Moto G60: Indiens günstigstes 108MP+32MP Smartphone!
Veröffentlicht: 2021-04-24Große Megapixel-Kameras im Allgemeinen und 108-Megapixel-Kameras im Besonderen sind derzeit der letzte Schrei auf dem Smartphone-Markt. Und das nicht nur im Premiumsegment, sondern auch im günstigeren Mittelsegment zu Preisen unter 20.000 Rupien. Bisher hatten Verbraucher, die ein dreistelliges Megapixel-Kameraerlebnis für weniger als 20.000 Rs wünschen, zwei Möglichkeiten – das Redmi Note 10 Pro Max oder das Realme 8 Pro. Jetzt wurde die Auswahl mit der Einführung des Moto G60 auf drei erweitert. Oder vielleicht wurde es tatsächlich auf nur eins geschrumpft, weil das Moto G60 beide Telefone nicht nur in Bezug auf Kameras, sondern auch in Bezug auf andere Spezifikationen einfach überwältigt. Kaum zu glauben? Nun, hier ist ein Vergleich der drei Telefone , die Ihnen 108 Megapixel Kameragüte zu einem Preis südlich von Rs 20.000 bieten.
Es ist das Moto G60 gegen das Redmi Note 10 Pro Max gegen das Realme 8 Pro.
Inhaltsverzeichnis
Anzeige – Auf die Größe kommt es an
Beginnen wir mit dem vielleicht sichtbarsten Teil eines Telefons – seinem Display. Während das Redmi Note 10 Pro Max mit einem 6,67-Zoll-Super-AMOLED-FHD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und das Realme 8 Pro mit einem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-FHD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ausgestattet ist, übernimmt das Moto G60 Ihre Seh- und Arbeitserfahrung auf eine andere Ebene. Sein kompakter Rahmen steckt in einem massiven 6,8-Zoll-FHD+ Max Vision-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Dies bietet Ihnen nicht nur mehr Anzeigefläche, sondern auch viel mehr Platz zum Bearbeiten aller Fotos, die Sie mit diesen 108-Megapixel-Kameras aufnehmen werden. Und das bringt uns zu den Kameras selbst.
Rückfahrkameras – Drei Kameras, die die Arbeit von vier erledigen
Alle drei Kameras sind mit 108-Megapixel-Hauptsensoren ausgestattet. Aber die Benutzeroberfläche des Moto G60 ist am einfachsten zu bedienen, da sie von Googles eigener einfacher und intuitiver Standard- Android - Benutzeroberfläche inspiriert ist. Und dann sind da noch die anderen Kameras. Während die Realme- und Redmi- Telefone mit 8-Megapixel-Ultrawide-Sensoren ausgestattet sind, verfügt das Moto G60 über einen speziellen 8-Megapixel-Ultrawide-Sensor, der nicht nur eine breitere Sicht bietet, sondern auch als Makrokamera fungiert, sodass Sie Schnappschüsse aus nächster Nähe machen können 2,5cm. Und es liefert Aufnahmen mit weitaus höherer Auflösung als die 2-Megapixel-Makrokamera des Realme 8 Pro und die 5-Megapixel-Kamera des Redmi Note 10 Pro Max. Tatsächlich zeigt es, dass man auch ohne einen dedizierten Makrosensor großartige Nahaufnahmen machen kann. Alle drei Telefone verfügen über einen dedizierten 2-Megapixel-Tiefensensor. Die Überlegenheit des Moto G60 liegt darin, mit drei Kameras mehr Funktionalität zu bieten als seine Konkurrenten mit vier.
Selfie-Kameras – So viele Megapixel wie die Konkurrenz zusammen
Sowohl das Realme 8 Pro als auch das Redmi Note 10 Pro Max sind mit 16-Megapixel-Selfie-Kameras ausgestattet, die angesichts des Alters der Selfies etwas niedrig erscheinen. Hier hat Motorola allerdings nicht gespart. Das Moto G60 ist mit einer 32-Megapixel-Selfie-Kamera ausgestattet, die dafür sorgt, dass die Selfies detaillierter sind. Das Moto G60 ist in der Tat das einzige Telefon in seinem Segment, das sich mit der höchsten Megapixelzahl sowohl in der Front- als auch in der Rückkamera rühmen kann!
