Google Meet stellt neue Multitasking-Tools vor
Veröffentlicht: 2022-06-22Google baut sein Workspace-Angebot mit neuen Funktionen aus, die speziell darauf ausgelegt sind, die Zusammenarbeit und Produktivität von Teams zu steigern.
Die Bild-in-Bild-Modus-Funktion (PiP), die am 16. Juni eingeführt wurde, ermöglicht es Benutzern, bis zu vier Videokacheln in einem schwebenden Fenster über anderen Plattformen zu sehen, was das Multitasking erleichtert.
Meetings können auch direkt über Google Docs, Sheets und Slides beigetreten werden, sodass alle in Echtzeit zusammenarbeiten und kommunizieren können, alles über denselben Tab. Außerdem ermöglicht die ebenfalls gerade veröffentlichte Multpin-Funktion von Google den Benutzern, drei Elemente in Google Meet anzuheften, darunter Präsentationen und Personen in Ihrem Team, wodurch Ihre Meetings integrativer und zugänglicher werden.
Als eine der beliebtesten großen Technologiemarken weltweit ist Google für seine intuitiven Tools, seine Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit bekannt, aber mit Tools für Webkonferenzdienste wie Zoom, die ihm bereits auf den Fersen sind, hat Google Meet eine harte Konkurrenz und das weiß es.
Google unterstützt hybrides Arbeiten
Diese neueste Version ist Teil des Engagements von Google, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Arbeitsweisen zu unterstützen – mit Plänen, in den kommenden Monaten weitere neue Funktionen einzuführen, die Teams jeder Größe helfen sollen, produktiver, vernetzter und engagierter zu bleiben, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, oder im Büro.
Für die meisten Unternehmen, die in einem Hybridmodell arbeiten, umfassen Meetings in der Regel persönliche und Remote-Teilnehmer, und es ist wichtig, dass jedes Hybrid-Meeting-Erlebnis für alle einheitlich und produktiv ist. Wir nehmen weiterhin Verbesserungen an Google Meet vor, um sicherzustellen, dass alle Videokonferenzen unabhängig von Standort oder Gerät sicher und integrativ sind. – Dave Citron, Leiter des Produktmanagements, Google Meet and Voice
Wie funktioniert PiP?
Der Bild-in-Bild-Modus ermöglicht es Benutzern, Google Meets zu verlassen und ein schwebendes Fenster mit bis zu vier Videokacheln zu öffnen. Das schwebende Fenster zeigt Kacheln von anderen Teilnehmern Ihres Anrufs an und behält den Überblick über Ihre anderen Anwendungen, sodass Sie mehrere Apps verwenden können, während Sie weiterhin an Ihrem Anruf teilnehmen.
Im PiP-Modus können Benutzer ihre Mikrofone stummschalten, ihre Kamera steuern, den Anruf verlassen und ganz einfach zur Registerkarte "Meet" zurückkehren. Meeting-Moderatoren können auch Chat-Benachrichtigungen anzeigen, sich die Hand heben und Meeting-Anfragen beitreten, wodurch das Präsentationserlebnis noch reibungsloser wird.
Die Funktion steht allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung, einschließlich der alten G Suite Basic, Geschäftskunden und Personen mit einem privaten Google-Konto.
Was kommt als nächstes für Google Meet?
Google Meet plant, in den kommenden Monaten weitere Verbesserungen einzuführen, darunter die automatische Geräuschunterdrückung auf der gesamten Google Meet-Hardware für den Companion-Modus für Einstellungen im Raum und die Option, persönliche Videokacheln hinzuzufügen, damit andere Teilnehmer ihre Videos leichter sehen können Mimik und Gestik. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt von Google Meet ist das Livestream-Erlebnis – Pläne, Q&A-Umfragen hinzuzufügen, und die Möglichkeit, Meetings direkt in YouTube live zu streamen, stehen ebenfalls auf der Tagesordnung.
Sehen Sie sich in unserem vollständigen Google Meet-Test an, wie sich Google gegen seine Konkurrenten behauptet.
Preis von Der niedrigste Einstiegspreis für einen kostenpflichtigen Plan. Der niedrigste verfügbare Preis für Ihr Unternehmen hängt von Ihren Bedürfnissen ab. | Beste für | Kostenloser Plan | Audiokonferenzen | Vorteile | Nachteile | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AUSGEWÄHLTES ANGEBOT | BESTBEWERTET | |||||||
Zoho-Meeting | GoTo-Meeting | Zoomen | RingCentral | Webex | Google Meet | Microsoft Teams | Lebensgroß | Blaue Jeans |
$3/Monat | $12/Monat | $14,99/Monat | $14,99/Monat | $13,50/Monat | $8/Monat | $4/Monat | $12,95/Monat | $12-$16/Monat |
Zoho-Benutzer | Insgesamt Telefonkonferenzen | Anfänger | Längere Sitzungen | Größere Unternehmen | Google-Nutzer | Microsoft-Benutzer | Benutzer, die Hardware benötigen | Benutzer, die Kundensupport benötigen |
Ja (kostenpflichtiger Plan) – VoIP, Telefon & gebührenfrei | Ja – VoIP, Telefon & gebührenfrei | Ja – Mit dem Add-on-Audioplan können Sie Call Out, globale gebührenfreie und lokale Einwahl für Premium-Länder hinzufügen | Ja – Unternehmen erhalten eine einzige Einwahltelefonnummer für die Audiokonferenzbrücke für einfachen universellen Zugriff. | Ja – Nur-Audio-Anrufe können erstellt werden, wenn ein Host einen Audio-Pin generiert | Ja – Rufen Sie einfach die auf der Besprechungseinladung angegebene Nummer an oder nehmen Sie über den Link teil und schalten Sie Ihre Kamera aus | Ja – aber nur in ausgewählten Ländern, und jeder Benutzer, der sich in Meetings einwählt, benötigt eine Audiokonferenzlizenz. | Ja – in einer Meeting-Kontaktkarte können Benutzer unter Details auf die Telefonnummer tippen, um sie mit ihrem Standardtelefon oder ihrer Standard-Voice-App anzurufen | Ja – Einfacher Zugang zu Audiokonferenzen wird über eine herkömmliche PSTN-Nummer bereitgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tech.co wird von Lesern unterstützt. Mit dem Vergleichsformular von Tech.co können Sie Angebote von verschiedenen Anbietern erhalten, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wenn Sie einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen, erhalten wir ggf. eine Vergütung für die Vermittlung. Ebenso können wir eine Provision erhalten, wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen. Dies hilft Tech.co dabei, kostenlose Beratung und Bewertungen bereitzustellen, und es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Am wichtigsten ist, dass es unsere redaktionelle Unabhängigkeit nicht beeinträchtigt. Klicken Sie hier, um zum Seitenanfang zurückzukehren