So wählen Sie den richtigen Finanzberater für Ihre Bedürfnisse aus

Veröffentlicht: 2022-12-22

Ob Sie ein Einzelinvestor oder der Vorstandsvorsitzende eines multinationalen Unternehmens sind, die Auswahl eines Finanzberaters ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen werden. Aber es geht nicht nur darum, jemanden mit Erfahrung im Umgang mit Geld zu finden; es beinhaltet auch die Beurteilung ihrer Persönlichkeit und ihres Charakters. Finanzberater gibt es in allen Formen und Größen: Einige haben einen technischen Hintergrund, andere können bei der Verwaltung Ihres Vermögens helfen, und wieder andere sind vielleicht erfahren im Investieren. Bei der Auswahl eines Finanzberaters sind viele Faktoren zu berücksichtigen.

1. Entscheiden Sie, bei welchem ​​Teil Ihres Finanzlebens Sie Hilfe benötigen.

Wenn Sie sich zwischen einem Finanzberater und einem Buchhalter entscheiden, sollte die Frage nicht sein, ob sie Ihre Steuern übernehmen können; es sollte sein, ob sie sich auf den Teil Ihres Lebens spezialisiert haben, von dem Sie am meisten profitieren. Wenn Sie nach jemandem suchen, der Ihre Anlagen und direkten Kundendienstleistungen verwaltet, müssen Sie möglicherweise einen Berater mit einem Hintergrund in Anlageverwaltung oder Finanzplanung auswählen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Anwalt für Nachlassrecht, wenn Sie einen Nachlassplan haben und eine Anleitung zum Umgang mit komplizierten Steuerfragen wünschen. Darüber hinaus sind die Kosten für die Einstellung eines Finanzberaters eine wichtige Überlegung. Einige Berater berechnen eine Pauschale für ihre Dienstleistungen, während andere einen Stundensatz oder einen Prozentsatz Ihres Vermögens berechnen. Wenn Sie sich mit Steuer- und Rechtsplanung befassen, möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Berater auf diesem Gebiet sachkundig ist. Wenn es jedoch um die Finanzplanung geht, brauchen Sie jemanden, der sich mit der Vermögensverwaltungsbranche auskennt. Sie sind dafür verantwortlich, in Ihrem Namen Investitionen zu tätigen, und müssen sich daher mit Finanzplanung und Markttrends auskennen.

2. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Finanzberatern

Es gibt viele verschiedene Arten von Finanzberatern, und es ist entscheidend für Ihren Erfolg, dass Sie den richtigen für Ihre Bedürfnisse auswählen. Ein Finanzberater kann verschiedene Dienstleistungen erbringen, von der Auswahl von Aktien über die Verwaltung von Investitionen bis hin zur Altersvorsorge. Möglicherweise benötigen Sie einen Portfoliomanager, wenn Sie jemanden suchen, der Entscheidungen in Ihrem Namen trifft. Wenn Sie Steuer- oder Rechtsberatung wünschen, ist ein Wirtschaftsprüfer oder Immobilienanwalt besser geeignet. Stellen Sie sich bei der Überlegung, ob ein Finanzberater das Richtige für Sie ist, folgende Fragen: Wenn dieser Berater einen Fehler macht, kostet mich das viel Geld? Wie viel Erfahrung hat er im Investieren? Wie berechnet er seine Dienste? Was sind seine Zeugnisse? Welche Art von Anlageprodukten verwendet er? Die Finanzberatung ist breit gefächert, und viele Berufe fallen in die Kategorie der Finanzberater. Viele Buchhalter bieten Finanzplanungsberatung sowie Steuerberatung an.

