Review: Dali Oberon 1 C Lautsprecher – wer hat gesagt, dass drahtloses Audio schlecht ist?
Veröffentlicht: 2021-08-13Dali Speakers hat seinen Namen auf wunderschön aussehende, preisgünstige HiFi-Lautsprecher aufgebaut, die genauso gut klingen, wie sie aussehen. Die Sache ist, sobald Sie Lautsprecherkabel hinzufügen, sehen diese Lautsprecher nie ganz gleich aus, weil alles ohne Kabel besser aussieht.
Das brachte Dali zum Nachdenken, was wäre, wenn Ihre Lautsprecher keine anderen Kabel als ein Stromkabel benötigen würden? Betreten Sie die drahtlose HiFi-Reihe von Dali, die durch ihren Sound Hub ermöglicht wird, der Ihren Sound drahtlos an die angeschlossenen Lautsprecher überträgt.
Wir sehen uns heute ein solches Lautsprecherpaar an, den Dali Oberon 1 C, ein aktives Lautsprecherpaar im Wert von 1.499 US-Dollar, das nur ein Kabel benötigt, um zu funktionieren – eines zu einer Wandsteckdose. Kann drahtloses Audio begeistern? Lass es uns herausfinden.
Also, worum geht es ihnen?

Okay, lassen Sie mich eines klarstellen, um zu beginnen. Diese sind nur für Audio drahtlos. Sie müssen immer noch ein Kabel von jedem Lautsprecher zu einer Wandsteckdose führen. Die Sache ist, dass es einfacher ist, ein Kabel zu verstecken, als auch Lautsprecherkabel verstecken zu müssen. Das liegt zum Teil daran, dass Sie sie dank der kabellosen Natur überall in Ihrem Zimmer aufstellen können, sodass Sie diese Kabel hinter Bücherregalen oder anderen Möbeln verstecken können.
Als ich sie aus der Versandverpackung zog, hatte ich bereits meinen ersten „Wow“-Moment, denn diese Lautsprecher sind wunderschön. Es ist fast zu schade, die Treiber mit Gittern zu verdecken, da die Custom-Treiber von Dali wirklich Eindruck machen. Es gibt einen 29-mm-Hochfrequenztreiber und einen 5,25-Zoll-Tieffrequenztreiber pro Lautsprecher, die beide von einem eigenen Class-D-Verstärker mit 50 W RMS angetrieben werden.
Das eingehende Signal wird von einer aktiven Frequenzweiche geteilt, bevor es in die Verstärkersektion gelangt, was bei Aktivlautsprechern nicht üblich ist – sie verstärken normalerweise und teilen die Frequenzen anschließend auf. Der Frequenzgang beträgt 39 Hz bis 26 kHz, und sie können ein volles unkomprimiertes 24-Bit / 96-kHz-Signal in den aktiven 24-Bit-DSP in jedem Lautsprecher aufnehmen.

Die Rückseite jedes Lautsprechers hat ein Loch zum Aufhängen, wenn Sie ihn an einer Wand aufstellen möchten. Sie haben auch eine Bassreflexöffnung und ein Bedienfeld zum Anschluss an den Sound Hub. Dies ist in den meisten Fällen ein Tastendruck, es sei denn, Sie verwenden sie in einem anderen Teil des Raums. In diesem Fall können Sie die Taste mehrmals drücken, um durch die auf dem Bedienfelddiagramm gezeigten Raumpositionen zu blättern.
Ich musste nur einmal auf den Sound Hub und dann auf jeden Lautsprecher drücken, um alles mit der korrekten Ausrichtung auf beiden Seiten meines Fernsehers einzurichten.

Für die Überprüfung schickte Dali seinen hochwertigeren 799-Dollar-Sound-Hub mit dem optionalen 499-Dollar-BluOS-Modul. Es gibt auch den Sound Hub Compact, der eARC-Konnektivität hinzufügt, aber die kleinere Größe bedeutet, dass Sie ihn mit dem BluOS-Modul nicht in eine Streaming-Lösung für das ganze Haus verwandeln können.
Der Sound Hub verfügt über Bedienelemente an der Vorderseite für Lautstärke, Strom, Quellenauswahl und Stummschaltung; zusammen mit einem beleuchteten Raumdiagramm, das zeigt, wo sich Ihre angeschlossenen Lautsprecher befinden, sobald Sie sie aufgestellt haben. Dieses Diagramm zeigt fünf Positionen, die möglicherweise auf Surround-Sound-Unterstützung in einem zukünftigen Update hinweisen.


