Einzigartige Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihr Android-Gerät gehackt wurde
Veröffentlicht: 2022-02-25Android ist eine Open-Source-Plattform, auf der Sie jede kompatible Anwendung auf dem Telefon installieren können. Auf diese Weise können Benutzer jede Aufgabe problemlos auf ihrem Smartphone erledigen. Die Installation einer Anwendung aus einer beliebigen Quelle kann sich jedoch als schädlich für Ihr Gerät und Ihre Daten erweisen.
Wenn Sie beispielsweise eine bösartige Anwendung installieren, stehen Ihre Daten auf dem Spiel. Abgesehen davon können Sie ungewöhnliche Änderungen in der Funktionsweise Ihres Geräts feststellen.
In diesem Blog werden wir erörtern, auf welche Anzeichen Sie achten sollten, um festzustellen, ob Ihr Android-Gerät gehackt wurde. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie Ihr Telefon mit Hilfe einer Sicherheits-App eines Drittanbieters, Systweak Anti-Malware, schützen können.
Lesen Sie auch:- So blockieren Sie Malware-Angriffe auf Ihrem Android-Gerät
Abnormales Verhalten, wenn das Telefon gehackt wird:-
1. Unerwünschte Apps auf Ihrem Handy installiert
Oft klicken wir beim Surfen auf einen Link und die App wird auf dem Telefon installiert und wir entfernen sie nicht. Diese Apps tragen oft Viren mit sich, die Ihr Telefon angreifen und die Verwendung Ihres Geräts unmöglich machen. Dies könnte auch zu einer Datenschutzverletzung führen. Sie müssen immer alle installierten Apps zusammen mit den ihnen erteilten Berechtigungen überprüfen. Wenn Sie eine App auf dem Telefon finden, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können oder die Sie für nutzlos halten, entfernen Sie die App schnell, um unerwünschte Situationen zu vermeiden.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie unerwünschte Apps entfernen können, gehen Sie folgendermaßen vor: -
- Öffnen Sie Einstellungen>App>App-Manager/App-Verwaltung und überprüfen Sie alle installierten Apps auf Ihrem Telefon. Deinstallieren Sie alle unerwünschten Anwendungen auf Ihrem Gerät.
- Alternativ können Sie das Hauptmenü öffnen, in dem Sie alle Apps sehen. Drücken und halten Sie die App, die Sie deinstallieren möchten. Sie sehen die Deinstallationsschaltfläche, tippen Sie darauf, um die App zu deinstallieren.
- Deaktivieren Sie die Installation aus unbekannten Quellen in den Einstellungen
2. Extreme Batterienutzung
Während Sie das Telefon verwenden, erhalten Sie eine klare Vorstellung vom Akkuverbrauch, basierend auf den Aktivitäten, die Sie am Telefon ausführen. Wenn Sie plötzlich feststellen, dass der Akkuverbrauch höher als gewöhnlich ist, könnte dies ein Zeichen für verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Telefon sein.
Überprüfen Sie schnell, ob Sie eine unbekannte Anwendung auf dem Telefon haben, und deinstallieren Sie sie, wenn Sie eine finden. Diese unbekannten Apps zielen auf Ihre Daten ab und verursachen Leistungsprobleme auf dem Telefon.
Hinweis:- Es kann jedoch auch zu einem hohen Akkuverbrauch kommen, wenn Sie umfangreiche Spiele auf dem Telefon spielen oder wenn Ihr Telefon alt geworden ist. In solchen Fällen entlädt sich der Akku schnell. Wenn die oben genannten Punkte jedoch nicht der Fall sind, kann dies an einem unbekannten Faktor liegen.
3. Datennutzung mehr als üblich
Sie wissen immer, wie viele Daten für den Betrieb der installierten Apps verbraucht werden. Wenn der Datenverbrauch jedoch plötzlich höher als üblich ist und Sie damit nichts zu tun haben, könnte dies ein Hinweis auf einige schädliche Apps auf Ihrem Telefon sein. Einige bösartige Anwendungen verbrauchen Daten und senden Ihre privaten Informationen an ihre Quellen. Daher ist es wichtig, auch die Datennutzung im Auge zu behalten.
