Redmi Note 9 Pro Review: Einen kleinen Schritt nach vorne machen

Veröffentlicht: 2020-03-14

Es ist nicht einfach, ein Redmi Note-Gerät zu sein. Zumindest nicht seit Mitte 2016, als es sich zu einer der meistverkauften Telefonserien auf dem indischen Markt entwickelte. Laut einigen Quellen wäre die Redmi Note-Serie eine der erfolgreichsten auf dem Markt gewesen, wenn sie eine eigene Marke gewesen wäre. Wenn also ein neues Redmi Note Pro ankommt, hat es ungefähr die gleichen Erwartungen wie ein Barcelona-Team im Camp Nou-Stadion – alles andere als ein überwältigender Erfolg würde als Misserfolg gewertet!

Inhaltsverzeichnis

Sieht bemerkenswert anders aus

Wie gut ist das Redmi Note 9 Pro also gerüstet, um all dies zu bewältigen? Lassen Sie uns eines gleich zu Beginn aus dem Weg räumen. Wie seine beiden unmittelbaren Vorgänger – das Note 7 Pro und das Note 8 Pro – verfügt das Redmi Note 9 Pro über einen sehr ausgeprägten Design-Touch. Aber während die früheren Notes durch die Verwendung von Materialien auf der Rückseite und Farbverläufen bemerkenswert waren (Wortspiel beabsichtigt), zeichnet sich das Note 9 Pro durch das Design der Kameraeinheit aus. Wie wir in unseren ersten Eindrücken des Geräts geschrieben haben, erinnerte uns die Quad-Kamera in einer ausladenden quadratischen Anordnung auf der Rückseite an WALL-E und verleiht dem Redmi Note 9 Pro zumindest vorerst ein sehr eigenständiges Erscheinungsbild seinem Preissegment, und eigentlich marktweit. Wir haben bereits glänzende Kerben und Displays mit Lochungen gesehen, aber diese Kameraanordnung kennzeichnet dieses Telefon als sehr anders.

Redmi Note 9 Pro: Eine bemerkenswerte Spezifikation gegenüber dem Note 8 Pro?

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - redmi note 9 pro review 6

Und es braucht diesen visuellen Schub, denn wenn Sie in sein Datenblatt eintauchen, liefert das Redmi Note 9 Pro möglicherweise nicht den Sprung nach vorne gegenüber seinen Vorgängern, den das Redmi Note 7 Pro und das Redmi Note 8 Pro gegenüber ihren gemacht haben. Ja, es kommt mit dem größten Display (6,67 Zoll), ist das erste Redmi Note mit einem Punch-Hole-Display, hat den größten Akku (5020 mAh) in der Note-Geschichte und ist auch eines der ersten Geräte im Land kommen mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 720G Prozessor, aber dann werden Kritiker darauf hinweisen, dass sein Hauptkamerasensor ein 48-Megapixel-Sensor ist (obwohl ein neuerer) im Vergleich zu dem 64-Megapixel-Sensor des Note 8 Pro und dass seine Frontkamera ist von 20 Megapixel auf 16 gesunken.

Und obwohl der Snapdragon 720G-Prozessor definitiv neu ist, hat er die Meinungen ziemlich geteilt, mit einem gewissen Gefühl, dass er dem MediaTek Helio G90T auf dem Redmi Note 8 Pro, der selbst eine sehr beeindruckende Leistung gezeigt hat, keinen großen Schritt voraus ist , besonders beim Spielen. Und mit diesem größeren Akku ist das Aufladen nicht erkennbar schneller – sowohl das Note 8 Pro als auch das Note 9 Pro werden mit einer 18-W-Ladebox geliefert. Allerdings verfügen beide auch über Features, die die Note-Serie in letzter Zeit so berühmt gemacht haben – die 3,5-mm-Audiobuchse, der Infrarotanschluss, Dual-SIM-Konnektivität und natürlich Xiaomis MIUI-Schnittstelle (das Note 9 Pro kommt mit MIUI 11 oben drauf von Android 10 direkt aus der Box). Um fair zu sein, ging es bei der Note-Serie nie darum, Benchmarks zu sprengen, sondern um solide, konsistente Leistung. Und das Note 9 Pro scheint dafür gerüstet zu sein.

