Wie kann ein Schüler herausfinden, ob eine App schädlich ist?

Veröffentlicht: 2022-02-13

Die Installation einer schädlichen Anwendung kann ein großes Problem darstellen. Stellen Sie sich vor, Sie brauchen dringend Zugriff auf Informationen auf Ihrem Smartphone, und etwas Seltsames geht darin vor. Wie genau sich Schadprogramme auf den Betrieb Ihres Gerätes auswirken und was Sie dagegen tun können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.




Inhaltsverzeichnis

So erkennen Sie, ob sich Malware auf Ihrem Smartphone befindet

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass etwas mit Ihrem Telefon nicht stimmt:

  • Nachrichten angeblich von Strafverfolgungsbehörden, die die Zahlung einer Geldstrafe unbekannter Herkunft fordern.
  • ständige Warnungen von Antivirus mit einer Unfähigkeit, das Problem zu identifizieren.
  • Benachrichtigungen auf dem Bildschirm, die Ihre Arbeit beeinträchtigen.
  • Webseiten, die Sie nicht besuchen wollten, werden blockiert.
  • Bezahlen von Diensten (auf Ihrer Handy- und Internetrechnung), die Sie nicht genutzt haben.
  • spontane Nachrichten an Ihre Kontakte.
  • Anwendungen mit unbekannten Namen ohne Ihr Wissen zu installieren.
  • schnelle Batterieentladung.

Das Vorhandensein von mindestens einem Zeichen aus dieser Liste weist darauf hin, dass auf Ihrem Smartphone ein versteckter Schädling läuft. Sie müssen einen solchen Gast sofort loswerden.

  • LESEN SIE MEHR – 10 Tipps zur Cybersicherheit für Einzelpersonen und Studenten
  • Die 8 besten mobilen Apps für Studenten (Android & iOS)

So funktioniert Malware

Um die volle Kontrolle über Ihr Gerät zu erlangen, ernennt sich die App zunächst selbst zum Administrator. Eine solche dreiste Software wird automatisch ausgeführt, wenn Sie Ihr Smartphone einschalten.

Sobald die „Macht ergriffen“ ist, beginnt das Programm, seinen direkten Zweck zu erfüllen: Zahlungen von Ihnen zu verlangen, Webressourcen zu starten, andere Anwendungen zu installieren und Anzeigen an alle Ihre Kontakte zu senden.




Wie man versteht, ob eine Anwendung gefährlich ist

Es ist viel einfacher, einen Eindringling am Eindringen zu hindern, als mit den Folgen seiner Aktivitäten fertig zu werden. Hier ein paar Tipps, worauf Sie bei der Installation von Apps achten sollten.

1. Installieren Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Stores

Trusted Store – App ist bösartig

Google ist ziemlich demokratisch, daher können Sie auf Android Programme und Spiele von jeder Ressource installieren. Bedenken Sie aber, dass Apps von Drittanbietern nicht getestet sind und somit Ihrem Smartphone schaden können.

Wenn der Ersteller der Anwendung sich entschieden hat, sie nicht bei Google Play zu platzieren, gibt es dafür Gründe. Wahrscheinlich ist dieses Programm nicht sicher, Sie sollten nicht das Risiko eingehen, es zu installieren.

  • LESEN SIE MEHR – Die 9 besten Android-Apps für gesunden Schlaf für Studenten
  • Die 5 besten Android-Apps für Studenten

2. Achten Sie auf Anfragen von Anwendungen

Angenommen, Sie haben einen Taschenrechner installiert und er fordert den Zugriff auf Ihre Kontakte und Fotos an. Die Frage ist warum? Vielleicht kann dieser Rechner nicht nur rechnen, sondern auch etwas tun, worum er nicht gebeten wird.




3. Schauen Sie sich Bewertungen an

Beurteilung

Das Tolle an Google Play ist, dass Sie herausfinden können, was andere über die App denken, die Sie installieren möchten. Wenn etwas nicht stimmt, wird es bestimmt jemand schreiben. Auch die Bewertung spielt eine Rolle – wenn sie zu niedrig ist, hat das einen Grund.

