Realme 6 Review: Ausgiebig Pro in allem außer dem Namen
Veröffentlicht: 2020-03-07Nach der Veröffentlichung eines extrem leistungsstarken Geräts, dem Realme X50 Pro (Testbericht), vor weniger als einem Monat, hat sich Realme nun entschieden, den Fokus auf seine beliebteste Smartphone-Serie, die „Nummernserie“, zu verlagern. Die Smartphones in dieser Reihe kommen mit einem mittleren Preisschild, gepaart mit vergleichsweise High-End-Spezifikationen. Und zu dieser Reihe hat Realme das Realme 6 hinzugefügt, das wie der Nachfolger des Realme 5 (Testbericht) klingen mag, tatsächlich aber als Nachfolger des Realme 5 Pro (Testbericht) daherkommt. Dasselbe spiegelt sich in der Preisgestaltung und den technischen Daten des Geräts wider. Aber kann es sich auch in der Leistung beweisen?
Inhaltsverzeichnis
Modernes Mainstream-Design
Das Realme 6 erfüllt alle Design-Kriterien, die ein Smartphone dieser Preisklasse erfüllen sollte. Das Smartphone verfügt über ein hohes Lochdisplay, das an drei Seiten von dünnen Einfassungen und einem etwas dickeren Kinn umgeben ist. Eine glasartige Kunststoffrückseite mit Farbverlauf und Lichtmustern und eine lange kapselförmige Kameraeinheit. Das Design des Realme 6 ist ziemlich routiniert, abgesehen von der Power/Lock-Taste auf der rechten Seite des Telefons. Klingt typisch? Nun, tatsächlich dient der Einschalt-/Sperrknopf auch als physischer Fingerabdruckscanner, was für uns definitiv ein Pluspunkt sowohl im Design- als auch im Funktionsbuch ist.
Das Telefon mag einem Mainstream-Designentwurf folgen, sieht aber immer noch gut aus. Die Kunststoffrückseite zieht viele Fingerabdrücke und Flecken an und fühlt sich nicht sehr robust an, aber das Telefon ist sehr modern, wenn es um das Aussehen geht, und passt genau in das Bild, wie ein Smartphone dieser Reihe aussehen sollte. Weitere Details zum Design finden Sie in unserem ersten Schnitt.
Gaming, Multitasking, kann alles bewältigen
Das Realme 6 wird von einem Mediatek Helio G90T-Prozessor angetrieben (derselbe, den wir im Redmi Note 8 Pro gesehen haben), der mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher gepaart ist. Das Telefon ist auch in Varianten mit 4 GB/64 GB und 6 GB/128 GB erhältlich. Der Speicher kann durch Verwendung eines microSD-Kartensteckplatzes erweitert werden, für den ein dedizierter Steckplatz vorhanden ist.
Diese beeindruckenden Zahlen führen zu einer großartigen Leistung. Das Telefon glitt durch unsere täglichen Aufgaben. Von Messaging über Webbrowsing bis hin zu allgemeinen Social-Media-Scrolls hat das Gerät alles mit Leichtigkeit gehandhabt. Wir konnten problemlos von einer App zur anderen springen und das Telefon ruckelte oder verzögerte nicht, selbst wenn eine Reihe von Apps im Hintergrund liefen.
Wir haben gesehen, dass der Mediatek Helio G90T auf dem Redmi Note 8 Pro sehr gut mit Spielen umgeht, und wir hatten auch auf dem Realme 6 einiges davon erwartet. Nun, wir wurden nicht enttäuscht. Der Prozessor bewältigte sowohl Gelegenheits- als auch Hochleistungsspiele mit Leichtigkeit. Wir haben Gelegenheitsspiele wie Alto's Odyssey, Hang Line auf dem Gerät ausprobiert und die Erfahrung war eine Freude. Wir haben PUBG Mobile auch auf dem Telefon mit hohen Einstellungen gespielt und hatten keine Verzögerungen oder Abstürze. Das Telefon wurde nach einer Weile etwas warm, aber die Temperatur erreichte nie ein alarmierendes Niveau.
