So installieren und konfigurieren Sie VPN auf Android TV
Veröffentlicht: 2021-02-08Android TV ist ein Portal zu einer Vielzahl von Unterhaltungssuiten. Sie können damit im Internet surfen, Ihre Lieblingssendungen auf verschiedenen OTT-Plattformen (Netflix, Hulu, Prime Video usw.) streamen, Musik hören und sogar Spiele spielen. Im Wesentlichen ist Android TV eine Version des Android-Betriebssystems von Google, das Android-Smartphones antreibt, jedoch mit einer maßgeschneiderten Benutzeroberfläche, um eine bessere Inhaltserkennung, Sprachintegration, Inhaltsaggregation und eine Vielzahl anderer Funktionen zu bieten, um das Erlebnis auf einem Fernseher zu verbessern einstellen.
Eine der Variationen von Android TV ist die Android TV Box, die im Grunde eine Box (oder Set-Top-Box) mit Android TV ist, die Ihren normalen Fernseher sofort in einen Smart-TV mit dem Android-Betriebssystem verwandelt. Wenn Sie also einen alten Fernseher zu Hause haben, können Sie eine Android TV Box verwenden, um intelligente Funktionen darauf zu erhalten.
Apropos Funktionalität, Sie erhalten so ziemlich alles – mit Ausnahme einiger weniger Funktionen – mit einer Android TV Box, die Sie auf einem Fernseher erhalten, auf dem Android TV nativ läuft. Und basierend auf Ihrem Boxhersteller und der Hardware, die unter der Haube läuft, können Ihre Erfahrung und Laufleistung von Box zu Box variieren.
Inhaltsverzeichnis
VPN auf Android TV
Da Android TV eine Internetverbindung nutzt, um alle seine Funktionen anzubieten, ist es notwendig, ein VPN zu verwenden, um Ihre Verbindung von der Außenwelt abzusichern und Ihre Privatsphäre zu schützen. Nicht nur das, mit einem VPN können Sie auch Ihre Unterhaltungsmöglichkeiten auf OTT-Plattformen erweitern, indem Sie geografische Beschränkungen umgehen, um in anderen Regionen verfügbare Inhalte freizugeben.
Installieren und Einrichten eines VPN auf Android TV
Wie wir bereits erwähnt haben, können Sie auf beiden Geräten so ziemlich alle Funktionen von Googles Android TV nutzen, unabhängig davon, ob Sie einen Android-Fernseher oder einen normalen Fernseher haben, der an eine Android-TV-Box angeschlossen ist.
Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, Apps von Drittanbietern über den Google Play Store zu installieren. Ähnlich wie Sie Apps auf Ihrem Android-Telefon installieren, können Sie jetzt dasselbe über den Play Store auf Ihrem Android TV tun. Und genau das werden wir verwenden, um einen VPN-Dienst auf unserem Android TV zu installieren.
Schritt 1. Wenn Sie beabsichtigen, einen kostenpflichtigen VPN-Dienst zu nutzen, benötigen Sie zunächst ein Abonnement für diesen Dienst. Wenn Sie bereits eine haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, besuchen Sie die Website Ihres bevorzugten VPN-Anbieters und melden Sie sich von dort aus für ein Konto an und erhalten Sie ein Abonnement.
Schritt 2. Öffnen Sie auf Ihrem Android TV den Play Store und suchen Sie nach dem VPN-Dienstanbieter – einem, für den Sie im vorherigen Schritt ein Abonnement erhalten haben.
Schritt 3. Klicken Sie auf Installieren , um die App auf Ihr Android TV herunterzuladen.
Schritt 4. Öffnen Sie die (VPN)-App, die Sie gerade installiert haben, und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Schritt-5. Ihre VPN-App fordert Sie nun auf, VPN auf Ihrem Android TV zu konfigurieren. Je nachdem, welchen Client Sie verwenden, können die erforderlichen Schritte unterschiedlich sein. Befolgen Sie also die Anweisungen auf dem Bildschirm, um durch den Konfigurationsprozess zu navigieren.
