Die perfekten klassischen Bildunterschriften für Instagram: Anleitungen und Beispiele

Veröffentlicht: 2021-11-27

Das beste Bild, das Sie je gemacht haben, kann jetzt auf Instagram hochgeladen werden. Jetzt fehlen nur noch die besten klassischen Bildunterschriften für Instagram , die Sie je für Ihre Follower geschrieben haben. Richtig gute Bildunterschriften und Bildbeschreibungen für Instagram-Posts sind wichtig für das Engagement und deine Reichweite. Die besten Tipps, Ideen, Kommentare und Beispiele zum Kopieren und Einfügen finden Sie in diesem Leitfaden.

Genug erzählt. Lassen Sie uns nun etwas Bildbeschreibungszauber wirken und Sie Schritt für Schritt zu Ihren eigenen großartigen Instagram-Texten führen.

Gleich im Anschluss findest du in diesem Ratgeber eine große Auswahl an Beispielen und Ideen für coole Insta-Captions, die du frei kopieren und für dich verwenden kannst.

Was ist eine Instagram-Bildunterschrift?

Eine Instagram-Bildunterschrift oder Bildunterschrift ist eine textbasierte Ergänzung zu Ihrem Beitrag auf Instagram, um die Geschichte hinter dem Bild oder Video zu erzählen. Bildunterschriften bestehen normalerweise aus Text, Emojis, @-Erwähnungen und Hashtags.

Perfekte klassische Bildunterschriften für Instagram

Die Bildbeschreibung ist ein wichtiger zusätzlicher Bestandteil deines kompletten Instagram-Posts.

Schön für dich:

Die Bildunterschrift bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Beitrag zu verbessern und so eine viel höhere Engagement-Rate und Reichweite zu erzielen.

Noch besser für Sie:

Viele Instagramer da draußen haben das noch nicht verstanden. Deshalb verbringen sie viel Zeit mit dem Fotografieren und „klatschen“ dann einfach ein paar Textzeilen in die Bildunterschrift, weil ihnen nichts Besseres einfällt.

Der Erfolg eines Instagram-Posts hängt zu 60 % vom Bild und zu 40 % vom beschreibenden Text zum Bild ab.

Die besten Tipps für gute und stilvolle Bildunterschriften für Instagram

Das Schreiben einer guten Instagram-Bildunterschrift ist eigentlich ein Kinderspiel. Aber ich habe ein paar Tipps aus meiner Trickkiste mitgenommen, um aus einer einfach guten Bildbeschreibung einen optimalen Bildtext zu machen.

Musst du deinen nächsten Beitrag einfach wie eine Checkliste umsetzen und abhaken:

1. Achte auf die Länge deiner Untertitel

Mein erster Tipp hilft dir dabei, relevanter für Instagram zu werden und eventuell einen Shadowban zu vermeiden.

Was viele Instagram-Nutzer nicht wissen, ist, dass die Textlänge bei deiner Bild- oder Videobeschreibung eine sehr wichtige Rolle spielt.

Mainstream-Meinung:

Social Media Texte müssen immer kurz und knackig sein. Niemand will lange Texte lesen.

Die Realität:

Gerade auf Instagram performen lange Bildtexte deutlich besser als sehr kurze Texte.

Beim Instagram-Algorithmus geht es immer darum zu verstehen, worum es in deinem Text und deinem Bild geht. Er versucht also, Ihrem Beitrag ein bestimmtes Thema zuzuordnen

  1. um Ihren Beitrag in der Suche besser anzeigen zu können.
  2. Um Ihren Beitrag anderen Benutzern auf der Explore-Seite empfehlen zu können.

Logischerweise bekommt er dieses Wissen aus der Beschreibung deines Bildes oder Videos. Und je länger deine Beschreibung ist, desto besser kannst du deinen Followern und dem Insta-Algorithmus erklären, was dein Thema ist.

Einfach richtig?

Profi-Tipp:

Instagram pusht übrigens viel mehr hochwertigen Content als langweiligen oder minderwertigen Content.

Wenn Ihre Insta-Bildbeschreibung viel Text und wenige Hashtags enthält, geht Instagram von einer höheren Qualität aus.

Wenn die Anzahl der Zeichen in Ihren Hashtags größer ist als die Zeichen in Ihrer Bildbeschreibung, zeigt dies, dass die Qualität sehr schlecht ist. Sie erhalten also weniger Reichweite von Instagram.

