Vergleich des Apple Vision Pro mit den Headsets von Meta

Veröffentlicht: 2023-06-17

Das Apple Vision Pro ist das bisher am meisten erwartete Headset, aber wie schneidet es im Vergleich zu Metas Quest-Headset-Reihe ab?

Meta hat bereits zwei VR-Headsets auf dem Markt und ein drittes ist in Vorbereitung. Kann Apple mit dem aktuellen Marktführer konkurrieren?

Werfen wir einen Blick auf die Spezifikationen und Funktionen der einzelnen Produkte, die darauf hindeuten, dass Apple der neue Goldstandard sein könnte.

Apple Vision Pro vs. Meta Quest 2/3/Pro: Spezifikationen

Besonderheit Apple Vision Pro Meta's Quest 2/3/Pro
Preis 3.500 US-Dollar, was dreimal teurer ist als das teuerste Headset von Meta und zehnmal teurer als das Basismodell Quest 2. Klarer Gewinner in der Preiskategorie.
Sensoren und Display 23-Millionen-Pixel-4K-Display in jedem Auge, weitaus schärfer als die Full-HD-LCDs des Quest Pro. Doppelt so viele Kameras wie das Quest Pro, plus leistungsstarke TrueDepth- und LiDAR-Sensoren. In Bezug auf Sensoren, Kameras und Display nicht so leistungsstark wie Apple Vision Pro.
Batterielebensdauer Die geschätzte Akkulaufzeit beträgt etwa zwei bis drei Stunden, es wird ein abnehmbarer, kabelgebundener Akku verwendet. Entspricht der Akkulaufzeit von Apple Vision Pro, verwendet jedoch einen internen Akku.
Benutzerdatenschutz Eye-Tracking-Daten verlassen das Headset nie, selbst Apple hat keinen Zugriff darauf. Wurde beim Verkauf von Eye-Tracking-Daten von Benutzern für gezielte Werbung erwischt.
Spiele und Apps Kann praktisch jede App auf den anderen Geräten von Apple ausführen. Es kann im Wesentlichen ein ganzes MacBook ersetzen. Konzentriert sich stark auf Spiele, hauptsächlich in VR.

Wie schneidet das Apple Vision Pro rein technisch im Vergleich zu Metas Headsets ab? Es wird ein harter Konkurrent für Meta sein, bleibt aber in einer wichtigen Kategorie zurück.

Preis: Meta

Ein junger Mensch in einem rosa Kleid spielt mit einem weißen Welpen auf einer Wiese.
Bild: KnowTechie

Meta ist der klare Gewinner in der Preiskategorie. So unglaublich leistungsstark und elegant das Apple Vision Pro auch ist, es kostet mehr, als die meisten Menschen an monatlicher Miete zahlen.

Das Apple Vision Pro kostet 3.500 US-Dollar und ist damit dreimal teurer als Metas teuerstes Headset und zehnmal teurer als das Basismodell Quest 2.

Sensoren und Display: Apple

Vision Pro-Seite
Bild: KnowTechie

Wer sich das Apple Vision Pro leisten kann, kommt auf seine Kosten. Die Sensoren, Kameras und das Display sind deutlich leistungsfähiger als beim Quest Pro-Headset von Meta.

Der Vision Pro verfügt über ein 4K-Display mit 23 Millionen Pixeln in jedem Auge, viel schärfer als die Full-HD-LCDs des Quest Pro.

Allerdings verfügt der Vision Pro über doppelt so viele Kameras wie der Quest Pro sowie leistungsstarke TrueDepth- und LiDAR-Sensoren.

Dank all dieser Kameras verfügt das Vision Pro über ein nach außen gerichtetes Display, das es anderen Personen ermöglicht, die Augen des Trägers zu sehen, während er das Headset trägt.

Akkulaufzeit: Unentschieden

Beim Headset-Akku-Wettbewerb gibt es keine Spitzenreiter. Das Apple Vision Pro hat eine geschätzte Akkulaufzeit von etwa zwei bis drei Stunden, was allen Headsets von Meta entspricht.

Der Unterschied besteht darin, dass der Vision Pro einen abnehmbaren, kabelgebundenen Akku verwendet. Die Headsets von Meta verfügen über einen internen Akku. Sie benötigen daher einen abnehmbaren Akku eines Drittanbieters, um dieselbe Funktion mit einem Quest 2, 3 oder Pro zu reproduzieren.

Datenschutz und Funktionen der Headsets von Apple und Meta

Die Kopfhörer werden verwendet.
Bild: KnowTechie

Welche Headsets bieten den Benutzern die besten Funktionen? Apple hat nicht die gesamte Palette an Apps für das Vision Pro angekündigt, aber es gibt bereits einen entscheidenden Unterschied zwischen den Headsets von Apple und Meta.

