Wie Apple hilft, die globale Erwärmung zu verhindern
Veröffentlicht: 2021-09-27Die Klimaaktion der Vereinten Nationen würdigte 15 Projekte aus aller Welt, die von lokalen Gemeinschaften, Regierungen, Unternehmen oder Nichtregierungsorganisationen umgesetzt wurden, als die besten und erfolgreichsten im Kampf gegen den Klimawandel.
Dank des Projekts „Possible Mission“ wurde Apple für die Nutzung von Strom aus vollständig erneuerbaren Quellen in 75 Prozent seiner Produktions-, Arbeits- und Vertriebszentren belohnt.
Darüber hinaus plant Apple die vollständige Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen, aber auch zur Verwendung von Materialien, die nicht umweltschädlich sind und nicht zu Treibhausgasemissionen beitragen, sowie die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre.
Grundlegende Konzepte zum Verständnis der Verhinderung der globalen Erwärmung
Laut dem Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) über den Zustand des Weltklimas im Jahr 2020 lag die Durchschnittstemperatur um 1,2 Grad Celsius höher als in der vorindustriellen Zeit.
Ein Wissenschaftler und Klimaexperte am Goddard Institute for Space Studies der NASA suchte nach Antworten zur Erklärung des Trends und untersuchte daher verschiedene Faktoren, wobei zwei Hauptaspekte zu berücksichtigen waren.
Der Unterschied zwischen sogenannter Kohlenstoffneutralität und Kohlenstoffnegativität wird in kürzlich veröffentlichten Essays zum Klimawandel anerkannt. Beispielsweise trägt ein neutrales Unternehmen tendenziell nicht zu den Emissionen bei, während ein CO2-negatives Unternehmen vorhandene Treibhausgase aus der Atmosphäre eliminieren möchte.
Neutralität wird erreicht, indem eine Bilanz des emittierten Kohlendioxids erstellt und auf saubere Energie umgestellt wird. Dies kann auch durch die Organisation eines neuen Projekts, einer Initiative oder einer Aktion zur Sanierung der vorhandenen Menge schädlicher Gase geschehen.
Namhafte Wissenschaftler machen ständig neue Entdeckungen über die Folgen der globalen Erwärmung. Dementsprechend einigten sich viele von ihnen darauf, die Folgen von Umwelt-, Wirtschafts- und Gesundheitsaspekten zu verschärfen, sofern keine Änderung eintritt. Dies sind nur einige der Konsequenzen, die wir erwarten können:
- Gletscherschmelze, frühe Schneeschmelze und schwere Dürren werden zu dramatischer Wasserknappheit und erhöhter Brandgefahr in einigen Teilen des erwärmten Planeten führen
- Der Anstieg des Meeresspiegels führt zu Überschwemmungen in Inselstaaten und Städten, die dem Meer zugewandt sind.
- Hitzewellen treffen Städte, Farmen und Wälder und bringen neue Arten von „Schädlingen“, starke Regenfälle und Überschwemmungen mit sich. All diese Faktoren zusammen können Landwirtschaft und Fischerei schädigen oder zerstören.
- Aussterben von Korallenriffen und Almwiesen und anderen wichtigen Lebensräumen. Dies könnte weiter zum Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten führen.
- Infektionskrankheiten werden durch die höhere Luftverschmutzung und die Schaffung günstiger Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheitserregern häufiger.
Unternehmen werden klimaneutral
Viele große Unternehmen wie Microsoft und Amazon beteiligen sich jetzt an Aktivitäten, die sie klimaneutral machen und so zum globalen Klimawandel und zur Erwärmung des Planeten beitragen.
Wie Experten betonen, ist es jedoch wichtig, dass diese Hinwendung zu Umweltnormen vollständig nachhaltig ist. Darüber hinaus wird die Praxis, den „schmutzigen“ Teil des Geschäfts auf andere Unternehmen umzuleiten, nicht angewendet.
Apple wird bis 2030 klimaneutral und verpflichtet sich, das gemeinsame Anliegen anzugehen. Ein solcher Plan wird sich auf das gesamte Geschäft auswirken, einschließlich der Lieferkette, der Produktion sowie der Lebensdauer des Produkts.
Das Unternehmen hat sich bereits verpflichtet, dass mehr als 70 seiner Lieferanten erneuerbare Quellen für die Produktion verwenden müssen. Darüber hinaus investieren sie 100 Millionen US-Dollar in Energieeffizienzprojekte für ihre Lieferanten. Sie begannen bei der Produktion der letztjährigen Geräteserie mit der Verwendung von Aluminium und recycelten Materialien.
