Schuldenregulierung: Verhandlungen mit Gläubigern über niedrigere Rückzahlungen

Veröffentlicht: 2023-06-21

Es kann möglich sein, eine Beziehung zu Ihren Gläubigern oder Inkassobüros aufzubauen, um Ihre überwältigende Schuldenlast zu reduzieren. Schuldenverhandlung oder Schuldenregulierung sind gängige Begriffe für dieses Verfahren.

Sie können beispielsweise eine Schuld zurückzahlen, indem Sie anbieten, einen geringeren Betrag im Voraus zu zahlen, als Gegenleistung dafür, dass der Gläubiger Ihnen die restlichen Schulden erlässt. Sie können auch vorübergehende oder dauerhafte Kürzungen Ihrer Zahlungen aushandeln.

Bestimmen Sie Ihre Ziele und legen Sie Verhandlungstaktiken fest, bevor Sie den Inkassobüro oder Gläubiger kontaktieren. Die folgenden Artikel dienen als Leitfaden für Ihr weiteres Vorgehen.

Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise Unterstützung bei der Bearbeitung Ihrer Schuldner. In den Artikeln in diesem Teil erfahren Sie, wo Sie vertrauenswürdige Hilfe finden können, und sie werden Sie vor Betrügereien wie Kreditvermittlungsfirmen warnen.

Erklärung zur Schuldenregulierung

Bei der Schuldenregulierung, die allgemein als Schuldenregulierung oder Schuldenerlass bezeichnet wird, handelt man mit einem Gläubiger über eine geringere Zahlung im Gegenzug für den Erlass des Restbetrags.

Ein IVA-Schuldenhilfevorschlag kann zwischen 10 und 50 Prozent Ihrer Gesamtschuld betragen, abhängig von den Besonderheiten Ihrer Situation. Als nächstes muss der Gläubiger entscheiden, ob er den Antrag annimmt oder nicht.

Der Prozess der Schuldenbegleichung

Bei der Schuldenregulierung handelt es sich um einen Vertrag zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber, bei dem der Kreditnehmer einen Teil der Schulden abbezahlt und im Gegenzug den Rest erlässt. Es kommt häufig vor, dass Kreditnehmer Hilfe benötigen, um Mindestzahlungen für ungesicherte Schulden wie Kreditkarten zu leisten.

Angenommen, Sie haben einen beträchtlichen Teil des Geldes zur Verfügung. In diesem Fall, sagen wir, bei 10.000 Dollar und steigendem Kreditkartenguthaben könnte die Schuldenbegleichung eine praktikable Alternative sein, um Ihr Finanzhaus in Ordnung zu bringen.

Angenommen, Sie schulden beispielsweise 20.000 Dollar auf einer Kreditkarte. In diesem Fall können Sie sich an das Unternehmen wenden und vorschlagen, nur zehntausend Dollar zu zahlen, um die verbleibenden zehntausend Dollar Schulden zu erlassen.

Gibt es einen empfohlenen Abrechnungsprozentsatz?

Bieten Sie als Ausgangspunkt für Vergleichsverhandlungen eine Pauschalzahlung in Höhe von 25 Prozent der Gesamtschuld an. Aber die Bank oder das Kreditkontounternehmen wird wahrscheinlich mehr Geld wollen.

Wird die Kreditwürdigkeit durch Vergleiche beeinflusst?

Die Schuldenbegleichung ist eine praktikable Option zur Verbesserung Ihrer finanziellen Situation. Dennoch könnte es sich negativ auf Ihre Kreditauskunft auswirken und es in späteren Jahren schwieriger machen, Kredite zu erhalten. Eine schlechte Bonität kann Ihre Kreditoptionen auf Kredite mit höheren Zinssätzen beschränken und so Ihre gesamten Kreditkosten erhöhen.

Wie können Sie diese Informationen aus Ihrem Kredit-Score-Bericht entnehmen, wenn Sie eine Schuld beglichen haben?

Die Begleichung einer Schuld bei einem Kreditgeber wirkt sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit aus und bleibt bis zu sieben Jahre in Ihrem Bericht. Bis dahin bleibt die Schuldentilgung in Ihrer Bonitätshistorie.

Die mit dem Schuldenabbau verbundenen Risiken

Eine Schuldenbegleichung kann Ihren Cashflow und Ihre aktuelle Finanzlage verbessern, birgt jedoch auch Risiken und Nachteile.

