So vermarkten Sie Ihren Podcast über soziale Medien

Veröffentlicht: 2022-03-31

Sie haben also einen Podcast gestartet und ein paar Folgen auf dem Buckel. Nun, wie bringen Sie die Leute dazu, sich Ihre Inhalte anzuhören? Wenn Sie mehr Abonnenten als nur Ihre Mutter und Oma wollen, müssen Sie anfangen, Ihren Podcast in den sozialen Medien zu vermarkten.

Die Nutzung von Social Media zur Vermarktung Ihres Podcasts hat viele Vorteile: Es ist kostenlos, alle Ihre Fans sind da und Sie wissen bereits, wie man es benutzt. Marketing braucht jedoch Zeit und Ausdauer, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Tatsächlich kann die Vermarktung Ihres Podcasts mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Entwicklung des Kerninhalts. Wenn Sie es jedoch richtig machen, können Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig eine stetige Fangemeinde aufbauen.

Nachfolgend haben wir einige der besten Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Podcast-Werbemaschine in den sozialen Medien starten können. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre sozialen Konten verwalten, Beiträge erstellen, die das Engagement fördern, und jede Podcast-Episode in eine Marketingmaschine verwandeln.

So nutzen Sie soziale Medien, um Ihren Podcast zu vermarkten

Warten Sie nicht damit, Ihren Podcast in den sozialen Medien zu etablieren. Erstellen Sie Profile, bevor Sie Ihre erste Folge veröffentlichen, um Ihre Präsenz von Anfang an zu definieren. So fangen Sie an.

Diversifizieren Sie Konten über Social Media Outlets

Wenn Sie Ihre Fangemeinde maximieren möchten, müssen Sie auf mehr als nur den größten Social-Media-Plattformen präsent sein. Facebook, Instagram und Twitter sind die offensichtlichen Favoriten, aber es gibt Dutzende weiterer Verkaufsstellen, in denen sich Ihre potenziellen Fans aufhalten.

Nun, dies ist eine umstrittene Meinung. Einige sagen, dass Sie Ihre Plattformen aussuchen und sich auf einige wenige konzentrieren sollten. Das stimmt zwar in gewisser Weise, aber Marketer müssen ihre soziale Reichweite mehr denn je erweitern.

Foto von dole777 auf Unsplash

Vor einigen Jahren eroberten die größten sozialen Plattformen die meisten Zielmärkte. Jetzt gibt es 17 Plattformen mit über 300 Millionen Benutzern und Dutzende weitere mit Millionen von Benutzern. Sie sollten also Profile in mindestens 8-10 Netzwerken haben, um zu beginnen.

Wie wählen Sie die zu verwendenden Plattformen aus?

Sie können mit den großen beginnen, die wir oben erwähnt haben: Twitter, Facebook und IG. YouTube ist auch sehr zu empfehlen, wenn Sie Videoinhalte erstellen (mehr dazu weiter unten). Um den Rest zu bestimmen, müssen Sie einige Zielforschung betreiben (Ihre potenzielle Fangemeinde kennenlernen) und dorthin gehen, wo sich Ihre Fans aufhalten.

Wenn es in Ihrem Podcast um Spiele geht, möchten Sie vielleicht auf Reddit und Discord präsent sein. Wenn es um Produktivität oder Selbstverbesserung geht, ist LinkedIn ein Muss. Probieren Sie für einen Podcast über Bücher Goodreads und Medium aus. Für Filme, Letterboxd.

Hier ein Tipp: Der Beitritt zu einem kleinen sozialen Netzwerk in Ihrer Nische ist potenziell viel wertvoller als ein großes ohne Themenfokus.

Verwenden Sie Hashtags, Handles, Tags usw.

Verwenden Sie die Tools, die Ihnen jede Social-Media-Plattform bietet, um Ihre Posts sichtbarer zu machen. Wenn Sie einen Hashtag verwenden, teilen Sie Ihren Fans nicht nur mit, worüber Sie in einem Beitrag schimpfen. Sie machen diesen Beitrag auch durchsuchbar.

Foto von Gary Butterfield auf Unsplash

Verwenden Sie in jedem Beitrag neue und trendige Hashtags, um relevant zu bleiben. Sie sollten auch Ihre eigenen Marken-Hashtags erstellen, die Sie mit all Ihren Beiträgen verwenden können, damit Ihre Fans Ihren Hashtag zu ihren Beiträgen hinzufügen können.

Erwähnen Sie Ihre Marken-Hashtags während Ihres Podcasts und entwickeln Sie neue, um das Bewusstsein für Ereignisse in Ihrem Podcast-Universum zu stärken.

