Verbesserung der Wartungsmanagementpraktiken in der Bergbauindustrie

Veröffentlicht: 2021-06-16

Instandhaltungsmanagement-Praktiken-in-der-Bergbauindustrie

Die Bergbauindustrie ist sehr anlagenintensiv und erfordert viel Schwerstarbeit. Im Allgemeinen gibt es im Bergbau vier Klassifizierungen – Untertage, Oberfläche, Placer und In-situ, die unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Prozesse erfordern. Maschinen und Ausrüstungen, die in der Bergbauindustrie eingesetzt werden, werden kaum ersetzt. Oft nehmen diese Geräte und Maschinen einen erheblichen Teil der getätigten Gesamtinvestitionen ein. Es ist von entscheidender Bedeutung sicherzustellen, dass die Maschinen und Geräte, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, in gutem Betriebszustand sind.

Daher ist eine proaktive Wartung entscheidend, um unvorhergesehene Ausfälle zu vermeiden. Die Bergbauindustrie ist stark abhängig von gewinnbringenden Vermögenswerten. Durch die Minimierung von Anlagenstillstandszeiten können Unternehmen konsistentere Ergebnisse erzielen und ihren Umsatz steigern. Hier spielt die Wartung eine wichtige Rolle.

Die Bergbauindustrie ist ebenfalls stark reguliert, mit erweiterten Anforderungen an Sicherheits- und Umweltprozesse. Da Arbeiter unter hochgefährlichen Bedingungen arbeiten, muss die Sicherheit dieser Arbeiter immer an erster Stelle stehen. Die ordnungsgemäße Instandhaltung und Wartung von Vermögenswerten kann zum Wohlbefinden und zur Sicherheit aller im Außendienst tätigen Arbeiter beitragen.

Führende Organisationen in der Bergbaubranche wissen, wie sie die Leistung ihrer Anlagen maximieren und sind daher in der Lage, die Kosten effizienter zu kontrollieren. Die meisten fortschrittlichen Bergbauunternehmen haben reaktive Wartungs- und Ausfallzeiten minimiert, indem sie effektive Prozesse und Lösungen implementiert haben. Lösungen, die für das Wartungsmanagement unerlässlich sind und Ihnen helfen, Sicherheits- und Umweltvorschriften einzuhalten. Im Allgemeinen verwenden viele Organisationen ein computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS).

Lesen Sie auch: Handwerker vs. Heimwerker – Was ist der Unterschied?

Wartung ist in der Bergbauindustrie oft ein „notwendiges Übel“. Ein ineffektives Instandhaltungsmanagement kann zu erheblichen finanziellen Verlusten für jedes Unternehmen führen. Die geplante Wartung muss jedoch kurz und effektiv sein, da Geräte und Maschinen aufgrund der kontinuierlichen Produktion fast immer im Einsatz sind.

Verbesserung der Instandhaltung in der Bergbauindustrie

Im Gegensatz zu jeder anderen Branche hat die Bergbauindustrie unterschiedliche Wartungsanforderungen im Zusammenhang mit umweltfeindlichen und extremen Klimabedingungen, Rückständen bei Arbeitsaufträgen, strengeren Sicherheitsvorschriften und hohen Investitionsausgaben. Darüber hinaus sind Maschinen, die in der Bergbauindustrie eingesetzt werden, komplexer und oft groß, wie mittelgroße Gebäude. Diese Anforderungen stellen die Wartungsteams, die nach erstklassigen Wartungspraktiken streben, vor einzigartige Herausforderungen.

Überwachung von Änderungen des Anlagenzustands

Drohende Geräteausfälle oder Änderungen des Zustands von Vermögenswerten können das Endergebnis eines Unternehmens entscheidend beeinflussen. Wartungsteams müssen in der Lage sein, auf Maschinendaten zuzugreifen und diese zu überwachen, um einen guten Überblick über die Kostenkontrolle zu bekommen. Die frühzeitige Erkennung von Problemen hilft Wartungsteams, schnell zu reagieren und Probleme zu lösen, wodurch letztendlich unvorhersehbare und kostspielige Ausfälle verhindert werden. Darüber hinaus sind Bergbauunternehmen verpflichtet, Sicherheits- und Gesundheitsrisiken zu vermeiden, um verschiedene Vorschriften einzuhalten. Die Überwachung des Anlagenzustands und vorausschauende Abschaltsysteme sind unerlässlich, um einen sicheren Betrieb in feindlichen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten.

