Die 10 besten Möglichkeiten, das WLAN-Signal zu verstärken
Veröffentlicht: 2022-02-13Leiden Sie unter langsamer Internetgeschwindigkeit im WLAN? Möchten Sie die WLAN-Signalgeschwindigkeit erhöhen oder steigern? Im Allgemeinen verwenden Menschen WiFi, um Hochgeschwindigkeitsdaten als die normale mobile Datengeschwindigkeit zu erhalten. Sie sollten also Hochgeschwindigkeitsdaten über WLAN erhalten. Manchmal verliert das WLAN auch seine Signalgeschwindigkeit und kann keine Hochgeschwindigkeitsdaten bereitstellen. Dieses Mal stehen wir vor einigen Problemen, die mit dem Internet verbunden sind. Um also all diese Internetprobleme zu reduzieren, sollten wir die WLAN-Signalgeschwindigkeit erhöhen.
In diesem Tutorial werden wir sehen, wie man das WLAN-Signal mit verschiedenen Methoden erhöht oder verstärkt. Zusammen mit diesen Methoden werden wir sehen, was die Ursachen sind, die das WiFi-Signal verschlechtert haben, wie man sie vermeidet.
Inhaltsverzeichnis
Faktoren, die das WLAN-Signal beeinflussen und wie man sie vermeidet
1. Hindernisse im Signalweg:
Wenn ein Signal ein Hindernis wie Wände, Möbel, Haushaltsgeräte usw. oder einfach feste oder flüssige Oberflächen berührt, verliert das Signal teilweise seine Energie und die Geschwindigkeit nimmt automatisch ab. Um das Signal zu verstärken, platzieren Sie den WLAN-Router an einem Ort mit weniger Hindernissen. Natürlich gibt es zu Hause viele solcher festen Objekte, aber es wurde versucht, sie im Weg des Signals zu vermeiden. Sie können den WLAN-Router in einer Höhe aufstellen, die höher ist als Gegenstände (Geräte, Möbel usw.). Damit das Hindernis im Signalweg abnimmt und wir ein verstärktes Signal direkt vom WLAN ohne Verluste erhalten.
2. Physische Distanz
Gemäß der Signaltheorie hat ein Signal, wenn es sich von einem Ende zum anderen bewegt, verschiedene Amplituden und Geschwindigkeiten auf seinem Weg. Wenn die Signalreichweite zunimmt, wird die Geschwindigkeit des Signals verschlechtert oder verringert. Um also die hohe Geschwindigkeit zu erreichen, sollten wir näher an der Signalquelle sein.
Hier kommt das Signal aus dem WLAN, was bedeutet, dass die Quelle ein WLAN-Router und der Empfänger unsere Geräte sind, für die wir einen Internetzugang benötigen. Verbindungsgeräte sollten also so weit wie möglich näher am WLAN sein. Wenn die Geräte und das WLAN näher beieinander liegen, erreicht das Signal mit hoher Geschwindigkeit (verstärktes Signal) unsere Geräte.
3. Bandbreitenfresser:
Obwohl wir das WLAN-Signal verstärkt haben, kann sich das Signal verschlechtern, wenn wir uns mit Video-Chats oder -Streaming auf mehreren Geräten verbinden. Daher ist es wichtig, die Bandbreitenfresser zu verwalten und zu verhindern, dass sie allen anderen Bandbreite stehlen.
- Lesen Sie auch: Die 4 besten WLAN-Range-Extender / Signalverstärker / Repeater
- So kaufen Sie einen WLAN-Extender – Die Kaufanleitung für WLAN-Repeater muss gelesen werden
Welche Methoden gibt es, um das WLAN-Signal zu verstärken?
Im vorherigen Abschnitt haben wir die Faktoren gesehen, die die WiFi-Signale beeinflussen. Lassen Sie uns in diesem Abschnitt sehen, wie Sie das WLAN-Signal mit verschiedenen Methoden verbessern oder verstärken können.