Benutzerdatenschutz: Apple

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf den Datenschutz. Ein Teil davon ist auf die Angst zurückzuführen, dass persönliche Daten gestohlen oder für unangemessene Zwecke wie Werbung verwendet werden.

Lernen und Training können jedoch viel dazu beitragen, diese Bedenken auszuräumen, sodass Sie VR und AR sicher nutzen können.

Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wie sich Apple und Meta in Bezug auf den Datenschutz der Benutzer unterscheiden. Wenn Sie Bedenken haben, lohnt es sich, mehr für das Apple Vision Pro zu bezahlen.

Apple hat eine lange Tradition darin, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und zu respektieren, während Meta bereits dabei erwischt wurde, Eye-Tracking-Daten von Nutzern für gezielte Werbung zu verkaufen.

Apple stellte in der Vision Pro-Ankündigung klar, dass die Eye-Tracking-Daten der Benutzer niemals das Headset verlassen werden. Selbst Apple wird keinen Zugriff darauf haben. Diese Richtlinie macht Apple mit Abstand zum Spitzenreiter in Bezug auf den Datenschutz der Benutzer.

Spiele und Apps: Zeichnen

Meta Quest Pro-Headset mit lila Hintergrund
Bild: KnowTechie

Die Quest-Headsets von Meta sind schon viel länger auf dem Markt als die Apple Vision Pro, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie bei Apps und Spielen einen Vorteil haben.

Die verfügbaren Apps von Meta konzentrieren sich stark auf Spiele, hauptsächlich in VR. Ein Quest 2 oder 3 könnte die richtige Wahl sein, wenn Sie ein Headset hauptsächlich zum Spielen von VR-Spielen benötigen.

Das Apple Vision Pro wird mit zwei unglaublich leistungsstarken Chips auf den Markt kommen, um praktisch jede App auf den anderen Geräten von Apple auszuführen. Es kann im Wesentlichen ein ganzes MacBook ersetzen.

Sie können darauf Spiele spielen, aber auch Videos bearbeiten, einen Aufsatz schreiben, Grafikdesign erstellen, aus der Ferne arbeiten oder an einem FaceTime-Anruf mit einer realistischen 3D-Darstellung Ihres Gesichts teilnehmen.

Welches Headset solltest du kaufen?

Eine Person trägt Kopfhörer und hört Musik.
Bild: KnowTechie

Die Wahl zwischen Apple und Meta kann schwierig sein, wenn Sie den Kauf eines VR- oder Mixed-Reality-Headsets in Betracht ziehen. Das Apple Vision Pro ist die Investition wert, wenn Sie es sich leisten können.

Wenn Sie jedoch nur VR-Spiele spielen möchten, könnten die Headsets von Meta die kostengünstigere Option sein.

Meta Quest 2 Virtual-Reality-Headset – 128 GB
4.5
399,99 $

Mit seinem schlanken Design und modernster Technologie bietet der Meta Quest 2 ein bahnbrechendes VR-Erlebnis. Alles ohne PC. Wagen Sie noch heute den Sprung; Du wirst es nicht bereuen.

Was uns gefällt:
  • Es ist vollständig kabellos, d. h. Sie müssen keine klobigen Geräte herumschleppen und keine Kabel verlegen
  • Beeindruckende Bibliothek mit Spielen und Apps, leicht zugänglich über den Meta Quest Store, sodass Ihnen nie die Optionen ausgehen.
  • Super einfach zu bedienen, selbst die technisch versiertesten unter uns können sofort loslegen.
Meta Quest 2 Virtual-Reality-Headset – 128 GB
Verfügbarkeit prüfen
KnowTechie wird von seinem Publikum unterstützt. Wenn Sie also etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil am Verkauf.
13.06.2023 00:20 Uhr GMT

Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Schreiben Sie uns unten in die Kommentare oder tragen Sie die Diskussion auf Twitter oder Facebook weiter.

Empfehlungen der Redaktion:

  • Apple Vision Pro: Erscheinungsdatum, Funktionen, Neuigkeiten und Preis
  • Kann man Steam-Spiele auf der Oculus Quest 2 spielen?
  • Das Meta Quest 2 kostet erneut 299,99 $
  • Die Meta Quest 3 wird Ende 2023 erscheinen

Nur als Hinweis: Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil am Verkauf. Das ist eine der Möglichkeiten, wie wir hier dafür sorgen, dass das Licht an bleibt. Klicken Sie hier für mehr.


Streaming-Plattformen im Fernsehen

KnowTechie-Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie eine ANNKE-Überwachungskamera für den Außenbereich

In den nächsten Wochen geben wir drei glücklichen Gewinnern die Chance, die Sicherheit ihres Zuhauses mit der ANNKE 5MP Outdoor-Überwachungskamera zu erhöhen.

Hier eintreten

Folgen Sie uns auf Flipboard, Google News oder Apple News