Anforderungen an die Geräteverfügbarkeit und Leistungsziele

Ein Mining-Plan sollte die Verfügbarkeitsanforderungen und Leistungsziele klar spezifizieren. Der Bergbaubetrieb ist stark vom Zustand der Anlagegüter abhängig. Wenn diese Assets nicht wie erwartet funktionieren, werden Unternehmen ihre Leistungsziele nicht erreichen. Die Nutzung der Verfügbarkeit von Vermögenswerten wie Bulldozern, Lastwagen, Verarbeitungsanlagen und Vertriebsausrüstung ist entscheidend für die Bewältigung der erhöhten Produktion, da immer mehr Ressourcen aus Minen gewonnen werden, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Wartungsteams sind dafür verantwortlich, dass diese Assets während der notwendigen Produktionszeiten verfügbar sind.

Arbeitsaufträge rationalisieren

Wartungsteams in einer Bergbauorganisation erhalten häufig umfangreiche Anfragen für Arbeitsaufträge. Für Wartungsteams ist es von entscheidender Bedeutung, Massenaufträge für Arbeitsaufträge zu rationalisieren und KPIs anzuzeigen und zu verfolgen, um die wöchentlichen Wartungspläne einzuhalten. Angesichts der großen Anzahl von Arbeitsanfragen, die Wartungsteams erhalten, benötigen sie ein System, das die Bereitschaft von außerplanmäßigen Arbeitsaufträgen testet und diejenigen kennzeichnet, die kein zufriedenstellendes Wartungsniveau erreichen.

Qualität bewahren

Ein Rückgang der Produktionsqualität wirkt sich direkt auf den Bergbaubetrieb aus. Bergbaubetriebe mit geringer Qualität sind viel prozessintensiver. Es erfordert von den operativen Einheiten mehr Aufwand, um auch nur einen hochgradigen Bergbaubetrieb zu erreichen. Low-grade-Betriebe müssen durch einfache Planung, Terminierung und Optimierung des gesamten Wartungsprozesses mit optimaler Kapazität arbeiten.

Durchbrechen von Barrieren zu abgelegenen Orten

Einige der besten Minen der Welt befinden sich in äußerst feindlichen Umgebungen und abgelegenen Orten. Diese extremen Bedingungen stellen Bergarbeiter und Wartungsteams vor einzigartige Herausforderungen. Der Abbau geografischer Barrieren und der Zugriff auf verwertbare Informationen können schwierig sein, wenn Wartungsteams nicht über die richtigen Tools und Ressourcen verfügen, um sich mit der Produktionsumgebung zu verbinden. Es ist nur möglich, erstklassige Wartungspraktiken zu erreichen, wenn Teams Zugriff auf verwertbare Daten haben.

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

Es gibt lokale, branchenspezifische und globale Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, die vorschreiben, wie Organisationen ein sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten sollten. Sicherheit in der Bergbauindustrie ist nach wie vor ein dringendes Anliegen. Jedes Jahr gibt es Todesfälle, und eine der effektivsten Möglichkeiten, die Sicherheit zu gewährleisten, besteht darin, den Anlagenzustand zu überwachen, die Produktion zu kontrollieren und vorausschauende Abschaltverfahren zu implementieren.

Einpacken

Je größer die Investition, desto größer die Verantwortung. Und als Unternehmen ist es Ihre Pflicht sicherzustellen, dass Arbeiter keinen Sicherheitsrisiken ausgesetzt sind und alle Maschinen und Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Maschinenstillstandszeiten sind direkt proportional zur Produktionsleistung, was sich auch auf die Rentabilität auswirkt. Um erstklassige Wartungspraktiken zu erreichen, benötigen Sie ein erstklassiges Wartungsautomatisierungssystem. Versuchen Sie, ein computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS) in Ihren Betrieb zu integrieren, und prüfen Sie, ob Sie eine Verbesserung der Kostenkontrolle und des Lebenszyklus Ihrer Anlagen feststellen.