Eine Leistung, die … Achtung!

Eine solide, konsistente Leistung liefert das Note 9 Pro. Und in Pik. Das Display hat zwar die Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, aber es ist gut und mehr als ausreichend für Binge-Videoschauen und Gaming-Sessions, obwohl wir uns den besseren Klang gewünscht hätten (der einzelne Lautsprecher ist laut genug, aber kein großer Schritt). vor dem, das wir auf dem Note 8 Pro gesehen haben).

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - redmi note 9 pro review 2

Apropos Gaming-Sessions, der Snapdragon 720G zeigt eine sehr gute Leistung und handhabt PUBG und Call of Duty ohne allzu viele Probleme (manchmal treten ein paar Verzögerungen auf, aber nichts auf einem Deal-Breaking-Level). Nein, es scheint kein großer Fortschritt gegenüber dem zu sein, was wir vom MediaTek Helio G90T auf dem Note 8 Pro bekommen haben, und wir fanden PUBG manchmal besser auf dem Note 8 Pro, aber dennoch ist dies ein anständiges Telefon für Spiele . Und für alle alltäglichen Routineaufgaben sowie Multitasking. Es gibt keinerlei Probleme mit der Heizung.

Und dieser massive 5020-mAh-Akku läuft einfach weiter und weiter. Wir haben mit einer einzigen Ladung fast zwei Tage durchgehalten. Das Aufladen des Telefons kann jedoch eine etwas mühsame Aufgabe sein – ja, das Telefon wird mit einem 18-W-Ladegerät geliefert, aber das Aufladen dauert weit über zwei Stunden (was für diejenigen, die an viel schnellere Laderaten gewöhnt sind, zu lange erscheinen mag Reich).

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - redmi note 9 pro review 9

Womit wir bei den Kameras wären. Und das Gefühl, das wir bekamen, war das gleiche, das wir in der Gaming-Abteilung hatten. Auch wenn die 48-Megapixel-Kamera des Note 9 Pro in Megapixel-Bedingungen einen Schritt nach unten gegenüber der 64-Megapixel-Kamera des Note 8 Pro zu sein scheint, leistet sie sehr gute Arbeit, insbesondere bei guten Lichtverhältnissen. Die Farben sind hell genug, ohne in die verrückte übersättigte Zone zu geraten, und Sie erhalten eine ganze Menge Details. Die Bildqualität leidet jedoch etwas darunter, wenn die Lichter schwächer werden, und Rauschen schleicht sich ein.

Es gibt einen Nachtmodus, der etwas mehr Details und Farbe liefert, aber nicht so gut ist wie der, den wir beim Realme 6 Pro gesehen haben. Der 8-Megapixel-Ultrawide-Sensor eignet sich gut für Landschaften und große Gruppenaufnahmen, aber der Verlust von Megapixeln bedeutet einige Kompromisse bei der Detailtreue. Der 5-Megapixel-Makrosensor ist jedoch eine Verbesserung gegenüber dem einfacheren 2-Megapixel-Sensor, den wir beim Note 8 Pro gesehen haben, sodass wir einige sehr gute Nahaufnahmen machen können. Porträtaufnahmen bleiben jedoch ein kleiner Glücksfall, was das Bokeh angeht.

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 155549

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 163156 rotated

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 163251 rotated

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 163315 rotated

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 163720 rotated

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 094446

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 115555

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200311 210235

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 115609

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 115942

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 135840

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - IMG 20200312 165133

Die Videoqualität ist für den Preis sehr anständig und der 16-Megapixel-Selfie-Schnapper ist überraschend realistisch, sobald Sie den Schönheitsmodus ausschalten, und wir denken, dass es tatsächlich eine Verbesserung gegenüber dem 20-Megapixel-Shooter ist, den wir auf dem Note 8 Pro gesehen haben.

Da es sich um ein Redmi-Gerät handelt, läuft das Note 9 Pro natürlich auf MUI 11 auf Android 10. Der interessante Teil ist jedoch, dass wir bei unserer Nutzung überhaupt keine Werbung gesehen haben. Nein, wir hatten kein so großes Problem mit der Präsenz der Anzeigen selbst, aber ihre Abwesenheit ist definitiv erfreulich.