Zunächst wirkt sich die Begleichung Ihrer Schulden auf Ihre Bonität aus. Aus diesem Grund werden zukünftige Finanzierungen und günstige Zinsangebote schwieriger.

Sie können die negativen Informationen zur Schuldenbegleichung in Ihrer Kreditakte nur bis zum Ablauf von sieben Jahren anfechten. Die Begleichung Ihrer Schulden hat weniger Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit, als wenn Sie überhaupt nicht zahlen.

Aufgrund dieser zusätzlichen Anforderung einer beträchtlichen Barreserve ist die Schuldenbegleichung nicht für jeden eine Option. Wenn Sie nicht über das Bargeld verfügen, müssen Sie herausfinden, wo Sie es bekommen.

Wenn Sie mit einem Schuldenverhandlungsunternehmen zusammenarbeiten, ist es üblich, wiederkehrende Zahlungen an dieses zu leisten, und das Geld wird für die eventuelle Begleichung mit dem Gläubiger verwendet.

Die Begleichung der Schulden kann auch steuerliche Auswirkungen haben, was einen zusätzlichen Nachteil darstellt. Wenn Sie eine Schuld in Höhe von 20.000 US-Dollar abbezahlen und nur 10.000 US-Dollar zahlen, müssen Sie möglicherweise Einkommenssteuern auf den Restbetrag von 10.000 US-Dollar zahlen.

Schließlich können Sie Ihr Guthaben nach Begleichung einer Schuld kündigen lassen. Daher benötigen Sie Zugang zu einer Kreditkarte oder einem Kreditrahmen.

Tipps zum Schuldenabbau

Sie sollten Ihrem Gläubiger Ihre finanzielle Situation schildern, unabhängig davon, ob Sie einen Fachmann oder einen Laien beauftragen. Wenn Ihr Gläubiger weiß, dass Sie finanzielle Schwierigkeiten haben , ist er möglicherweise eher bereit, zusammenzuarbeiten, um einen Ausweg für Ihr Problem zu finden, als Ihr Angebot abzulehnen.

Vermeiden Sie die Verwendung einer Kreditkarte, auf der Sie noch ein Guthaben haben, bis Sie es abbezahlt haben. Kreditgeber sind möglicherweise weniger bereit zu zahlen, wenn sie beispielsweise auf der Kartenabrechnung mehrere Ausgaben für hochpreisige Artikel sehen.

Vermeiden Sie es, die betreffende Kreditkarte mindestens drei bis sechs Monate lang zu verwenden, bevor Sie eine Abrechnung beim Unternehmen beantragen.

Vergleich von Insolvenz und Schuldenregulierung

Bei ordnungsgemäßer Durchführung ist die Schuldenregulierung für alle Seiten von Vorteil. Die Schuldenregulierung kommt allen Beteiligten zugute: Kreditnehmer werden schuldenfrei und sparen Geld, Abwicklungsunternehmen profitieren von der Bereitstellung einer wertvollen Dienstleistung und die Gläubiger des Kreditnehmers profitieren weitaus mehr, als wenn der Schuldner seine Zahlungen einstellt oder Insolvenz anmeldet.

Um die Gläubiger in einem Insolvenzverfahren nach Kapitel Sieben zu begleichen, muss der Schuldner sein gesamtes nicht steuerfreies Vermögen verkaufen. Persönliche Gegenstände und Haushaltsgegenstände, bestimmte Vermögensbeträge, Sparkonten und Kraftfahrzeuge sind häufige Beispiele für steuerbefreite Vermögenswerte. Die Einzelheiten variieren jedoch von Staat zu Staat.

Abschließend

Sie können mit Ihrem Kreditkartenunternehmen auf eigene Initiative oder mit Hilfe eines Schuldenverhandlungsunternehmens einen niedrigeren Zinssatz oder einen niedrigeren Zahlungsplan aushandeln. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Kreditgeber nicht verpflichtet ist, etwas zu akzeptieren, das unter Ihrer Schuldengrenze liegt.

Wenn Sie Ihre Schulden nicht vollständig reduzieren können, können Ihnen zusätzliche Optionen dabei helfen, Ihre finanzielle Stabilität zu wahren.

Ein Beispiel wäre, Ihren Kreditkartenaussteller um einen niedrigeren Zinssatz, günstigere monatliche Zahlungen oder einen anderen Zahlungsplan zu bitten.

Durch die Aufnahme eines neuen Kredits können Sie Ihre Schulden in überschaubare Raten umwandeln.