4. Vertrauen Sie keinen Apps, die Installationsboni versprechen

Bonus

In der Regel bieten diese kostenlosen Zugang zu kostenpflichtigen Optionen einiger Spiele oder anderer Vorteile. Möglicherweise können Sie diesen Bonus erhalten, aber Sie werden damit eine Menge Probleme bekommen.

  • LESEN SIE MEHR – Top 10 Studienplanungs-Apps
  • Die wichtigsten Gründe für die Wahl der iOS-Plattform für die Entwicklung mobiler Apps

5. Achten Sie auf die Popularität

Gute Software kommt bei den Nutzern sofort an. Umgekehrt, wenn etwas mit der Anwendung nicht stimmt, wird ihre Popularität keine hohe Marke erreichen. Bereits in der Einarbeitungsphase werden Probleme erkannt.

Es ist möglich, dass noch nicht genug Zeit vergangen ist, damit das Spiel an Popularität gewinnt, aber es kann andere Gründe geben, darunter Böswilligkeit.

6. Verwenden Sie Antivirus, um Anwendungen zu überprüfen

Virenschutz

Auch wenn sie aus Quellen stammen, denen Sie vertrauen. Untersuchen Sie neue Software für alle Fälle auf Viren, denn einige Entwickler sind geschickt darin, den wahren Zweck ihrer Anwendungen vor Google zu verbergen.




  • LESEN SIE MEHR – Die 19 besten kostenlosen Textverarbeitungsprogramme
  • Nützliche Google Tools und andere Ressourcen, die Ihnen das Lernen erleichtern

So entfernen Sie Malware

Wenn nach der Installation einer bestimmten Anwendung Probleme mit Ihrem Gerät aufgetreten sind, müssen Sie sie zunächst entfernen. Der Algorithmus ist wie folgt:

  • Wechseln Sie in den abgesicherten Modus. Halten Sie die Abschalttaste gedrückt und halten Sie dann das Symbol „Ausschalten“ gedrückt, bis die Benachrichtigung zum Wechseln in den abgesicherten Modus angezeigt wird.
  • Deinstallieren Sie die verdächtige Anwendung. Wenn es mehrere davon gibt, starten Sie das Gerät nach jedem neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Der Umgang mit Malware ist viel einfacher, als akademische Arbeiten zu schreiben und komplexe Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie Probleme haben, die dringend gelöst werden müssen, wenden Sie sich an einen Online-Aufsatzschreibdienst.

Ich hoffe, dieses Tutorial hat Ihnen geholfen, herauszufinden, wie Schüler herausfinden können, ob eine App bösartig ist . Wenn Sie etwas sagen möchten, teilen Sie uns dies über die Kommentarbereiche mit. Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte und folgen Sie WhatVwant auf Facebook, Twitter und YouTube, um weitere technische Tipps zu erhalten.

  • LESEN SIE MEHR – Wie kann man die Schreibgeschwindigkeit verbessern? Welche Websites eignen sich dafür am besten?
  • Lernmanagementsystem: Der vollständige Leitfaden

Wie kann ein Student herausfinden, ob eine App bösartig ist – FAQs

Gibt es eine bösartige App?

Schädliche Apps sind weit verbreitet und können Sie mit Werbung in den Wahnsinn treiben oder Ihre persönlichen Daten stehlen.




Ist mein Telefon infiziert?

Schlechte Leistung – Bei einem Computer ist eine Verlangsamung der Leistung ein sicheres Zeichen für eine Infektion.
Neue Anwendungen – Wenn unerwartet neue Apps auf Ihrem Gerät erscheinen, könnte eine bösartige App diese auf Ihr Gerät herunterladen.

Was ist eine schädliche App?

Schädliche Apps zielen darauf ab, einem Gerät oder den Daten auf dem Gerät Schaden zuzufügen. Sie stehlen häufig Benutzerdaten, begehen Finanzbetrug, beeinträchtigen die Geräteleistung und vieles mehr.

Was ist White App?

Eine mobile White-Label-App ist eine „native“ mobile Anwendung, die direkt auf den Öffnungssystemen Apple iOS oder Google Android läuft, die von einem Drittanbieter erstellt, aber unter Ihrer eigenen Marke angeboten werden.