Redmi Note 9 Pro Review: Ein Note-fähiges Upgrade?

Das Redmi Note 9 Pro kostet ab 12.999 Rs für die 4-GB-/64-GB-Variante, eine 6-GB-/128-GB-Variante kostet 15.999 Rs. Damit liegt es tatsächlich unter dem Note 8 Pro, das bei 13.999 Rs begann (und immer noch bei) beginnt, allerdings für eine 6-GB-/64-GB-Variante. Es platziert es auch in der gleichen Reichweite wie Realme 6, das für 12.999 Rupien auf den Markt kam und interessanterweise vom MediaTek G90T-Chip angetrieben wird, der auf dem Redmi Note 8 Pro zu sehen war.

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - redmi note 9 pro review 8

Ebenfalls herausfordernd sind das Samsung Galaxy M31, das bei Rs 15.999 beginnt, aber eine 64-Megapixel-Kamera, ein AMOLED-Display und einen noch größeren Akku hat, und sein Poco-Geschwister, das Poco X2, das bei Rs 15.999 beginnt, aber mit 120 Hz ausgestattet ist Anzeige der Bildwiederholfrequenz und vielleicht die beste Kamera, die in dem Sub-Rs-20.000-Telefon eingerichtet ist. Runden Sie das mit der Tatsache ab, dass sein Bruder Redmi Note 9 Pro Max in der Nähe schwebt (es beginnt bei Rs 14.999 und wird mit einem 64-Megapixel-Sensor und einem schnelleren Ladegerät geliefert), und Sie können sehen, dass das neue Note seine hat Hände voll, wenn es um den Wettkampf geht.

Womit es problemlos umgehen kann. Denn egal, was die Konkurrenz liefert, Tatsache ist, dass das Note 9 Pro sehr wenig – wenn überhaupt – falsch macht. Nein, es ist vielleicht nicht das Beste in seinem Segment in Bezug auf verschiedene Parameter – jemand hat vielleicht ein besseres Display, ein anderer hat einen besseren Akku, ein Jahr später bringt es vielleicht bessere Kameras und wir müssen uns nicht einmal auf Prozessor- und RAM-Diskussionen einlassen. Ja, Vergleiche werden gemacht (und wir werden sie auch machen – bleiben Sie dran) und es könnte der Konkurrenz in einigen Abteilungen Boden geben.

Redmi Note 9 Pro Review: Taking a small step forward - redmi note 9 pro review 14

Aber als einzelnes Paket betrachtet, erfüllt es immer noch die Anforderungen, wie es nur wenige seiner Konkurrenten tun. Das Note 9 Pro ist ein typisches Note. Es ist in fast allem, was es tut, sehr gut, anstatt in einigen wenigen das Beste zu sein.

Ist es ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem Redmi Note 8 Pro? Nein ist es nicht. Aber muss es sein? Denn mit Rs 12.999 geht das Note 9 Pro direkt in die Charts als eines der besten Telefone, die Sie für den Preis bekommen können.

Es ist ein kleiner Schritt nach vorne für die Note-Serie. Aber ein Schritt nach vorne ist es auf jeden Fall. Und kleine Schritte können zu großen Sprüngen werden.

Fragen Sie einfach Neil Armstrong.

Vorteile
  • Glatter Darsteller
  • Auffälliges Design
  • Fantastische Akkulaufzeit
Nachteile
  • Scheint kein großer Fortschritt gegenüber Note 8 Pro zu sein
  • Die Schwachlichtleistung der Kameras ist nicht die beste
  • Kann vergleichsweise lange zum Aufladen dauern
Überprüfungsübersicht
Bauen & Gestalten
Leistung
Kamera
Software
Preis
ZUSAMMENFASSUNG

Es gibt ein neues Redmi Note auf dem Markt. Xiaomi hat das Redmi Note 9 Pro herausgebracht, und nun, wie die letzten Notes, kommt es mit einer Wagenladung von Erwartungen auf seinen ziemlich breiten Schultern daher. Liefert es ihnen?

3.9