Darüber hinaus kooperiert Apple mit dem Green Fund der USA und China sowie der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation „Conservation International“ bei der Wiederherstellung von Mangrovenökosystemen in Kolumbien und degradierten Savannengebieten in Kenia.

Der Clean-Energy-Plan und das Green-Bonds-Projekt
Apple startete sein Clean-Energy-Programm bereits im Jahr 2015. Seitdem haben sich 23 Produktionspartner in mehr als 10 Ländern verpflichtet, die Produktion aller Apple-Produkte ausnahmslos mit erneuerbaren Ressourcen zu betreiben.
2021 investierte das amerikanische multinationale Technologieunternehmen 2,8 Milliarden Dollar in 17 Projekte. Das Geld wurde durch Green Bonds beschafft.
Dieser Betrag ist nur ein Teil des Gesamtbudgets von 4,7 Milliarden US-Dollar, das das Unternehmen durch den Verkauf der Anleihen eingenommen und später für den Klimaschutz eingesetzt hat.
Grüne Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die verwendet werden, um das durch die Emission eingenommene Geld für Umweltprojekte auszugeben, z. B. die Entwicklung erneuerbarer oder kohlenstoffarmer Verkehrsmittel.
Es wird geschätzt, dass diese Projekte die Kohlendioxidemissionen um bis zu 1 Million Tonnen reduzieren werden, wodurch anteilig 200.000 Fahrzeuge von den Straßen entfernt werden, und wie bereits erwähnt, ist dies auch ein Weg für den iPhone-Hersteller, das Ziel der vollständigen CO2-Neutralisierung zu erreichen Ende des Jahrzehnts.
Das Unternehmen gab an, dass 1,2 Gigawatt Strom durch nachhaltige Zukunftsprojekte in Europa und den Vereinigten Staaten produziert werden.
Andere Kohlenstoffentfernungsprojekte
Das Unternehmen hilft seinen Partnern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, indem es in umweltfreundliche Technologien investiert. Eines der größten Projekte von Apple ist ein 270-Megawatt-Solarplan, der 180 Hektar umfasst und zur Versorgung von Rechenzentren in Reno, Nevada, dient.
Außerdem wurde mit dem Windpark Montague in der Nähe von Chicago ein Vertrag über den Bezug von 112 Megawatt Strom abgeschlossen, um den Stromverbrauch in dieser Region zu kompensieren.
In Partnerschaft mit drei anderen Unternehmen ist Apple auch an einem 165-Megawatt-Photovoltaikprojekt in der Nähe der Stadt Fredericksburg, Virginia, beteiligt. Jetzt liefert das Projekt 25 Prozent an das breitere Stromnetz in der Region.
Im vergangenen Jahr hat Apple den Bau der beiden 200 Meter hohen Turbinen in Dänemark abgeschlossen. Als größte Onshore-Windenergieanlagen der Welt sollen sie 62 Gigawattstunden Strom für das Rechenzentrum in Viborg produzieren.
Andererseits würde der gesamte Überschuss in das dänische Stromnetz fließen. Das Unternehmen gibt an, dass diese Menge ausreicht, um etwa 20.000 Haushalte zu versorgen. Das Projekt in Dänemark soll eine Art Testgelände für die zukünftige Entwicklung von starken Offshore-Windkraftanlagen mit dem gleichen Zweck sein.
Fazit
Wir alle haben die Verantwortung, alles zu tun, um den Klimawandel zu bekämpfen. Als Unternehmen ist Apple dafür bekannt, sich um die Umwelt zu kümmern, und gemäß dem Grundsatz des sozial verantwortlichen Wirtschaftens ist es Organisator verschiedener Aktionen und Projekte im Zusammenhang mit dem Umweltschutz.
Anfang dieses Jahres gab Apple eine Erklärung ab, dass seine Hauptfabriken 100 % saubere Energie in der Produktion verwenden. Das Unternehmen sagt, sein Engagement für Nachhaltigkeit sei langfristig und Teil der globalen Unternehmensaktivitäten zur Erhaltung des Planeten, den wir alle teilen, mit Lösungen, die die Gemeinschaften unterstützen, in denen wir leben und arbeiten.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- Es liegt nicht nur an Ihnen – Sie können die Apple Watch derzeit nicht zum Entsperren Ihres iPhone 13 verwenden
- Face ID funktioniert nicht, wenn Sie den Bildschirm Ihres iPhone 13 von jemand anderem als Apple ersetzen lassen
- So ändern Sie Ihre Apple Photos Memories-Einstellungen
- Wenn Sie das neue iPhone 13 oder iPad gekauft haben, tun Sie dies jetzt, wenn Sie Apple Music verwenden