Prozessor und Speicher: Leistungsstark und mit mehr auf Lager
Sie würden einen guten Prozessor brauchen, um all diese Megapixel und Displays anzusteuern. Das Realme 8 Pro hat sich für den Qualcomm Snapdragon 720-Chip mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher auf der Basisebene entschieden, während das Redmi Note 10 Pro Max mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher startet. Das Moto G60 hingegen startet mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher und hat ebenfalls einen Snapdragon 732 G Prozessor. Während alle drei Telefone über einen erweiterbaren Speicher verfügen, können Sie mit dem Moto G60 den Speicher um massive 1 TB erweitern, was weit über dem liegt, was Realme und Redmi bieten können. Einfach ausgedrückt, wenn Sie sich für Bildbearbeitung oder anspruchsvolle Spiele interessieren, bietet Ihnen das Moto G60 viel Leistung und mehr Speicherplatz, sodass Sie auf diesem großen Display voll durchstarten können, egal ob Sie spielen, knipsen oder einfach nur durchsuchen.
Akku: Maximierung der mAh
Dieses große Display mit einer hohen Bildwiederholfrequenz und diese hochauflösenden Kameras können den Akku schnell verschlingen. Aus diesem Grund verfügt das Moto G60 über einen deutlich größeren Akku als die Konkurrenz. Das Realme 8 Pro hat nur einen 4500-mAh-Akku, während das Redmi Note 10 Pro Max mit einem 5020-mAh-Akku etwas besser abschneidet. All dies wird jedoch vom 6000-mAh-Akku des Moto G60 in den Schatten gestellt, der das Telefon lange am Laufen halten sollte, egal worauf Sie werfen. Und es wird auch von einem 20-W-Turbo-Power-Schnellladegerät in der Box begleitet.
Software: Ratet mal, wer nie ausverkauft ist … Android?
Natürlich sind die besten Hardware und Spezifikationen der Welt ungefähr so nützlich wie ein Surfbrett in der Sahara, wenn sie nicht von einer guten Benutzeroberfläche begleitet werden. Und auch hier schlägt das Moto G60 seine Konkurrenten komplett. Während alle drei Telefone auf Android 11 laufen, hat das Realme 8 Pro seine Realme- Benutzeroberfläche darüber, während das Redmi Note 10 Pro Max das sehr aufwändige MIUI hat, das auf Android geschichtet ist. Im Fall des Moto G60 steht jedoch nichts zwischen Ihnen und Android . Es ist Stock- Android ohne Werbung und ohne Bloatware. Und darüber hinaus ist es mit Motorolas Think Shield Protection ausgestattet. Sauberer, sicherer und sicherer!
Welche sollten Sie also kaufen?
Ehrlich gesagt ist es ein Kinderspiel. Das Moto G60 verfügt über vielseitigere Kameras, das größte Display, den größten Akku, den besten Prozessor, die höchste erweiterbare Speicherkapazität und natürlich die sauberste und sicherste Software der drei Geräte. Und ob Sie es glauben oder nicht, es ist auch das günstigste. Richtig, es beginnt bei Rs 17.999, während die 6-GB-/1268-GB-Variante des Realme 8 Pro bei Rs 18.999 beginnt und die ähnliche Variante des Redmi Note 10 Pro Max bei Rs 19.999 kostet.
Wenn Sie nach Megapixeln suchen, nicht nur in der hinteren, sondern auch in der Frontkamera, und ein knappes Budget haben, ist das Moto G60 mit Sicherheit das beste Gerät für Sie. Es ist das einzige 108-Megapixel-Rückfahrkamera- und 32-Megapixel-Selfie- Kamerahandy unter 20.000 Rupien. Und ist auch mit Abstand der Beste. Sie können Moto G60 für Rs 17.999 kaufen. Aber wenn Sie eine ICICI-Karte haben, können Sie sie dank des Sofortrabatts von Rs 1500 für nur Rs 16.499 kaufen.
Kaufen Sie Moto G60 auf Flipkart