Google TV vs. Android TV: Was ist anders? [FAQ]
Veröffentlicht: 2020-10-02Google TV ist das neueste Software-Erlebnis für Smart TVs und Set-Top-Boxen von Google, das Android TV voraussichtlich bis 2022 ersetzen wird. Als Nachfolger von Android TV erbt Google TV die besten Teile von Android TV und kombiniert sie mit mehreren Verbesserungen, um sie zu erweitern seine Fähigkeiten, die eine nahtlosere Benutzererfahrung und eine bessere Inhaltserkennung auf der Plattform ermöglichen.
Seit seiner Ankündigung bei der Pixel 5-Ankündigung im letzten Jahr scheint die Einführung von Google TV jedoch viel Aufsehen erregt zu haben (und scheint auch einige Verwirrung zu stiften), was seine Existenz mit Android TV betrifft.
Wenn Sie sich auch fragen, was in Zukunft mit Android TV passiert, finden Sie hier eine Aufschlüsselung aller Änderungen bei Google TV und der Unterschiede zwischen Android TV und Google TV.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Google TV?
Google TV ist ein aufstrebendes Betriebssystem für Fernseher und Set-Top-Boxen mit Android. Obwohl es ein Nachfolger von Android TV ist, ist es wichtig zu beachten, dass es sich nicht um ein Betriebssystem an sich handelt, sondern um eine neue Benutzeroberfläche mit zahlreichen Änderungen, die die Benutzerfreundlichkeit und das Auffinden von Inhalten an Bord verbessern.
Das bedeutet, dass Google TV im Kern immer noch Android ausführt, aber die Mängel von Android TV verbessert, indem unter anderem Funktionen wie Live-TV, mobile Fernbedienung, Smart-Home-Integration und eine dedizierte Google TV-App eingeführt werden, um das Streaming-Erlebnis zu verbessern Smart-TVs, Set-Top-Boxen und Streaming-Geräte (Streaming-Boxen und Streaming-Stick).
Was hat die Notwendigkeit für Google TV ausgelöst?
Android TV wird seit 2014 von einer Reihe von TV-OEMs als Middleware der Wahl akzeptiert. Im Vergleich zu einigen der beliebten Streaming-Plattformen wie Fire TV und Roku fehlte es jedoch immer an den Empfehlungen und Funktionen zum Durchsuchen und Auffinden von Inhalten, die von angeboten werden seine Konkurrenten.
Infolgedessen begann seine Popularität in den letzten Jahren abzunehmen, als die Benutzer begannen, zu anderen Abonnementdiensten zu wechseln. Und obwohl es Google in dieser Zeit gelungen ist, Google Chromecast bekannt zu machen, beeinträchtigte das Fehlen einer besseren Inhaltserkennung und personalisierter Empfehlungen an Bord das Gesamterlebnis in einem Meer aus überquellenden Inhalten von verschiedenen Streaming-Plattformen.
Dieser Mangel an personalisierten Empfehlungen und Inhaltserkennung veranlasste Google, 2020 ein neues Unterhaltungserlebnis einzuführen. Und das brandneue Google TV tut genau das mit seinem eleganten neuen Design und vielen Funktionen.
Wie unterscheidet sich Google TV von Android TV?
Google TV legt großen Wert auf personalisierte Inhalte und maßgeschneiderte Empfehlungen. Es vereint alle Inhalte: Fernsehsendungen, Filme und Live-TV von all Ihren verschiedenen bevorzugten Abonnementplattformen und organisiert sie kategorisch an einem Ort.
Um dies zu erreichen, hat Google den Knowledge Graph verbessert, um seine Daten – in Kombination mit maschinellem Lernen – effektiv zu nutzen, um die Inhaltsorganisation zu verbessern und den Benutzern auf dem Gerät mehr Inhaltsvorschläge anzubieten. Für den Uneingeweihten umfasst die Knowledge Base eine Fülle von Informationen aus verschiedenen Quellen, die Google für seine Dienste verwendet, um sie zu erweitern oder zu verbessern.
