Was ist GTD und was sind einige der besten GTD-Apps?
Veröffentlicht: 2021-04-02Was gibt es Schöneres, als geplante Aufgaben in Ihrer To-Do-Liste pünktlich zu erledigen und am Ende des Tages ein Erfolgserlebnis zu haben? Und auch eine Bestätigung, dass die Arbeit, die Sie tagsüber erledigt haben, effizient und gut erledigt wurde? Wie sich herausstellt, kann ein Gefühl der Leistung bei der Arbeit den Menschen helfen, das Gefühl zu haben, dass sie bei ihrer Arbeit Fortschritte machen.
Daher gibt es eine Reihe von Produktivitäts-Apps und -Software, die den Anspruch erheben, Ihnen die Erledigung all Ihrer Aufgaben sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu erleichtern. Allerdings gelingt es nicht vielen von ihnen, Ihnen die Arbeit zu erleichtern – es sei denn natürlich, Sie verwenden eine der GTD-basierten Apps und Software.
Aber was genau ist die GTD-Methodik und was sind einige der besten GTD-Apps, mit denen Sie Ihre Produktivität verbessern können? Hier ist ein Leitfaden, der alle diese Fragen beantwortet.
Inhaltsverzeichnis
Was ist GTD?
GTD, oder Getting Things Done, ist eine Zeitmanagement- und Produktivitätsmethode, die Ihnen dabei hilft, Aufgaben effektiv und effizient zu erledigen und Fristen einzuhalten. Es wurde von David Allen, einem amerikanischen Produktivitätsberater, entwickelt, der betont, dass „der Verstand dazu da ist, Ideen zu haben, nicht sie zu speichern“.
Das Ziel des GTD-Systems ist es, Aufgaben, To-Do-Listen und Zeitpläne aus dem Kopf zu bekommen und sich darauf zu konzentrieren, mit Leichtigkeit mehr zu erreichen. Auf diese Weise können Sie die Aufgaben in umsetzbare Schritte aufteilen und diese ausführen, anstatt Zeit damit zu verbringen, eine Aufgaben- (oder To-do-)Liste zu erstellen.
Die GTD-Methodik umfasst eine Abfolge von Schritten, die Sie befolgen müssen, um Ihre Aufgaben besser zu verwalten und produktiv zu werden. Diese beinhalten:
1. Erfassen
Wie der Name schon sagt, geht es beim Erfassen darum, Dinge aus dem Kopf zu bekommen und sich Notizen darüber zu machen, damit Ihr Geist frei von all dem Durcheinander ist und Sie sich darauf konzentrieren können, Aufgaben zu priorisieren, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
2. Klären
Wenn Sie Ihre Gedanken formuliert haben, besteht der nächste Schritt in der GTD-Methodik darin, diese Gedanken und Ideen zu klären, um Maßnahmen zu bestimmen. So haben Sie immer eine klare Unterscheidung zwischen umsetzbaren und nicht umsetzbaren Aufgaben, was für die Planung Ihrer Herangehensweise an Ihre Ziele von entscheidender Bedeutung ist.
3. Organisieren
Nachdem Sie Ihre Gedanken erfasst und Ihre Handlungen geklärt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie zu organisieren, um Ihren Ansatz zur Ausführung dieser Handlungen zu vereinfachen. Beim Organisieren geht es darum, Ihre Aktionen zu kategorisieren und sie so zu priorisieren, dass Sie effektiver arbeiten.
4. Reflektieren
Um das GTD-Produktivitätssystem voll auszuschöpfen, ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, was auf Ihrer Agenda steht, damit Sie wissen, welche Aktionen Sie durchgeführt haben und welche noch ausstehen.
5. Engagieren
Der letzte Schritt in der GTD-Methodik besteht darin, alle aufgeführten Maßnahmen zu ergreifen und auszuführen, die zum Erreichen Ihrer Ziele erforderlich sind. Da alles erledigt werden muss, müssen Sie Aufgaben nach Wichtigkeit priorisieren und fleißig daran arbeiten, Ihre Fristen einzuhalten.
Beste GTD-Apps
Nachdem Sie nun erfahren haben, was die GTD-Methodik und die Idee hinter ihrer Funktionsweise ist, stellen wir Ihnen hier einige der besten GTD-Apps vor, mit denen Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern und Ihre Produktivität steigern können.
1. Chaoskontrolle
Chaos Control ist ein persönlicher Task-Manager, der auf GTD basiert. Es priorisiert Maßnahmen, um unnötige Unordnung und Angst zu reduzieren, und ermöglicht es Ihnen wiederum, sich auf das zu konzentrieren, was auf Ihrer Agenda wichtig ist. Als von GTD abgeleitete Software bietet Chaos Control eine Reihe von Funktionen, die die GTD-Methodik ergänzen. So können Sie Ihre Aktionen organisieren und verwalten und Kontexte – zusätzliche Informationen – hinzufügen, um Ihrem Projekt und den damit verbundenen Aufgaben mehr Klarheit zu verleihen.
Abgesehen von diesen wesentlichen GTD-Funktionen bietet Chaos Control auch die Möglichkeit, alle Ihre Einträge auf verschiedenen Geräten zu synchronisieren, auf denen Sie die Software verwenden. Darüber hinaus können Sie sogar automatisch Einträge aus dem Chaos Control-Kalender in Ihre bevorzugte Kalender-App Ihrer Wahl zwischen Google Kalender und iCloud-Kalender exportieren.