1. Wählen Sie den besten Ort für die Platzierung von WLAN
WLAN sendet seine Signale in Form von Strahlen aus. Diese Strahlen bewegen sich in Wellenform durch die Luft und erreichen das Gerät, das Sie mit WLAN verbunden haben. In unserem Haushalt gibt es viele Geräte (Mikrowellen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Fernseher, Heizstrahler, vieles mehr), die elektromagnetische Wellen in die Luft abgeben. Wenn die Wellen von Geräten mit WLAN-Wellen kollidieren, verschlechtert sich das WLAN-Signal.
Metall ist der größte Störfaktor für jedes WLAN-Signal, und seine Anwesenheit in der Nähe Ihres WLAN-Routers kann leicht eine große Totzone schaffen. Andere Materialien wie Glas, Kunststoff, Holz usw. stören das WLAN-Signal weniger stark. Wenn Sie eines dieser Materialien oder Geräte zu Hause haben, halten Sie Ihren WLAN-Router so weit wie möglich von ihnen entfernt, um das WLAN-Signal zu verstärken.
Um alle Orte mit einem gleichmäßigen WLAN-Signal abzudecken, platzieren Sie dieses WLAN ungefähr in der Mitte. Und dieses WLAN-Signal wird auch verstärkt, indem der Router über den Boden angehoben wird. Wenn Sie in Häusern mit mehreren Geschäften wohnen, platzieren Sie das WLAN in der Nähe der Decke des ersten Stocks, damit auch der zweite Stock ein gutes Signal erhält, da das WLAN Signale nicht nur horizontal, sondern auch in alle möglichen Richtungen aussendet.
2. Holen Sie sich eine stärkere Antenne für WLAN
Fast alle WLAN-Router haben kleine und schwache Antennen. Größere Antennen haben einen hohen Gewinn und kürzere Antennen bieten einen geringen Gewinn. Leistungsstarke Wi-Fi-Antennen neigen dazu, schrecklich groß zu sein. Wenn Sie Antennen mit einer Höhe von wenigen Zoll vergleichen, liefern Antennen eine Verstärkung von 4 dB. Eine Antenne von 10 bis 15 Zoll Höhe liefert 10 dB Gewinn. Eine neue und leistungsstarke Antenne kann das WLAN-Signal die meiste Zeit verstärken, ohne einen neuen Router kaufen zu müssen.
Auf dem Markt oder in Online-Shops sehen Sie möglicherweise viele Arten von WLAN-Antennen. Aber Sie müssen sich besonders um die übliche „Rubber Duck“-Antenne kümmern, bei der es sich um eine elektrisch kurze Monopolantenne handelt. Es hat einen spiralförmigen Federdraht, der entweder mit einem Kunststoff- oder einem Gummimantel ummantelt ist. Einige haben auch eine praktische Erweiterung.
Um das WLAN-Signal zu verstärken, müssen Sie eine Antenne mit mehr Gewinn als Ihre aktuelle kaufen. Ersetzen Sie die Antennen mit einem Gewinn von 4–5 dBi durch eine 9-dBi-Antenne, um eine hervorragende Signalverstärkung zu erhalten.
3. Unterbrechen Sie WiFi-Blutegel
Wenn die Leute das Passwort Ihres WLANs kennen, können sie sich einfach mit dem WLAN verbinden und auf das Internet zugreifen. Daher ist ein verschlüsseltes, passwortgeschütztes WLAN heutzutage ein Muss. Wenn sich mehr Menschen auf das WLAN verlassen, ist es schwierig, ein verstärktes WLAN-Signal zu erhalten.
Einige Leute werden Ihr WLAN weiterhin nutzen, obwohl sie ihr eigenes WLAN haben. Es liegt also in Ihrer Verantwortung, Ihr WLAN mit einem starken Passwort zu schützen und es über bestimmte Zeiträume zu ändern, z. B. monatlich, vierteljährlich usw.
Wenn Sie ein stärkeres Passwort erstellen möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben
- Fügen Sie beliebige Zahlen 1,2,3 usw. hinzu.