Das 6,5-Zoll-Full-HD+-Display des Realme 6 mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz spielte eine wichtige Rolle dabei, dass sich das Telefon flüssig und bissig anfühlte. Es ist ein ausreichend großes Display und hell genug, um es an einem sonnigen Tag problemlos verwenden zu können. Das Telefon hat auch einen anständigen Lautsprecher. Der Fingerabdruckscanner auf dem Rahmen reagiert ziemlich schnell und da es sich um die Einschalt-/Sperrtaste handelt, war es für unseren Daumen ziemlich natürlich, danach zu greifen. Wir haben auch Face Unlock verwendet, um das Gerät zu entsperren, was wiederum superschnell und genau war.
Eine Kriegerkamera bei Tageslicht
Realme hat eine gute Erfolgsbilanz in Bezug auf die Kameraleistung und das Realme 6 ist in der Kameraabteilung sehr gut ausgestattet. Es verfügt über ein Quad-Primärkamera-Setup, das aus einem 64-Megapixel-Hauptsensor mit f/1.8-Blende, einem 8-Megapixel-Ultrawide-Sensor mit f/2.3-Blende, einem 2-Megapixel-Monochromsensor mit f/2.4-Blende und einem 2-Megapixel-Monochromsensor mit f/2.4-Blende besteht. Megapixel Makroobjektiv mit f/2.4 Blende.
Die Kamera zeigt in gut beleuchteten Umgebungen eine gute Leistung. Die meisten unserer Aufnahmen am helllichten Tag hatten reichlich Details, und selbst nach dem Heranzoomen wurden unsere Aufnahmen nicht zu körnig. Das Telefon nimmt standardmäßig 16-Megapixel-Aufnahmen auf, obwohl es auch einen 64-Megapixel-Aufnahmemodus gibt, in dem Sie viel mehr Details erhalten können. Die Kamera fokussiert sehr schnell und die KI-Szenenerkennung erkennt sehr schnell das Motiv, das die Kamera aufnimmt. Während der Ultrawide-Modus und der Porträtmodus der Kamera ziemlich beeindruckend sind, war der Makromodus etwas enttäuschend, da wir oft Schwierigkeiten hatten, das Motiv scharf zu stellen. Auch die Farbwiedergabe wirkte etwas daneben. Bei Tageslicht zeigte die Kamera eine Tendenz zur Farbübersättigung. Es ließ das Foto hervorstechen, aber es spiegelte nicht die wahren Farben des Motivs wider.
Die Dinge gingen jedoch bergab, als die Lichter gedimmt wurden. Die Bilder erwiesen sich bei schlechten Lichtverhältnissen als verschwommen und körnig. Der Nachtmodus des Telefons macht hier einen Unterschied, fügt Nachtaufnahmen Details hinzu und liefert oft gute Aufnahmen.
Auf der Vorderseite des Telefons befindet sich ein 16-Megapixel-Shooter mit einer f/2.0-Blende. Genau wie sein Bruder auf der Rückseite macht die Frontkamera des Realme 6 bei guten Lichtverhältnissen gute Selfies. Das Telefon ist standardmäßig mit einem Schönheitsmodus ausgestattet, den Sie ausschalten können, wenn Sie realistischer aussehende Selfies wünschen. Halten Sie sich an eine gut beleuchtete Umgebung, und Sie werden nicht von sich selbst enttäuscht sein.
Eine wirklich unkomplizierte und dennoch reichhaltige Benutzeroberfläche
Das Realme 6 wird mit Android 10 aus der Box mit einer Schicht der neuen Realme-Benutzeroberfläche geliefert. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und unkompliziert, aber dennoch mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet. Es hat eine Reihe vorinstallierter Apps von Drittanbietern, von denen die meisten nützlich sind, wie Facebook, Amazon, Gaana, aber wenn Sie Ihr Telefon sauber mögen, kann Ihnen das ein wenig auf die Nerven gehen, denn zusammen mit Apps von Drittanbietern auch das Telefon hat eine Reihe von Realmes eigenen Apps. Es bietet auch Funktionen wie den Lesemodus, Realme Dual Mode Audio (mit dem Sie gleichzeitig einen kabelgebundenen und einen kabellosen Kopfhörer an Ihr Telefon anschließen können) und den Dunkelmodus, die alle ziemlich praktisch sind.