Pläne: Kostenlos, kostenpflichtig (23,59 $ pro Jahr)
Holen Sie sich Chaoskontrolle
2. nAufgabe
nTask ist eine weitere beliebte Aufgabenverwaltungssoftware, die auf dem GTD-Produktivitätssystem basiert. Es ist vollgepackt mit allen grundlegenden Funktionen, die Sie zum Organisieren und Verwalten Ihrer Projekte (oder Aufgaben) benötigen, sodass Sie sich einfach auf die Durchführung von Aktionen konzentrieren können. Eines der besten Dinge an nTask ist, dass Sie mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten und ihnen Aufgaben zuweisen können. Auf diese Weise können alle in Ihrem Team effektiv zusammenarbeiten.
Bei der Arbeit mit Teams bietet nTask dedizierte Arbeitsbereiche, um alles organisiert zu halten, mit der Möglichkeit, Rollen und Berechtigungen festzulegen, um die Zusammenarbeit im Team noch weiter zu verbessern. Außerdem enthält die Plattform auch eine Onboard-Meeting-Software, mit der die Tagesordnung und alle erforderlichen Maßnahmen oder Entscheidungen besprochen werden können.
Pläne: Kostenlos, Bezahlt (2,99 $ pro Monat)
Holen Sie sich nTask
3. Feueraufgabe
Firetask ist eine einfach zu startende Aufgabenverwaltungs-App. Es verwendet die Prinzipien der GTD-Methodik von David Allen und kombiniert diese mit den wesentlichen Aufgabenverwaltungsfunktionen, um Ihnen eine bessere Erfahrung bei der Verwaltung Ihrer Aufgaben und der Herangehensweise an sie basierend auf ihrer Priorität zu bieten. Ein interessantes Feature von Firetask ist, dass Sie die Möglichkeit haben, Aufgaben als umsetzbare, delegierbare oder seltene Aktivität zu kategorisieren, was bei der besseren Unterscheidung der Aufgaben hilft.
Da es auf GTD basiert, können Sie alle nützlichen Teile der GTD-Methodik auf Firetask genießen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Aufgaben Kontext hinzufügen und sie regelmäßig überprüfen können, sodass Sie immer wissen, was Sie erreicht haben und was als nächstes ansteht. Außerdem unterstützt FireTask auch Link-Anhänge, Farb- und Symbolkategorisierung zur Kategorisierung von Aufgaben und Projekten, Cloud-Synchronisierung und Integration mit den integrierten Kalender-, Kontakt- und Erinnerungsanwendungen.
Pläne: Kostenlos, Bezahlt (13,99 $)
Holen Sie sich Firetask
4. OmniFokus
OmniFocus ist ein weiteres beliebtes Aufgabenverwaltungstool, das auf GTD basiert. Die Grundidee der Software ist, das Chaos zu bändigen und sich zur richtigen Zeit auf die richtigen Aufgaben zu konzentrieren. Und alles, was Ihnen dabei hilft, ist, den Prozess der Aufgabenerfassung zu vereinfachen, damit Sie organisiert bleiben und mit der Arbeit beginnen können. Darüber hinaus macht es die Integration mit Apple-Geräten noch einfacher, Aufgaben von überall aus zu erfassen.
Mit OmniFocus können Sie schnell planen, wie die Woche für Sie aussieht, indem Sie alle Ihre anstehenden Projekte zusammen mit ihren Fälligkeitsdaten und Tags auflisten. Und die To-Do-Liste an Bord hilft Ihnen dann, Ihre Prioritäten im Auge zu behalten und zeigt Ihnen die Aufgaben an, die Sie als Nächstes erledigen müssen. Wie die meisten plattformübergreifenden Task-Manager verfügt auch OmniFocus über eine integrierte Synchronisierungsfunktion, die automatisch alle Ihre Projekte und Aufgaben auf verschiedenen Geräten synchronisiert.
Pläne: Kostenlos (14-tägige kostenlose Testversion), Bezahlt (9,99 $ pro Monat)
Holen Sie sich OmniFocus
5. Einfache Dinge
FacileThings ist ein leistungsstarker Aufgabenmanager, der alle Vorteile des GTD-Produktivitätssystems in einer einfach zu bedienenden Software vereint. Ähnlich wie jede andere GTD-basierte Aufgabenverwaltungs-App auf der Liste können Sie mit FacileThings Ihre Aufgaben effizient an einem Ort organisieren und verwalten. Auf diese Weise können Sie sich auf die umsetzbaren Aufgaben beziehen und sich auf deren Erledigung konzentrieren.
Mit FacileThings erhalten Sie Unterstützung für die Integration mit Produktivitätsdiensten wie Evernote, Outlook-Kalender, Google Kalender, Google Drive und mehr. Wenn Sie also einen dieser Dienste verwenden, können Sie ihn in FacileThings integrieren, um seine Funktionen zu nutzen. Darüber hinaus erhalten Sie auch Statistiken, um alle Ihre Aktivitäten zu verfolgen, sodass Sie Ihren aktuellen Fortschritt überprüfen und Ihren Arbeitsablauf bei Bedarf verbessern können.
Pläne: Kostenlos (30-Tage-Testversion), Bezahlt ($7 pro Monat für 1 Jahr)
Holen Sie sich FacileThings
Die oben genannten sind einige der besten GTD-basierten Aufgabenverwaltungssysteme (Apps/Software), die Sie verwenden können, um besser zu funktionieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Wenn wir jedoch betonen, wie sich die GTD-Methodik als effektiv erweisen kann, um mit Projekten Schritt zu halten und Ihre Aufgaben zu verwalten, schlussfolgern wir in keiner Weise, dass alle Nicht-GTD-Aufgabenverwaltungs- und To-do-Dienste da draußen unwirksam sind. Stattdessen schlagen wir lediglich vor, dass GTD-basierte Apps Ihnen eher helfen, Ihre Ziele zu erreichen, da sie das Ergreifen von Maßnahmen betonen, anstatt nur Notizen zu machen und sie wiederholt abzurufen.