelt, um mit dem ZigBee HA-basierten WeMo Link zu funktionieren, das letztes Jahr mit dem WeMo LED-Beleuchtungs-Starterset von Belkin eingeführt wurde. Wir haben das komplette Starterset für 130 US-Dollar getestet, das den WeMo Link enthält, aber Benutzer, die bereits einen WeMo Link haben oder ihr Starterset weiter ausbauen möchten, können nur das Gardenspot Mini RGB Kit für 80 US-Dollar erwerben.
Die LED-Leuchten sind auf Montagepicks vorinstalliert und können einfach in eine geeignete Garten- oder Rasenumgebung eingesetzt werden. Sie können jedoch auch von den Picks entfernt werden, um auf einer ebenen Fläche wie einem Sims oder sogar im Boden eingelassen oder montiert zu werden unter einem Deck. Die Lichter sind entlang des Kabels etwa 16 Zoll voneinander entfernt, wobei das Kabel, das vom OSRAM Lightify-Controller verläuft, einen zusätzlichen 17-Fuß-Lauf zur Stromversorgung bietet, zusammen mit einem 6-Fuß-Netzkabel am anderen Ende. Ein Verbindungsstück am Ende ermöglicht das Aneinanderreihen zusätzlicher Gardenspot-Lichterketten. Auf der Stromversorgungsseite können auch Standardverlängerungskabel für den Außenbereich verwendet werden, aber Sie müssen sicherstellen, dass der Lightify-Controller nicht zu weit vom WeMo Link entfernt ist, der in Ihrem Haus verbleibt. Belkin macht keine Angaben zur Reichweite des WeMo Link, aber die Reichweite der meisten ZigBee HA-Geräte variiert zwischen 10 und 100 Metern, je nach Umgebungsbedingungen und wie viele Wände in der Mischung sind.
Beim Anschließen der Gardenspot-Leuchten wird die Lichterkette über die wasserdicht abgedichteten Stecker mit dem OSRAM Lightify-Steuerkabel verbunden, das wiederum über eine ähnliche Verbindung mit der Stromversorgung verbunden wird. Von dort werden die Leuchten an eine standardmäßige dreipolige Außensteckdose angeschlossen. Der OSRAM Lightify-Controller verbleibt im Freien und kommuniziert drahtlos mit einem mit dem Innenbereich verbundenen WeMo Link als Brücke zum WeMo-Ökosystem. Wie beim LED-Glühbirnen-Kit kann ein WeMo Link bis zu 50 Geräte unterstützen, sodass Benutzer, die bereits in einen WeMo Link für ein anderes Belkin-Kit investiert haben, diesen auch mit dem Gardenspot-Set verwenden können. Von der Stromversorgung bis zum gesamten LED-Lichtkanal wird eine dünne Flachbandkabel-Verdrahtung verwendet, was wie ein notwendiger Kompromiss zwischen Haltbarkeit und einfacher Installation erscheint, aber wir fanden, dass es notwendig war, beim Abwickeln der Flachbandkabel etwas vorsichtig zu sein, um sie zu halten vom Crimpen zurück auf sich. Die Verbindung zum Netzteil war auch etwas eng und schwierig um die ziemlich scharfen Halterungen herum zu manövrieren, also ist dies ein weiterer Bereich, in dem etwas Vorsicht geboten ist; Wir fanden, dass es eine bessere Idee war, die Verbindung mit einer Zange festzuziehen. Diese Verbindungen müssen die meisten Benutzer jedoch nicht erneut aufrufen, sobald das System installiert ist.

Die Gardenspot-Leuchten werden über die standardmäßige Belkin WeMo-App gesteuert, und sobald sie gekoppelt sind, können Benutzer die Lichter ein- oder ausschalten, die Helligkeit anpassen und in diesem Fall auch die Farbe der Lichter anpassen. Die gleiche Sleep-Timer-Funktion ist verfügbar, um die Glühbirnen nach einer festgelegten Zeit allmählich auszuschalten, und es können Regeln konfiguriert werden, um die Lichter zu einer bestimmten Zeit ein- und auszuschalten, einschließlich automatischer Einstellungen für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang oder basierend auf einer von einem WeMo-Sensor erkannten Bewegung . Regeln können Helligkeitseinstellungen und Ein-/Ausblenddauern enthalten, bieten aber leider keine Möglichkeit, die Lichter in einer voreingestellten Farbe einzuschalten. Es ist auch erwähnenswert, dass die Lichter in einer einzigen Kette gesteuert werden – alle neun Lichter passen sich an die Einstellungen an, die in der WeMo-App angegeben sind, und es gibt keine Möglichkeit, eines der Lichter einzeln von den anderen zu steuern. Eine zweite Kette von neun Lichtern, die am anderen Ende der ersten Kette angeschlossen sind, würde sich vermutlich derselben Gruppe anschließen, obwohl wir dies nicht bestätigen konnten, da wir nur das einzelne Starter-Kit erhalten haben; Belkin verkauft derzeit zusätzliche Beleuchtung in Sets, die ein eigenes Netzteil und einen Lightify-Controller enthalten, sodass Benutzer, die mehr Leuchten kaufen, diese separat aufstellen oder einfach nur die Lichterkette verwenden können, um die vorhandene Kette zu verlängern.
Nach einigen wohl unpraktischen Versuchen, Haushaltsgeräte mit WeMo-Heimautomatisierung auszustatten, ist es schön zu sehen, dass Belkin das WeMo-System wieder auf die Beleuchtung konzentriert, wo es unserer Meinung nach immer die erfolgreichste und praktischste aller Anwendungen war. Gartenleuchten sind ein komplizierter Markt mit vielen Produkten, die in einer Vielzahl von Preisklassen erhältlich sind, aber es besteht kein Zweifel, dass Sie hier eine Prämie zahlen, um sowohl die ZigBee HA-Implementierung von Sylvania als auch von WeMo zu erhalten. Trotzdem funktioniert die Lösung in diesem Fall gut, und die Außenbeleuchtung ist definitiv eine der nützlicheren Anwendungen für die Heimautomatisierung, die es Benutzern ermöglicht, sperrige Außenzeitschaltuhren durch mit dem Internet verbundene Lösungen zu ersetzen, die mehr Flexibilität bieten und sich tatsächlich an wechselnde Sonnenaufgänge anpassen können und Sonnenuntergangszeiten das ganze Jahr über. Während wir Benutzer davor warnen, zu diesem Zeitpunkt mit Apples eigenem HomeKit am Horizont in proprietäre Heimautomatisierungslösungen einzusteigen, bleibt das WeMo-Ökosystem von Belkin eine der führenden iOS-Lösungen auf dem Markt, bis dies mehr Zugkraft gewinnt, was es unseres starken Generals würdig macht Empfehlung.
Unsere Bewertung
Unternehmen und Preis
Firma: Belkin
Modell: WeMo + OSRAM Lightify Gardenspot Mini RGB Starterset
Preis: $130
Kompatibel: iPhone 3GS bis 6 Plus, iPod touch 4G/5G, iPad 2 bis Air, alle iPad minis