Die Benutzeroberfläche ist auf den ersten Blick nicht überwältigend, kann aber manchmal etwas zu viel sein, wenn Sie anfangen, sich verschiedene Funktionen anzusehen, von denen nicht alle sofort ersichtlich sind. Und gut, dann gibt es noch die Anzeigen, obwohl das Ausschalten so einfach ist wie ein kleiner Abstecher zu den Einstellungen.
Ganztägiger Akku mit Schnellladung
Das Realme 6 kommt mit einem großen 4.300-mAh-Akku und einem 30-W-Flash-Ladegerät im Karton – es ist übrigens das erste „Non-Pro“ der Reihe, das mit einem USB-Typ-C-Anschluss kommt. Das Telefon überlebte problemlos mehr als einen Tag bei starker Beanspruchung mit einer einzigen Ladung und hielt ungefähr anderthalb Tage, wenn wir es nur für Hauptaufgaben verwendeten. Mit Unterstützung für Flash Charge behauptet Realme, dass das Telefon in etwa einer Stunde vollständig von 0 auf 100 aufgeladen werden kann. Es wurde in nur etwa einer halben Stunde zu 60 Prozent aufgeladen und brauchte nur etwas mehr als eine Stunde, um die 100-Prozent-Marke zu erreichen. Das ist ziemlich genial in seiner Preisklasse. Womit wir natürlich beim Preis wären.
Stellt sich der Konkurrenz, geht aber damit um … wie ein Profi
Realme 6 kommt mit einem Startpreis von Rs. 12.999 für die Basisvariante mit 4 GB/64 GB. Die Variante mit 6 GB / 128 GB kostet 14.999 Rupien und die Top-Version mit 8 GB / 128 GB kostet 15.999 Rupien. Diese mögen für eine Nicht-Pro-Nummernvariante in der Serie etwas hoch erscheinen (sie haben unter 10.000 Rupien begonnen), aber das Realme 6 ist definitiv ein Profi, sowohl in Bezug auf die technischen Daten als auch auf die Leistung. Das Telefon schneidet in den Bereichen Spiele, allgemeine Leistung und Akku wirklich gut ab. Ja, das Telefon sieht sich einer Menge Hitze ausgesetzt von Xiaomi Redmi Note 8 Pro, Samsung Galaxy M31 und sogar seinem eigenen Geschwister Realme X2 und vielleicht sogar seinem Pro-Bruder, der bei Rs 16.999 beginnt – und nun, Xiaomi hat auch Redmi Note 9 gleich um die Ecke, das wahrscheinlich in die gleiche Preisklasse fällt. Trotzdem hat das Realme 6 das Metall (oder in diesem Fall Kunststoff), um alleine zu stehen. Es ist definitiv ein Profi, nur nicht dem Namen nach.
- Tolle Akkulaufzeit
- Glatte allgemeine Leistung
- Lag-freies Spielerlebnis
- Fühlt sich nicht zu robust an
- Kameras kämpfen bei schwachem Licht und Farbwiedergabe
- UI ist ein wenig überladen
Bauen & Gestalten | |
Leistung | |
Kamera | |
Software | |
Preis | |
ZUSAMMENFASSUNG Sein Name könnte darauf hindeuten, dass es in die Fußstapfen des Realme 5 tritt, aber das Realme 6 führt Realmes Bestseller „Nummernserie“ tatsächlich in eine ganz neue Preiszone. Und nimmt tatsächlich den Platz des Realme 5 Pro ein. Und tut dies glorreich! | 3.8 |