2. Fragen an deine Follower in Insta-Bildbeschreibungen sind König!

Das Stellen von Fragen ist der einfachste Weg, um Leute dazu zu bringen, Ihren Beitrag zu kommentieren.

Und genau das wünscht man sich in einem sozialen Netzwerk.

Versuchen Sie immer, einen Dialog in Gang zu bringen und eine Brücke zu Ihren Followern zu bauen.

Übrigens:

Menschen sind immer da, wenn es darum geht, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie eine Frage stellen, haben Ihre Follower genau diese Möglichkeit.

Eine Frage ist also fast schon Pflicht in einer guten Instagram-Bildunterschrift. Und wenn du es richtig, richtig gut machen willst, dann die Frage gleich am Anfang deines Textes.

3. Stellen Sie Ihre wichtigsten Sätze an den Anfang der Instagram-Bildbeschreibung

Die ersten drei Zeilen Ihrer Instagram-Beschriftung sind die wichtigsten.

Nach drei Zeilen kürzt Instagram Ihren Beitrag automatisch und versteckt alles außerhalb dieser Zeilen hinter einem „Mehr“-Button.

Außerdem sind die Menschen online immer ein bisschen unterwegs, wie Hasen auf Cola. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist extrem niedrig. Zunächst überfliegen Sie den Inhalt nur grob und lesen den Text nur dann, wenn er interessant klingt.

Daher solltest du die ersten 2 bis 3 Zeilen deiner Insta-Bildbeschreibung genauso gründlich bearbeiten wie die Geburtstagskarte für deine Mutter.

4. Storytelling: Machen Sie aus Ihrem Instagram-Titel eine Geschichte

Storytelling ist der Prozess, eine kleine Geschichte zu erzählen, um eine Idee zu vermitteln oder ein Produkt zu verkaufen.

Sie verkaufen keine Produkte aktiv auf Instagram, aber Sie verkaufen Ihr Bild, Ihr Video und sich selbst als Instagram.

Profi-Tipp:

Instagram-Posts, die eine Geschichte zum Bild erzählen, erzielen rund 45 % bessere Ergebnisse und erhalten mehr Likes und Kommentare.

5. Rufen Sie eine @ -Erwähnung in Ihrem Insta-Post an

Wenn Sie auf Instagram bereits ein wenig vernetzt sind und andere Nutzer kennen, sind sogenannte @-Erwähnungen eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Account ordentlich wachsen zu lassen. Mit einer @-Erwähnung (@NamedesInstagramers) verlinkst du einen anderen User in deinem Beitrag, was ebenfalls deine Reichweite erhöhen könnte.

Diese Variante sollten Sie nur wählen, wenn es wirklich sinnvoll ist. @ -Erwähnungen machen keinen Sinn, wenn es nur darum geht, die eigene Popularität zu fördern.

6. Sammeln Sie verschiedene Ideen für Ihre Instagram-Bildbeschreibungen

7. Verwenden Sie Emojis in den Instagram-Bildbeschreibungen

Emojis sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Instagram-Post aufzuwerten. Wenn möglich, sollten Sie immer ein paar Emojis in Ihre Beiträge einfügen. Bei der unglaublichen Menge an Emojis, die dir zur Verfügung stehen, findest du immer etwas Passendes für deine Bildbeschreibung. Manchmal kann ein Beitragstext sogar komplett durch Emojis ersetzt werden und so eine kleine Geschichte erzählen.

Wir empfehlen Emojipedia, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Emojis zu helfen. Dort finden Sie alle verfügbaren Emojis übersichtlich und mit Suchfunktion. Sehr angenehm…

8. Verwenden Sie Hashtags in Maßen in Ihren Bildunterschriften

Die Verwendung von Hashtags in Ihren Posts kann Ihnen bis zu 12,6 % mehr Engagement bringen. Klingt großartig, aber es gibt einen guten Grund, warum Sie nicht Milliarden von Hashtags in Ihre Posts einfügen sollten. Erstens erlaubt Instagram nur die Verwendung von bis zu 30 Hashtags pro Post. Zweitens möchten Sie, dass Ihre Leser Ihre Bildunterschrift lesen und mögen. Das passiert nicht, wenn es nur Hashtags sind, die Ihren Text unleserlich machen.

9. Vermeiden Sie Shadowban

Die Instagram-Suche erfolgt meist über Hashtags. Die Leute geben derzeit beliebte Hashtags in das Suchfeld ein und suchen nach Beiträgen darüber. Ganz schlaue Leute kommen jetzt auf die Idee, die beliebtesten Hashtags einfach in ihre Instagram-Bildbeschreibung zu pushen und so viel Reichweite zu bekommen. Das könnte auch funktionieren, wenn es den Shadowban nicht gäbe.