Vergessen Sie nicht, dass Social Media nicht Sie gegen die Welt ist. Das Markieren von Beiträgen mit Gästen und Fans teilt Ihre Inhalte automatisch auf zusätzlichen Seiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, viral zu werden. Denken Sie nur daran, niemanden ohne seine Erlaubnis zu markieren.

Häufiges Posten vs. Posting Value

Der schwierigste Teil der Vermarktung Ihres Podcasts in den sozialen Medien besteht darin, aktiv zu bleiben. Es erfordert viel Arbeit, ansprechende Posts auf einer Reihe von Plattformen zu erstellen, und es ist leicht, den Überblick darüber zu verlieren, welche Arten von Posts Ihrer Marke tatsächlich helfen.

Sie müssen einen guten Mittelweg zwischen häufigem Posten und Wertschöpfung finden. Sie können zum Beispiel jeden Tag darüber posten, was Sie zu Mittag gegessen haben, aber das ist keine wertvolle Aktivität (es sei denn, Ihr Podcast handelt zufällig von Mittagessen). Auf der anderen Seite können Sie einmal im Monat einen großartigen Beitrag veröffentlichen, aber das reicht möglicherweise nicht aus, um die Aufmerksamkeit der Fans zu fesseln.

Eine Möglichkeit, ein Gleichgewicht zu finden, besteht darin, effektiv zu planen. Versuchen Sie, für jede Podcast-Episode 3 relevante Social-Media-Beiträge einzuplanen. Ihre soziale Planung sollte zur gleichen Zeit wie Ihre Episodenplanung erfolgen – bevor Sie jemals einen Rekord erreichen. Sie können sogar einige Teile aus jeder Episode behalten und sie stattdessen in soziale Beiträge umwandeln, wodurch Sie äußerst wertvolle soziale Inhalte erstellen, die direkt in Ihre Pod-Inhalte einfließen.

Engagement fördern

Jetzt, da Sie wertvolle Inhalte erstellen, werden die Fans beginnen, Ihre sozialen Seiten zu besuchen. Wie sorgen Sie dafür, dass sie für mehr zurückkommen? Und was noch wichtiger ist: Wie bringen Sie sie dazu, Ihren großartigen Pod bekannt zu machen?

Foto von Priscilla Du Preez auf Unsplash

Sie müssen ihnen Anreize geben, sich zu beteiligen, zu liken und zu teilen. Nein, das bedeutet nicht, ihnen Bargeld zuzustecken. Es gibt viele Anreize, die Sie kostenlos geben können.

Probieren Sie einige davon aus:

Interagiere mit Zuhörern: Deine Fans mögen dich und finden dich cool. Wenn sie eine personalisierte Nachricht, ein @ oder einen Kommentar in den sozialen Medien erhalten, wird dies ihre Loyalität stärken und zu weiteren Aktivitäten anregen.

Um Feedback bitten: Um Feedback zu bitten, ist nicht nur eine Möglichkeit, Horden von Internet-Trollen auf Ihre Seite loszulassen. Es ist auch eine Einladung an die Fans, am kreativen Prozess teilzunehmen. Erfahren Sie, was Ihre Fans in zukünftigen Pods hören können, und erfüllen Sie dann ihre Wünsche.

Verweise auf benutzergenerierte Inhalte: Wenn du mit Fans interagierst, posten sie alle möglichen Dinge auf deinen Seiten – Fotos, Videos, Liebesbriefe …. Wenn Sie etwas Relevantes zu einem Thema oder einen besonders kreativen Beitrag sehen, sprechen Sie in Ihrem Podcast darüber. Dieser Fan wird sich wirklich besonders fühlen, und andere Fans werden ebenfalls eifrig posten, in der Hoffnung, dass ihre Inhalte in einer zukünftigen Folge zu sehen sind.

Umfragen, Wettbewerbe usw.: Es gibt viele Möglichkeiten, in den sozialen Medien um Engagement zu „bitten“, ohne dass es als bedürftig empfunden wird. Verwenden Sie Social-Media-Tools, um Umfragen, Umfragen, Wettbewerbe und mehr zu erstellen. Dies sind alles Möglichkeiten für Fans, sich zu engagieren, ohne viel Arbeit leisten zu müssen.

Vernetzen Sie sich mit Gästen und anderen Podcastern

Ironischerweise kann es leicht vorkommen, dass Sie sich in den sozialen Medien ganz allein fühlen. Aber es gibt viele andere Ersteller von Inhalten in Ihrer Nische, die gerne mit Ihnen zusammenarbeiten würden. Cross-Promotions sind dein bester Freund, und sie sind so einfach wie das Erstellen eines Beitrags mit einem anderen Podcaster.

