Technischer Support für Händlerkonten

Veröffentlicht: 2021-07-31

Viele Risiken in der Technologiebranche haben es viel schwieriger gemacht, ein Händlerkonto mit technischer Supportsoftware zu erhalten. In der heutigen Billionen-Dollar-Technologiebranche macht Tech-Support-Software einen Großteil davon aus. Trotz des prognostizierten Umsatzanstiegs wird es Prognosen zufolge in den kommenden Jahren die Zehn-Milliarden-Dollar-Industrie übersteigen.

Das häufigste Risiko für Tech-Support-Unternehmen besteht darin, dass die Tech-Support-Software nicht wirklich das ist, was man braucht. Viele Unternehmen listen ihre risikoreichen Geschäftskonten auf und versuchen, die neueste, glänzendste und neueste Version zu verkaufen. Leider helfen die meisten davon dem Geschäft nicht sehr. Die Programme funktionieren gut, um die Probleme anderer Leute zu beseitigen und ihre Probleme nicht zu beheben. Zum Beispiel, wenn man eine Website hat, die an kleine Unternehmen verkauft. Möglicherweise verwenden Sie einige der älteren Versionen der technischen Support-Software, die größere Websites nicht verarbeiten können.

Der Geschäftsplan ist möglicherweise nicht sehr detailliert, sollte aber eine Liste der hochriskanten Händlerkonten enthalten, die man hat. Geben Sie die Namen der Banken und Kreditkartenverarbeiter an. Wenn Sie ein kostenloses Softwareprogramm für den technischen Support verwendet haben, fügen Sie es dem Geschäftsplan hinzu. Es ist besser, als nichts vom Anbieter des Händlerkontos zu bekommen.

Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie Händlerkonten zu ihrem Geschäft hinzufügen

Achten Sie beim Hinzufügen der risikoreichen Händlerkonten zum Geschäftsplan darauf, ihnen eine ehrliche Beschreibung des Problems zu geben. Wenn die Webseiten beispielsweise langsam sind, teilen Sie ihnen die Verbindungsgeschwindigkeit mit. Man hat vielleicht gerade eine langsame Verbindung, aber das zeigt ihnen, dass man sich der Verbesserung des Dienstes verschrieben hat und bereit ist, das Geld auszugeben.

Wenn man das risikoreiche Händlerkonto zum Geschäftsplan hinzufügt, muss man herausfinden, wie viel Geld sie ihren Kunden in Rechnung stellen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Software für den technischen Support. Der herkömmliche Händlerkontoanbieter bietet möglicherweise eine kostenlose Website an, die zum Upgrade des Dienstes verwendet werden kann. Der Unterschied zwischen dem Upgrade auf ein Standard-Händlerkonto und der Nutzung eines kostenlosen Dienstes besteht darin, dass der kostenlose Dienst möglicherweise nur einem erlaubt, seine Produkte online zu verkaufen. Im Gegensatz dazu hilft das traditionelle Händlerkonto einem, fast alles auf seiner Website zu verkaufen.

Ein weiterer Teil des risikoreichen Händlerkontos ist Sicherheitssoftware. Dies ist auch etwas, das man kostenlos oder zu einem mageren Preis bekommen kann. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen kostenloser und kostenpflichtiger Sicherheitssoftware. Viele Leute gehen davon aus, dass alle Sicherheitssoftware gleich ist, aber das ist nicht wahr. Einige der besten Sicherheitssoftware sind kostenpflichtig, und man sollte bei der Auswahl des Produkts, das man verwenden möchte, vorsichtig sein.

Ein Hochrisiko-Händlerkonto ist eine neue Software, die es ermöglicht, Kreditkarten online zu verarbeiten. Wenn dies nicht im Geschäftsplan enthalten ist, ist es an der Zeit, nach der besten technischen Support-Software zu suchen. Suchen Sie nach einem Unternehmen, das Erfahrung mit Multi-Channel-Support hat.

Es gibt viele andere hochriskante Software für Händlerkonten, wie z. B. SEO-Analysen. Diese helfen mehr als alles andere. Wenn man jedoch einen positiven ROI für sein Unternehmen erzielen möchte, muss man nach den besten Softwareplattformen und -systemen suchen. Solange man das tut, werden sie in der Lage sein, den besten technischen Support zu bekommen. Es wird auch dazu beitragen, Ihre Kundenzufriedenheit zu steigern.

Wichtigkeit, einen technischen Support für ein Händlerkonto zu erhalten

Die heutige E-Commerce-Transaktionsverarbeitungstechnologie und Software-Tools sind komplexer als je zuvor. Die schiere Anzahl an Funktionen und Optionen lässt selbst erfahrene IT-Experten im Vergleich wie Amateure erscheinen. Um dem entgegenzuwirken, bieten Anbieter von Handelskonten wie IT-Support-Agenturen verschiedene Dienste an, um Kontoinhabern dabei zu helfen, diese Systeme besser zu verstehen und zu nutzen. Wenn Probleme auftreten, die der Kontoinhaber anscheinend nicht selbstständig lösen kann, können Support-Experten dieser Organisationen eingreifen und Rat und Anleitung bieten. Diese Dienstleistungen werden in der Regel von Firmen angeboten, die auf Software und Sicherheitsbewertung spezialisiert sind, oder haben in einigen Fällen eine Handvoll hochqualifizierter Computer- und Netzwerkspezialisten angestellt.

Ein Kontoanbieter wird eines der ersten Dinge tun, wenn er bei der Fehlerbehebung einer technischen Support-Software hilft, den Stand der IT-Kenntnisse der Kunden zu bewerten. Da jeder Kontoinhaber wahrscheinlich einzigartig ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass er eine spezielle Schulung benötigt, um die Tools und Funktionen seines Kontos vollständig nutzen zu können. Viele Kunden, die versuchen, die Tools und Funktionen ihrer Händlerkonten unsachgemäß zu verwenden, können Probleme für ihre Computer und andere kundenbezogene Systeme verursachen, was die Probleme weiter verkompliziert. Wenn die IT-Kenntnisse eines Kontoinhabers nicht auf dem neuesten Stand sind, kann es einige Zeit dauern, bis er richtig gelernt hat, wie er seine neuen Tools und Funktionen bedient, was sich wiederum auf seine Fähigkeit auswirken kann, andere Kundentransaktionen effektiv abzuwickeln.

Sobald ein Kontoinhaber die richtige Schulung erhalten hat und bereit ist, die Verwendung seiner neuen Tools und Funktionen zu erlernen, ist es an der Zeit, dass er sich mit seinem neuen System und seiner Software vertraut macht. Viele Händlerkontofirmen ermutigen ihre Kontoinhaber, Schulungen mit ihren eigenen IT-Supportgruppen oder anderen Fachleuten zu absolvieren, um zu lernen, wie sie auftretende Probleme beheben können. Das Problem bei diesem Ansatz besteht jedoch darin, dass sich viele Kunden nicht die Zeit nehmen, sich mit der Funktionsweise ihrer neuen Systeme vertraut zu machen, was unnötige Probleme mit ihren Computern, Software und anderen Geräten verursachen kann. IT-Dienstleister und andere Fachleute, die für die Unterstützung bei Online-Transaktionen geschult sind, können Händlerkontoinhabern helfen, indem sie erklären, wie ihre neuen Funktionen und Tools funktionieren und warum sie sich möglicherweise damit vertraut machen müssen, bevor sie sie verwenden. Diese Art der Schulung und Schulung kann dazu beitragen, dass Kunden bei der Verwendung ihrer neuen Händlerkonten keine Probleme haben.