Wenn Sie denselben großen Hashtag-Satz immer wieder und ohne Bezug auf den Inhalt Ihres Beitrags verwenden, werden Sie wahrscheinlich in den sogenannten Shadowban verwickelt. Shadowbanning bedeutet, dass Instagram deine Posts nicht mehr anzeigt, wenn du nach bestimmten Hashtags suchst. Dies ist vergleichbar mit dem Ausschluss Ihrer Website aus dem Google-Index und kommt einer Katastrophe gleich. Der große Unterschied ist jedoch, dass Sie es nicht bemerken werden. Während bei Google Seiten einfach komplett aus dem Index verschwinden, erscheinen Ihre Beiträge in der Instagram-Suche weiterhin für Sie. Alle anderen Nutzer finden Ihre Beiträge dort jedoch nicht mehr.

Die ideale Anzahl an Hashtags, die Sie in Ihren Beiträgen verwenden können, liegt zwischen 5 und bis zu 10. Verwenden Sie nicht mehr Hashtags. Darüber hinaus helfen Ihnen Hashtags nicht wirklich weiter und erhöhen das Risiko, beschattet zu werden. Weitere Informationen zu Shadowban haben wir in unserem Social-Media-Wiki für Sie gesammelt.

Wenn du testen möchtest, ob du aktuell von einem Shadowban betroffen bist, hat der Tribe ein passendes Tool für dich.

10. Trennen Sie die Hashtags von der Instagram-Bildbeschreibung

Hashtags sind großartig, aber sie können Ihren Beitragstext durcheinander bringen. Versuchen Sie einfach, 5 bis 10 Hashtags direkt in Ihren Beitragstext zu schreiben. Sieht nicht gut aus und macht den Text viel schwerer lesbar.

In diesem Fall greifen viele Instagramer gerne zu einem Trick, um den Text von den Hashtags zu trennen. Die Idee: Du schreibst deinen Beitragstext ohne Hashtags oder mit nur einem oder zwei Hashtags und veröffentlichst deinen Beitrag. Direkt nach der Veröffentlichung schreibst du einen Kommentar unter deinen Post, in dem du alle Hashtags platzierst, die für deinen Instagram-Post relevant sind.

Dein Beitrag wird über die Hashtags zwar immer noch perfekt von anderen Usern entdeckt, sieht aber sehr sauber und lesbar aus.

11. Schreiben, Lesen, Kürzen, Kürzen

Eine Technik, die wir beim Schreiben von Beiträgen und Bildunterschriften immer anwenden, ist „schreiben, lesen, kürzen, kürzen“.

Zuerst schreibst du deine Instagram-Beschriftung, ohne über ihre Länge nachzudenken. Bringen Sie einfach alle Faktoren in die Geschichte ein, die Sie erzählen möchten.

Dann lesen Sie den Text ein- oder mehrmals und fangen an, ihn so weit wie möglich zu kürzen. Wenn Sie die Schritte 2 und 3 ein paar Mal wiederholen, erhalten Sie einen Beitragstext, der absolut auf den Punkt kommt.

Nur eine Erinnerung:

Es geht nicht darum, Ihren Text so kurz wie möglich zu halten. Der Punkt ist, dass Sie ohne viel Pep zur Sache kommen.

Weniger gelangweilt, besser gelesen und Lust auf Kommentieren und Liken.

Copy & Paste: Beispiele und Ideen für gute Insta-Untertitel und Bildbeschreibungen

Manchmal hat man einfach keine Lust, das Rad komplett neu zu erfinden. Gilt auch für Instagram-Untertitel.

Wir haben die besten Instagram-Untertitel für verschiedene Bereiche für Sie gesammelt. Alle auf ihre Leistung geprüft, um Ihnen mehr Reichweite und Engagement zu bringen.

Und das Beste: Sie können es per Copy & Paste für sich nutzen.