Haben Sie keine Angst, dass Sie Ihre Konkurrenten fördern. Die Wahrheit ist, dass die meisten Zuhörer nicht genug Inhalte bekommen können und immer auf der Suche nach ähnlichen Podcasts sind wie die, die sie lieben. Wenn Sie auf Ihrem Pod kurze Gruselgeschichten erzählen, können Sie schnell ein Publikum gewinnen, indem Sie mit einem anderen Podcaster zusammenarbeiten, der genau dasselbe tut. Konkurrenz ist für viele Podcast-Nischen kein großes Thema.

Breiten Sie Ihre sozialen Flügel aus und werden Sie Mitglied Ihrer Nischen-Community. Es könnte Ihnen in kürzester Zeit ein riesiges Publikum verschaffen.

Videos machen

Die Leute hören unterwegs Podcasts. Wenn sie zu Hause sind, sehen sie sich vielleicht lieber YouTube an. Das Filmen Ihrer Podcasts eröffnet Ihrem Social-Media-Imperium ein neues Reich an Inhalten. Es kann auch zu einer neuen Einnahmequelle werden, wenn Sie genügend Abonnenten auf YouTube haben.

Foto von NordWood Themes auf Unsplash

Möglicherweise möchten Sie Ihr Gesicht nicht vor der Kamera zeigen oder für jedes Video einzigartige Inhalte erstellen (insbesondere wenn Ihre Pods Stunden lang sind). Das ist okay! Wenn Sie Ihre Podcasts nicht filmen, können Sie ein kreatives Einführungsvideo erstellen und dann Ihr Audio mit Standbildern und lizenzfreier Musik auf YouTube veröffentlichen. Es ist super einfach und ermöglicht es Ihnen, mit Milliarden von YT-Benutzern in Kontakt zu treten.

Anzeigen kaufen

Der Kauf von Anzeigen ist eine großartige Möglichkeit, die Zuschauerzahlen zu steigern, wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein bisschen Geld auszugeben. Glücklicherweise sind Anzeigen in sozialen Medien sehr erschwinglich, und Sie können wählen, wie viel Sie pro Monat ausgeben möchten.

Ein weiterer Vorteil von Anzeigen ist, dass sie sehr zielgerichtet sind. Das bedeutet, dass Anzeigen nur an Personen geliefert werden, denen Ihre Inhalte wahrscheinlich gefallen. Im Wesentlichen führen Plattformen wie Facebook Zielforschung für Sie durch und liefern Ihnen Fans, die wiederum selbst noch mehr Fans bringen können. Das ist definitiv die 0,20 Cent wert, die es pro Klick kostet.

Vereinfachen Sie Social Media Marketing für Ihren Podcast

Die obigen Tipps sind ein Fahrplan, um Ihren Podcast in den sozialen Medien zu etablieren und ihn zu nutzen, um Ihre Fangemeinde zu vergrößern. Sobald Sie die Grundlagen gelernt haben, können Sie den Prozess vereinfachen, indem Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten planen.

Sie können Posts, Antworten und mehr auch mit Omnichannel-Software und Social-Media-Tools automatisieren. Dies wird Ihnen helfen, sich auf die Kerninhalte zu konzentrieren, die Ihre Fans lieben – Ihren Podcast.

Dies ist ein gesponserter Beitrag für Videvo.


Nicht verpassen:

  • Top 10 Netflix-Dokumentationen für Grafikdesigner Top 10 Netflix-Dokumentationen für Grafikdesigner
  • 12 Prinzipien der visuellen Hierarchie, die jeder Designer kennen sollte 12 Prinzipien der visuellen Hierarchie, die jeder Designer kennen sollte
  • Die beliebtesten Markenfarben in jeder Branche und ihre Auswirkungen auf die Verbraucher Die beliebtesten Markenfarben in jeder Branche und ihre Auswirkungen auf die Verbraucher
  • 20 wichtige Designprinzipien mit einfachen Illustrationen erklärt 20 wichtige Designprinzipien mit einfachen Illustrationen erklärt
  • Was verschiedene Arten von Schriftarten bedeuten und wie man sie verwendet Was verschiedene Arten von Schriftarten bedeuten und wie man sie verwendet
  • Diese einfache Tabelle erklärt, was gebräuchliche Begriffe in einem kurzen Logodesign bedeuten Diese einfache Tabelle erklärt, was gebräuchliche Begriffe in einem kurzen Logodesign bedeuten