Auf der Rückseite befinden sich zwei Toslink-Eingänge, von denen einer für den TV-Einsatz bevorzugt wird, ein einzelner Koax-Eingang, ein Paar analoge RCA-Eingänge und eine 3,5-mm-Aux-Buchse. Bluetooth ist ebenfalls integriert, wobei AAC- und aptX HD-Codecs unterstützt werden.
Während diese alle ein weiteres Gerät benötigen, um Audio an den Sound Hub zu senden, verwandelt das optionale BluOS-Modul Ihren Sound Hub in eine voll ausgestattete Streaming-Maschine. Es passt in einen der beiden Erweiterungsports am Sound Hub und fügt Netzwerk-Streaming von Diensten wie Tidal, Deezer oder Qobuz hinzu. Es fügt auch Ethernet und zwei USB-A-Ports hinzu, die verwendet werden können, um Musik von angeschlossenen Laufwerken abzuspielen oder sogar mit einem WiFi-Dongle eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen.
Die drahtlose Verbindung zu den Lautsprechern ist hier der Star der Show, mit 24-Bit / 96-kHz-Audio mit einer Latenz von unter 15 ms. Das bedeutet, dass Sie keine Lippensynchronisationsprobleme korrigieren müssen, während Sie fernsehen. Also, ist es so gut, wie es sich anhört?
Also, wie klingen sie?

Wenn Sie herausfinden, wo Sie sie in Ihrem Raum aufstellen sollen, empfiehlt Dali, keine Vorspur zu haben, daher sollten die Lautsprecher überall platziert werden, während Sie geradeaus feuern. Die Stereo-Trennung war großartig, ungefähr zwei Meter voneinander entfernt, die Länge meines Fernsehschranks.
Der Sound ist unglaublich gut abgerundet, mit präsenten Bässen, klaren Mitten und seidenweichen Höhen. Ich habe noch nie ein so gelungenes Paar Aktivlautsprecher gehört, die normalerweise matschige Bässe oder durchdringende Höhen haben.
Diese kleinen Lautsprecher übertreffen definitiv ihre Statur. Wenn Sie mehr Bass wünschen, können Sie ganz einfach einen beliebigen Subwoofer an den Sound Hub anschließen, um dem Sound ein bisschen mehr Gewicht zu verleihen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sie für den Heimkino-Einsatz verwenden möchten.
Der Oberon 1 C eignet sich eher für kleinere Räume oder sogar für Schreibtischaufgaben. Es ist nicht so, dass der Klang keinen größeren Raum erreicht, aber er geht etwas verloren, da sie nicht dafür ausgelegt sind. Holen Sie sich die größere Standlautsprecher-Version, wenn Sie einen größeren Raum füllen möchten.
Soll ich sie also kaufen?
Liebesmusik? Hassen Sie Drähte? Denken Sie, dass sich die beiden gegenseitig ausschließen? Nun, ich habe Neuigkeiten für Sie. Der Dali Oberon 1 C im Wert von 1.499 US-Dollar, gepaart mit dem Sound Hub mit dem BluOS-Modul, klingt genauso gut wie kabelgebundene Lautsprecher, und Sie müssen hart arbeiten, um ein besser aussehendes Paar zu finden. Ich werde diese Lautsprecher wirklich vermissen, wenn sie zurückkommen, genug, dass sie auf meine zukünftige Wunschliste gehen.
Das Reiben? Es kostet weitere 1.398 US-Dollar, den Sound Hub mit BluOS-Modul hinzuzufügen, um den Oberon 1 C in ein drahtloses Streaming-Kraftpaket zu verwandeln. Wenn Sie das BluOS-Modul jedoch nicht benötigen, kostet der Sound Hub Compact 449 US-Dollar und bietet Ihnen Konnektivität zu fast allem in Ihrem Haus.
Empfehlungen der Redaktion:
- Bewertung: Campfire Audio Honeydew IEMs
- Bewertung: Master & Dynamic MW08 Ohrhörer
- Test: Cooler Master SK622 Bluetooth-Gaming-Tastatur
- Bewertung: X-Chair X3 – der 1.000-Dollar-Bürostuhl, von dem ich nie wusste, dass ich ihn brauche
Nur eine Warnung, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil des Verkaufs. Das ist eine der Möglichkeiten, wie wir hier das Licht anlassen. Klicken Sie hier für mehr.