- Neue Schnittstelle
Eines der größten Highlights von Google TV ist die neue Benutzeroberfläche, die eine neu gestaltete Benutzeroberfläche erhält. Da sich Google TV wie bereits erwähnt hauptsächlich auf Inhalte konzentriert, zeigt der neue Startbildschirm jetzt alle Ihre Inhalte direkt auf dem Startbildschirm an. Alle diese Inhalte erscheinen auf der Registerkarte „Für Sie“ und werden basierend auf Ihren Vorlieben und Sehgewohnheiten über verschiedene Streaming-Dienste und Googles eigene Vorhersagen für maschinelles Lernen generiert. - Live Fernsehen
Live-TV ist eine weitere wichtige Änderung bei Google TV. Es bietet Zugriff auf Live-TV aus verschiedenen Live-Inhaltsquellen wie YouTube direkt auf einem speziellen Live-Tab. - Mehrere Profile
Mit Google können Sie Ihren Google TV-Geräten mehrere Google-Konten hinzufügen, sodass es keinen Konflikt bei der Inhaltsempfehlung zwischen verschiedenen Benutzern gibt und jeder Benutzer sie auf seine Vorlieben zugeschnitten erhält. - Beobachtungsliste
Google TV erweitert den Umfang der Inhaltskuration und verfügt außerdem über eine Beobachtungslistenfunktion, mit der Sie Inhalte kuratieren können, die Sie später von überall aus ansehen möchten. Sie können der Liste also von jedem Ihrer Geräte Sendungen oder Filme hinzufügen, die auf Ihrem Google TV-Gerät zu Hause angezeigt werden. - Smart Home-Integration mit Google Assistant
Abgesehen von den Inhalten erhalten Sie mit Google TV auch Zugriff auf die Suchfunktionen von Google, mit denen Sie Wetteraktualisierungen, Live-Ergebnisse und Antworten auf verschiedene Fragen erhalten können. Wenn Sie zu Hause verbundene Geräte haben, können Sie außerdem alle Ihre Smart-Home-Geräte mit Google Assistant per Sprache steuern. - Google TV-App
Android TV ist nicht das einzige, das eine Aktualisierung erhält, die Google Play Movies & TV-App wird ebenfalls überarbeitet. Sie heißt jetzt Google TV-App und spielt eine zentrale Rolle im Google TV-Erlebnis, indem sie den Zugriff auf Inhalte über verschiedene Streaming-Plattformen hinweg ermöglicht. Ganz zu schweigen davon, dass es auch die Möglichkeit bietet, Inhalte für Ihr Google TV-Gerät zu kaufen, zu mieten und zu beobachten. - Fernbedienung
Zu guter Letzt bringt Google auch eine Fernbedienungsfunktion für Google TV, sodass Sie Ihr Google TV-betriebenes Gerät mit Ihrem Android-Smartphone steuern können.
Sind Android TV und Google TV dasselbe?
Nein, Android TV und Google TV sind nicht dasselbe. Android TV ist ein Betriebssystem, während Google TV eine UI ist, die auf Android TV aufbaut und eine inhaltsorientiertere Benutzererfahrung auf Android TV-Geräten bietet. Abgesehen davon bringt Google TV auch einige neue Funktionen mit sich – wie bereits im Beitrag erwähnt – die sonst auf Android TV fehlen.
Funktioniert Stadia auf Google TV?
Ja, da Stadia ein Google-Produkt ist, funktioniert es auf Google TV. Welche Arten von Spielen Sie spielen können, kann jedoch je nach Gerätehardware variieren.
Welche Apps funktionieren mit Google TV?
Da Google TV im Wesentlichen Android TV darunter ausführt, können Sie so ziemlich jede App ausführen, die Sie auf Android TV ausführen könnten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Empfehlungsfunktion möglicherweise nicht bei allen gleich funktioniert.
Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger beliebter Apps, die Sie mit Google TV verwenden können:
Amazon Prime-Video
- Apple TV
- Comedy Central
- Entdeckung+
- Disney+
- DisneyNOW
- Hallo
- TBS
- VH1
- YouTube-TV
- Schlinge
Ist Google TV nur für Google-Produkte verfügbar?
Zum Zeitpunkt seiner Ankündigung war Google TV auf den neuen Chromecast mit Google TV beschränkt, und Google sagte, dass es das Google TV-Erlebnis bald auf mehr Geräte im Android TV-Ökosystem bringen würde – einschließlich derer, die von Drittanbieter-OEM-Partnern wie Sony hergestellt werden .
Anfang dieses Jahres bestätigte Sony dies und kündigte bald seine neueste Bravia XR-Reihe von Fernsehern an, die von Google TV unterstützt werden. TCL brachte vor einiger Zeit auch seine Google TV-betriebenen Fernseher auf den Markt, ebenso wie einige andere Hersteller von TV- und Streaming-Geräten.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Geräte, die mit Google TV geliefert werden/werden:
- Nvidia Shield TV und Nvidia Shield TV Pro
- Modelle der Bravia XR- und XR Master-Serie von Sony
- TCL-Modelle C725, P725 und C825
- Xiaomi Mi-Box S
- Xiaomi Mi TV-Stick
Außerdem wird Realme im Oktober 2021 sein erstes Google TV-Produkt – einen 4K Google TV Stick – in Indien auf den Markt bringen.