Verwenden eines VPN auf Android TV
Sobald Sie Ihren bevorzugten VPN-Client auf Ihrem Android TV oder Ihrer Android TV-Box installiert und eingerichtet haben, können Sie ihn jetzt verwenden. Im Allgemeinen haben die meisten VPN-Clients einen unkomplizierten Verbindungsprozess: Sie öffnen die App und klicken auf die Schaltfläche „Verbinden“, um automatisch eine Verbindung zu einem Server herzustellen.
Die meisten VPNs verbinden Sie jedoch standardmäßig mit Ihrem nächstgelegenen Serverstandort. Während dies für normale Anwendungsfälle gut funktioniert, müssen Sie manuell einen Server auswählen, der sich in dieser Region befindet, wenn Sie planen, geografische Beschränkungen für den Zugriff auf Inhalte in anderen Ländern zu umgehen. Sie können dies tun, indem Sie zur Liste der Server gehen, die Ihr VPN-Anbieter anbietet, und auf den Server klicken, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Wenn Sie verbunden sind, wird Ihr Datenverkehr dann durch einen verschlüsselten Tunnel geleitet, um Ihre Informationen im Internet zu schützen. Auf diese Weise können Sie sicher im Internet surfen und auch auf geografisch eingeschränkte Inhalte (Websites, Fernsehsendungen, Filme usw.) zugreifen.
Um das VPN zu trennen, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Verbinden“ und Sie sollten jetzt getrennt sein.
Beste VPNs für Android TV
Wenn es um die Auswahl eines VPN-Clients geht, gibt es viele VPN-Dienste: Jeder verspricht, einen Vorteil gegenüber dem anderen zu bieten und behauptet, sicherer zu sein. Als Folge dieser Vielfalt wird es zu einer ziemlichen Aufgabe, den besten VPN-Client für Ihre Bedürfnisse zu bestimmen. Hinzu kommen die Sicherheits- und Datenschutzbedenken, die durch die obskuren Datenschutzrichtlinien verursacht werden, und der Prozess wird noch entmutigender.
Um Ihnen also beim Auswahlprozess zu helfen und Ihre Optionen einzugrenzen, sind hier einige unserer Tipps für die besten VPNs für Android TV:
1. ExpressVPN
Highlights: Über 3000 Server in 90 Ländern, schnelle Servergeschwindigkeiten, 30-tägige Geld-zurück-Garantie und behauptete Null-Logs-Richtlinie.
2. NordVPN
Highlights: 5500 Server, starker Schutz, 30-tägige Geld-zurück-Garantie und beanspruchter Datenschutz ohne Protokolle.
3. Surfshark-VPN
Highlights: Über 3200 Server in über 65 Ländern, doppeltes VPN, 30-tägige Geld-zurück-Garantie und behauptete No-Logs-Richtlinie. [ Erfahre mehr über Surfshark VPN ]
4. Tunnelbär
Highlights: Mehr als 1800 Server in mehr als 25 Ländern, 500 MB kostenlos, benutzerfreundlich und beanspruchte No-Logs-Richtlinie.
5. Proton-VPN
Highlights: Über 1050 Server in 54 Ländern, starke Verschlüsselung, kostenloser Zugang mit eingeschränkten Servern und Funktionen, 30-tägige Geld-zurück-Garantie und No-Logs-Richtlinie.
6. Windscribe-VPN
Highlights: Über 110 Server in 60 Ländern, starke Verschlüsselung, großzügiger freier Zugang mit begrenzten Servern, unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen und behauptete No-Logs-Richtlinie.
Wenn Sie ein Android-TV oder eine Android-TV-Box an Ihren Fernseher angeschlossen haben, müssen Sie unbedingt einen VPN-Dienst in Betracht ziehen, um Ihre Online-Aktivitäten zu sichern und damit Ihre Identität zu schützen.
Außerdem können Sie, wie bereits erwähnt, mehr aus einem VPN herausholen, als nur Ihre Privatsphäre zu schützen, z. B. das Umgehen geografisch eingeschränkter Websites und das Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Und mit unseren Empfehlungen für die besten VPN-Clients sowie den Schritten zur Installation und Einrichtung sollten Sie in der Lage sein, sich schnell durch den gesamten Prozess zu navigieren.