3.Wählen Sie aus, welche Finanzberaterdienste Sie wünschen

Wenn Sie Ihren Finanzberater auswählen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was diese Person für Sie tun soll. An einem Ende des Spektrums befindet sich ein Honorarberater, bei dem der Berater kein Geld mit dem verdient, was er für seine Kunden tut. Ihr Berater berechnet für seine Dienstleistungen ein Pauschalhonorar und erhält keine zusätzlichen Einnahmen aus Provisionen oder anderen Quellen. Er kann nur Anlageberatung oder Finanzplanung erbringen, oder er kann eine Kombination dieser Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Sie sollten einen Honorarberater wählen, wenn Sie nur einen Anlageberater suchen. Wenn Sie jedoch auch möchten, dass jemand Ihre Steuern oder Ihren Nachlass verwaltet, kann ein Berater, der eine kleine Provision auf die von ihm erbrachten Dienstleistungen zahlt, kostengünstiger sein, obwohl es sich um einen reinen Honorarberater handelt. Viele Finanzberater verlangen für ihre Dienstleistungen einen Prozentsatz des Vermögens (z. B. 1 % des verwalteten Vermögens). Mit zunehmender Größe Ihres Portfolios und steigendem verwaltetem Vermögen wird dieser Prozentsatz weniger bedeutsam.

4. Entscheiden Sie, wie viel Sie Ihrem Finanzberater zahlen können

Bei der Suche nach einem Finanzberater müssen Sie entscheiden, wie viel Sie ihm zahlen können und welche Anlagestrategie zu Ihrem Budget passt. Es gibt viele verschiedene Arten von Finanzberatern. Wenn Sie nur über begrenzte Mittel verfügen, sollten Sie mit jemandem zusammenarbeiten, der auf Finanzplanung oder Steuervorbereitung für Einzelpersonen spezialisiert ist. Die Einstellung von jemandem, der auf Anlageverwaltung spezialisiert ist, kann kostengünstiger sein, wenn Sie über ein beträchtliches Portfolio oder das Geld verfügen, um eine IRA zu finanzieren. Die mit verschiedenen Anlagestrategien verbundenen Gebühren sind sehr unterschiedlich. Einige Anlageberatungsfirmen fungieren als Makler und berechnen einen Prozentsatz des verwalteten Vermögens. Andere verlangen eine Pauschalgebühr für die Verwaltung eines Kontos. Wieder andere haben möglicherweise eine gleitende Gebührenskala, die auf der Kontogröße basiert. Der Vorteil der Beauftragung eines Beraters mit Provisionsstruktur besteht darin, dass er in der Regel eine professionelle Beziehung zu Ihrem Finanzinstitut hat und somit bessere Anlagepreise für Sie erzielen kann (entweder direkt oder indirekt über das Finanzinstitut). Ein Berater wird Ihnen in der Regel verschiedene Anlageprodukte zur Verwaltung Ihres Geldes anbieten, und Sie möchten möglicherweise die spezifischen Anlagen auswählen, die für Sie am besten geeignet sind. Die Kosten für jedes Anlageprodukt variieren je nachdem, an welche Art von Anlagevehikel das Produkt gebunden ist.

5.Forschungsfinanzberater

Sie sollten eine namensbasierte Suche auf wichtigen Finanz-Websites durchführen. Schlagen Sie die Leistungsbilanz des Beraters sowie alle beim Better Business Bureau eingereichten Beschwerden nach . Dies sind gute Tools, um sich über die Leistungshistorie und die Servicequalität eines Beraters zu informieren. Sie sollten sich auch beim Wertpapierkommissar Ihres Staates erkundigen, ob jemand, der in Ihrem Formular Geschäfte gemacht hat, wegen Verstößen vorgeladen wurde. Dies sollte als Warnzeichen dienen und zeigen, dass Ihr Berater in der Vergangenheit möglicherweise nichts Gutes im Schilde geführt hat. Darüber hinaus sind persönliche Finanz- und Anlagemagazine hervorragende Quellen, um sich über Finanzberater zu informieren. Hier finden Sie Profile einiger der erfolgreichsten Anlageverwalter und erfahren mehr über die verschiedenen Arten von Beratern.

Fazit

Die Einstellung eines Finanzberaters ist eine wichtige Entscheidung, und es gibt viele Fragen, die Sie ihm stellen sollten, bevor Sie einen Schritt machen. Die meisten Finanzen sind komplexer, als es den Anschein hat, daher sollten Sie jemanden einstellen, der Sie mit fachmännischer Finanzberatung unterstützen kann. Ganz gleich, ob Sie jemanden brauchen, der Ihre Anlagen verwaltet oder Ihnen beim Aufbau eines Anlageportfolios hilft, das Vertrauen in Ihren Berater ist für den Erfolg Ihrer Finanzstrategie von entscheidender Bedeutung.