- Verwenden Sie Sonderzeichen wie @, $, & usw
- Verwenden Sie keine gängigen Passwörter wie 12345678, abcdefg usw.
- Verwenden Sie nicht Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer als Passwörter, da diese leicht identifiziert werden können
- Verwenden Sie ein mindestens 8 Zeichen langes Passwort.
Sie können auch ein Gastnetzwerk für andere Personen erstellen und deren Internetzugang auf Ihr WLAN beschränken.
- Lesen Sie auch: Top 5 der billigsten und besten WLAN-Router für Zuhause / Büro
- Das Erstellen eines WLAN-Hotspots auf einem Windows-Laptop ist mit CMD ganz einfach
- Einfach zu erstellender Computer-WLAN-Hotspot mit einer kostenlosen Software
4. Kaufen Sie einen WLAN-Repeater/Booster/Extender
Die Namen WLAN-Repeater oder Booster oder Extender können unterschiedlich sein, sind aber im Grunde alle gleich.
Ein WLAN-Repeater ist ein relativ einfaches Gerät, das ein vorhandenes Signal von Ihrem WLAN-Router nimmt und es als neues Netzwerk weiterleitet. Das neu hinzugefügte Netzwerk ist nur eine Erweiterung Ihres Hauptnetzwerks.

WiFi-Booster und WiFi-Extender sind sehr ähnlich, aber sie verstärken auch das vorhandene Signal (erhöhen die Amplitude des Signals auf einen bestimmten Pegel, so dass es möglich ist, Signale über größere Entfernungen zu übertragen), bevor sie es erneut aussenden, um ein zweites Netzwerk zu erstellen.
WiFi-Booster haben eine typische Reichweite, die größer ist als die von Repeatern, und Booster verstärken die Signale. Auch schwächere Signale werden durch WiFi Booster verstärkt.
Die Booster- oder Repeater-Installation ist sehr einfach. Drücken Sie einfach die WPS-Taste, und innerhalb weniger Minuten ist der Installationsvorgang abgeschlossen.
Wenn Sie einen Extender/Signalverstärker/Repeater kaufen möchten, klicken Sie hier, um die besten WLAN-Range-Extender/Signalverstärker/Repeater und ihre Funktionen und Preise anzuzeigen.
5. Verwenden Sie die neuesten WiFi-Technologien
Heutzutage ändert sich die Technologie innerhalb kurzer Zeit. Die neueste Wireless-Technologie, dh IEEE 802.11ac, bietet im Vergleich zu älteren WiFi-Technologien wie IEEE 802.11b, g und anderen überlegene Geschwindigkeiten für Download und Upload sowie eine verbesserte Reichweite.
Um die Vorteile der neuesten WLAN-Technologien zu nutzen, um Ihr WLAN zu Hause zu verbessern, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Heimrouter als auch Ihre WLAN-fähigen (Verbindungs-)Geräte wie Smartphones, Laptops und Fernseher diese unterstützen.
Ein guter Router kann mindestens fünf Jahre gute Dienste leisten, das ist die ungefähre Zeit, in der eine große neue WLAN-Technologie zum Mainstream wird.
6. Vergessen Sie nicht, neu zu starten
Ein einfacher Neustart reicht oft aus, um Ihre WLAN-Geschwindigkeit zu verbessern. Ein Neustart löscht den Speicher des Routers und ermöglicht die Installation weiterer Updates auf dem WLAN-Router.
Der Neustart ist ein einfacher Vorgang, bei dem Sie nur die Neustarttaste auf der Rückseite des WLAN-Routers drücken müssen (möglicherweise benötigen Sie einen spitzen Gegenstand wie einen Stift, um dorthin zu gelangen, da viele Routerhersteller eine vertiefte Neustarttaste verwenden) oder den Router einfach von der Stromversorgung trennen und dann wieder einschalten. Dann wird der Router neu gestartet.