Die meisten Benutzer haben unbegrenzte Datenpläne und suchen daher nicht nach Datennutzung. Es wird empfohlen, die verbrauchten Daten zu überprüfen, indem Sie zur mobilen Datennutzung navigieren. Lassen Sie uns wissen, wie das geht:
Öffnen Sie Einstellungen > Mobilfunknetz > Datennutzung
Hinweis: - Bei einigen Geräten müssen Sie Netzwerkeinstellungen> Sim> App-Datennutzung öffnen
4. Plötzlicher Absturz von Apps und Telefon
Oft sind Benutzer mit abstürzenden Apps konfrontiert, weil sie umfangreiche Anwendungen herunterladen und installieren, die möglicherweise nicht von ihrem Gerät unterstützt werden. Daher stürzen die Apps infolgedessen ab.
Der Fall ist jedoch nicht jedes Mal gleich, und wenn Sie ein High-End-Smartphone haben, das umfangreiche Anwendungen unterstützt, und Apps immer noch häufig abstürzen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass einige bösartige Anwendungen auf Ihrem Telefon vorhanden sind.
Jetzt, da Sie wissen, dass dies die Anzeichen dafür sein könnten, dass Ihr Telefon in Schwierigkeiten ist, gehen wir zur Lösung über. Zuvor gibt es noch ein paar Punkte, die Sie beachten sollten: –
1. Halten Sie Apps und Telefone immer auf dem neuesten Stand.
2. Laden Sie Apps nur von der offiziellen Website einer App oder dem Google Play Store herunter
3. Verwenden Sie ein starkes Passwort oder einen Fingerabdruck, um Ihr Telefon zu sichern
4. Suchen Sie immer nach unerwünschten Apps auf Ihrem Gerät und deinstallieren Sie sie dann und dort.
Die ultimative Lösung zum Schutz Ihres Android: Verwenden Sie den Smart Phone Cleaner – Speed Booster & Optimizer
Smart Phone Cleaner, entworfen und vertrieben von Systweak Software, ist eine der besten mobilen Reinigungs- und Sicherheits-Apps, die Ihr Telefon umfassend scannt und nach Junk-Dateien und Malware-Infektionen sucht. Mit dem Malware-Schutzmodul können Sie versteckte Viren sofort in Echtzeit finden und blockieren und Ihr Gerät und Ihre Daten schützen. Smart Phone Cleaner scannt alle Ihre eingebauten, installierten oder. APK-Dateien, die für Ihre Android-Geräte schädlich sind, und entfernen Sie sie mit einem einzigen Fingertipp. Eines der besten Dinge an diesem Android Cleaner & Protected ist, dass es eine zuverlässige Safe Browsing-Funktion bietet, die unsichere Websites identifiziert und Sie darüber benachrichtigt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Option in den Moduleinstellungen des Malware-Schutzes aktivieren.
Neben dem Schutz Ihres Geräts vor neuen und bestehenden Bedrohungen können Sie sich darauf verlassen, dass die App Ihre Apps verwaltet, doppelte Dateien löscht, Datenmüll bereinigt, persönliche Apps sperrt, die Spieleleistung beschleunigt und vieles mehr.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die neueste Version von Smart Phone Cleaner aus dem Google Play Store herunterzuladen und Ihr Telefon zu schützen!
Lesen Sie auch: Wie funktioniert eine Cleaner-App für Android?
Fazit:-
So wissen Sie, dass sich Ihr Android-Telefon verhalten könnte, wenn es von einer bösartigen App gehackt wird. Jetzt wissen Sie, was Sie tun können, um zu verhindern, dass bösartige Apps auf das Telefon gelangen. Neben allen Vorsichtsmaßnahmen muss auf Ihrem Gerät eine Sicherheits-App installiert sein. Wir empfehlen die Installation von Systweak Anti-Malware. Da dies eines der besten Tools ist, um Ihr Android-Gerät zu schützen, scannt es Ihr Gerät in Echtzeit und entfernt alles Verdächtige, wodurch Ihr Telefon eine zusätzliche Sicherheitsebene erhält.
Hat Ihnen unser Blog gefallen? Wenn ja, dann teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich mit. Überprüfen Sie außerdem Ihr Android-Gerät jetzt auf unerwünschte Apps und installieren Sie Systweak Anti-Malware, um es zu schützen. Weitere solcher Blogs finden Sie in diesem Bereich!