Kurze Instagram-Selfie-Sprüche

  • Ich ich und ich.
  • Was haltet ihr von diesem Look? ??
  • Selfie Freitag (natürlich geht das mit jedem Wochentag)
  • Ich wurde geboren, um zu glänzen?
  • Ich wurde geboren, um zu glänzen … und um Selfies von mir zu machen?
  • Ich bin nicht perfekt, ich bin originell.
  • Man lebt schließlich nur einmal. Aber wenn du es richtig machst, ist einmal genug.
  • Guten Morgen Welt, hier ist mein Selfie, nach dem du verzweifelt gesucht hast.
  • Manchmal muss man gleichzeitig die Schöne und das Biest sein.
  • Die einzige Person, die du versuchen solltest zu übertreffen, ist die, die du gestern warst.
  • Das hässliche Selfie, das du gelöscht hast, ist dein wahres Ich. Akzeptieren!
  • Möge Ihr Tag beim ersten Versuch so gut wie ein perfektes Selfie sein.
  • Weniger besitzen, mehr leben
  • Beweise ihnen das Gegenteil, Baby!?
  • von der Sonne geküsst?

Lesen Sie mehr Smile Captions für Instagram-Posts

Ideen für Freundschaftsposts

  • Ich liebe es, mit Leuten abzuhängen, bei denen ich vergesse, auf mein Handy zu schauen.
  • Ich weiß nicht, was enger ist: unsere Jeans oder unsere Freundschaft.
  • Gute Freunde sind die Schokoladenstückchen im Keks des Lebens!
  • Achte immer auf die Leute, die nicht klatschen, wenn du gewinnst.
  • Als dein bester Freund hebe ich dich immer auf, wenn du fällst. Nachdem ich aufgehört habe zu lachen?
  • Glück ist, einen Haufen verdammt toller und verrückter Freunde zu haben.
  • Mit einem Freund im Dunkeln zu gehen ist besser, als alleine im Licht zu gehen.
  • Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist, einer zu sein.
  • Ich würde niemals zulassen, dass meine beste Freundin etwas Dummes tut … ohne mich?
  • Ein bester Freund ist wie dein Lieblings-BH: unterstützend, schwer zu finden und nah an deinem Herzen?
  • Ein guter Freund wird dich lieben, wenn du zu traurig bist, um dich selbst zu lieben?

Ideen und Beispiele für Ferienposten

  • Mädchen wollen nur Sonne haben
  • Kommt das Glück in Wellen?
  • Sonne + Strand + Meer = Glück
  • Tagträume ️
  • Es ist eine Schande, dich @summer gehen zu sehen
  • Der Sonne hinterher️
  • Hakuna Mata?
  • Urlaubskalorien zählen nicht?
  • Das Leben ist besser mit dem Sand zwischen den Zehen ????
  • Sommerliebe '
  • Nur ein weiteres Strandfoto, das in Ihrem Newsfeed auftaucht ??

Gute Kommentare für Instagram

Kommentare sind das i-Tüpfelchen, wenn Sie von anderen einflussreichen Instagrammern wahrgenommen werden möchten. Ein guter Kommentar bringt Ihnen oft ein Shout-out oder zumindest ähnliches für einen Ihrer eigenen Posts ein.

Schauen Sie sich die Beispiele oben an. Du kannst es ganz einfach nicht nur für deine eigenen Posts verwenden, sondern auch als Kommentar zu einem Post eines anderen Instagrammers.

Häufige Fragen zu den Untertiteln

Je länger dieser Leitfaden online ist, desto mehr Fragen werden Sie haben. Damit jeder von unseren Antworten profitieren kann, haben wir die Fragen und Antworten hier für Sie zusammengefasst.

Wie viele Zeichen darf eine Instagram-Beschriftung maximal haben?

Eine Instagram-Beschriftung darf maximal 2.200 Zeichen lang sein. Das ist mehr als genug, um eine überzeugende Geschichte zu Ihrem Bild zu erzählen. Hashtags gehören übrigens zu den Charakteren.

Du solltest also beim Verfassen deiner Beschreibung darauf achten, dass du Platz für die Hashtags lässt, wenn du sie nicht in die Kommentare auslagerst.

Wie viele Hashtags kann ich in meinem Beitragstext verwenden?

Sie sind auf Instagram auf maximal 30 Hashtags beschränkt. Ich habe dir oben schon geschrieben, dass das richtige Verhältnis zwischen Text und Hashtags extrem wichtig ist. Daher würde ich dir raten, dich auf maximal 10 Hashtags zu beschränken.

Lesen Sie auch: So verwenden Sie Hashtags, um Ihr Social-Media-Marketing zu verbessern

Wie füge ich Absätze in Instagram-Bildunterschriften hinzu?

Es gibt auch so viele Tricks, die oft eher Mist sind oder unattraktiv aussehen. Es ist üblich, Absätze mit beliebigen Zeichen wie Punkten, Bindestrichen oder Sternchen hinzuzufügen.