Während des Neustarts können Sie sehen, dass Updates installiert werden. Dies kann einige Minuten dauern. Unterbrechen Sie die Updates nicht manuell.
- Lesen Sie auch: So reduzieren Sie die Datennutzung auf dem Mac: 6 beste Möglichkeiten
- So sehen Sie, wer sich in Ihrem WLAN-Netzwerk befindet
- 6 Methoden zum Herunterladen von Lynda-Videos
7. Kaufen Sie einen besseren Internetplan
Da jeder WLAN-Router einen aktiven Internetplan benötigt. Wählen Sie also einen Internetplan mit unbegrenzten Highspeed-Daten. Da jedes Gerät (Laptop, Mobiltelefon, Fernseher, andere intelligente Haushaltsgeräte usw.), das mit einem WLAN-Router verbunden ist, eine gewisse Bandbreite verbraucht. Nicht alle Internetpläne bieten diesen Bandbreitenbereich für jedes Gerät.
Vermeiden Sie regelmäßig bezahlte Datentarife, die Sie in den letzten Jahren verwendet haben. Schauen Sie sich die aktualisierten Pläne an, die zu Ihrem Router passen und Highspeed-Internet bieten.
8. Richten Sie ein Mesh-WLAN-System ein
Obwohl Sie einen leistungsstarken WLAN-Router haben, kann er manchmal auch nicht alle Orte in Ihrem Haus oder Büro mit Internet versorgen. Manchmal kann es vorkommen, dass ein einzelner Router Ihre Anforderungen nicht erfüllt. In solchen Fällen ist es besser, ein Mesh-WLAN-System einzurichten. Das Mesh-WLAN-System ist die Kombination aus dem Hauptrouter und mehreren Satelliteneinheiten, die zusammen eine nahtlose WLAN-Abdeckung bieten.
Einer der großen Vorteile des Mesh-WLAN-Systems ist, dass Sie es nach Ihren Bedürfnissen erweitern können. Am Anfang können Sie einen Hauptrouter und einen Satellitenrouter verwenden. Wenn Sie Ihre Erwartungen nicht erfüllen können, können Sie die Satelliteneinheiten erhöhen und erweitern, um die Erwartungen zu erfüllen.
9. Wechseln Sie zu einem anderen WLAN-Kanal
Eine der Hauptursachen für die Verschlechterung des WLAN-Signals vom WLAN-Router sind Interferenzen, was bedeutet, dass Signale von anderen WLAN-Routern die Signale Ihres WLAN-Routers beeinflussen. Dies wird vor allem in dichteren Gebieten passieren. Hier werden nicht nur WLAN-Signale, sondern auch Mikrowellensignale, Kühlschränke, schnurlose Telefonanlagen usw. Ihre WLAN-Signale beeinflussen.
Wenn Sie und Ihre Nachbarn auf demselben Kanal sind, besteht die Möglichkeit, das Gespräch einiger anderer Leute zu hören, selbst wenn sie ein völlig anderes Gerät verwenden.
Die Router können beim Verbinden mit Geräten (Mobiltelefone, Laptops, Fernseher usw.) auch zwischen verschiedenen Kanälen umschalten. Die meisten Router wählen den Kanal für Sie aus, aber wenn benachbarte drahtlose Netzwerke denselben Kanal verwenden, kommt es zu einer Signalüberlastung.
Auf Windows-basierten PCs können Sie sehen, welche Kanäle benachbarte Wi-Fi-Netzwerke verwenden. Mit dem Eingabeaufforderungstyp können Sie eine Liste der drahtlosen Netzwerke und Kanäle anzeigen, die in Ihrer Umgebung verwendet werden.
Die Kanalüberlastung ändert sich im Laufe der Zeit. Wenn Sie also einen Kanal manuell auswählen, sollten Sie gelegentlich einchecken, um sicherzustellen, dass es immer noch der beste ist. Die meisten Länder haben sechs sich nicht überschneidende Kanäle (1, 6, 11 und 14), aber viele Benutzer stellen ihre Router auf den Standardkanal ein, der normalerweise entweder Kanal 1 oder Kanal 6 ist. Dies kann zu einem WLAN-Stau führen. Finden Sie also heraus, welcher Kanal weniger Verbindungen hat, und schalten Sie Ihr WLAN auf diesen Kanal um.
10. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Überprüfen Sie die Geschwindigkeit des Internets, das in Ihr Haus kommt. Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um die Geschwindigkeit Ihres Internets zu sehen. Falls die Geschwindigkeit nicht mit der auf Ihrer Internetrechnung angegebenen Geschwindigkeit übereinstimmt, können Sie Ihren ISP anrufen oder Ihr Modem ersetzen.
Wenn das Modem in Ordnung zu sein scheint, führen Sie den Test erneut aus und stellen Sie sich direkt neben den Router. Wenn Sie an den Orten, nämlich neben dem Router und an anderen Orten, unterschiedliche Geschwindigkeiten erhalten, ist die WLAN-Reichweite schuld, aber nicht die Geschwindigkeit. Obwohl Sie direkt neben dem Router stehen und immer noch mit langsamem Internet konfrontiert sind, haben Sie möglicherweise veraltete Geräte, die aktualisiert werden müssen.
Wenn Sie den oben genannten Methoden folgen, können Sie Ihr WLAN verstärken.
Fazit:
Obwohl Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben, Ihr WLAN-Signal immer noch nicht verstärken können, wenden Sie sich an Ihren ISP (Internet Service Provider) und bitten Sie um Hilfe, um das WLAN-Signal zu verstärken. Wenn sich der ISP wirklich um Kunden kümmert, wird er Ihnen sicherlich aus der Ferne helfen, Ihre WLAN-Leistungsprobleme zu finden und zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist, können sie einen Techniker schicken, um Ihre WLAN-Signalstärke zu messen und Ihnen zu helfen, das WLAN-Signal zu verstärken.
- Lesen Sie auch: Das Erstellen eines WLAN-Hotspots in einem Windows-Laptop ist mit CMD einfach
- Wie finde ich mein WLAN-Passwort, wenn ich es vergessen habe?
Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Tutorial über die besten Methoden zur Verstärkung Ihres WLAN-Signals. Wenn Ihnen dieses Tutorial gefällt, tun Sie mir bitte einen Gefallen, indem Sie es mit Ihren Freunden teilen. Bitte folgen Sie whatvwant auf Facebook und Twitter. Abonnieren Sie den whatVwant-Kanal auf YouTube, um regelmäßige Updates zu erhalten.
Was sind die besten Methoden, um das WLAN-Signal zu verstärken – FAQ
Funktioniert WiFi-Booster gut, um das Signal zu verstärken?
Ja, WLAN-Booster verstärken das Signal, bevor es gesendet wird.
Wenn ich viele Geräte mit dem WLAN-Router verbinde, beeinflussen sie die Geschwindigkeit?
Ja genau. Wenn Sie viele Geräte mit einem WLAN-Router verbinden, verbraucht jedes Gerät etwas Bandbreite. Es ist also möglich, dass sie Ihre WLAN-Geschwindigkeit verringern.
Was ist der Unterschied zwischen WLAN-Booster und WLAN-Extender?
Der WLAN-Extender erweitert lediglich die Signalreichweite, um Geräte zu erreichen, die sich in größerer Entfernung befinden, während der WLAN-Booster das Signal verstärkt, bevor es an die angeschlossenen Geräte gesendet wird.
Gehen WLAN-Signale durch Wände?
In den Wellentheorien können wir sehen, dass WiFi-Signale in der Lage sind, Wände oder Hindernisse leicht zu durchdringen. Aber in Wirklichkeit passieren die WiFi-Signale nicht einfach Wände, da die meisten Wände dicker sind und einige möglicherweise aus Metall bestehen. WiFi-Signale passieren also die Wände, aber mit niedriger Geschwindigkeit und schwächen mehr ab.