Testbericht: EPOS GSP 670 Wireless Gaming Headset
Veröffentlicht: 2021-04-24Ich habe mehrere verschiedene EPOS-Gaming-Audiogeräte überprüft. Der EPOS GSP 602 war einer der besten Kopfhörer, die ich je benutzt habe. Die EPOS GTW 270 waren die flexibelsten und überraschendsten Ohrhörer, mit denen ich mich für Spiele beschäftigt habe. Könnte das EPOS GSP 670 das beste kabellose Gaming-Headset sein, das ich mir je aufgesetzt habe? Es ist kompliziert.
Das EPOS GSP 670 ist der kabellose große Bruder des GSP 602. Mit dem Erfolg des Vorgängermodells hatte ich wirklich erwartet, dass meine Socken komplett abgeblasen werden. Vielleicht lag es daran, dass ich so hohe Erwartungen hatte, aber die Kopfhörer lieferten zunächst nicht die Qualität, die ich von EPOS gewohnt bin.
Vor kurzem gab es jedoch ein größeres Firmware-Update für das Headset, und ich beschloss, nachzusehen, ob die aufgetretenen Probleme behoben wurden. Zum größten Teil freue ich mich sagen zu können, dass dies jetzt eine viel praktikablere Lösung für ein komfortables Gaming-Setup ist.
Also was ist passiert?

Anfangs bot das EPOS GSP 670 den Komfort und die Geräuschunterdrückung, die ich regelmäßig von einem EPOS-Gerät erwarten würde. Das war zunächst das Beste, was ich über das Headset sagen konnte. Der Betrieb war mit Verbindungsproblemen geplagt. Es gab einige Male, in denen ich das Audio des Spiels über das Headset oder Discord bekommen konnte, aber nicht beides. Ein weiteres Problem, das aufzutreten schien, war, dass Audiowarnungen (dh jemand, der eine Facebook-Nachricht sendet) den gesamten Ton ausschneiden und ein Clipping-Geräusch machen würden.
Das schlimmste Problem, auf das ich ständig gestoßen bin, war, dass ich keine zuverlässige Verbindung mehr als 10 Fuß von meinem Computer aufrechterhalten konnte. Heutzutage spiele ich Spiele auf meinem Laptop in meinem Wohnzimmer. Das heißt, ich stehe auch auf, laufe herum oder renne in die Küche. Es hat den Zweck eines drahtlosen Headsets völlig zunichte gemacht. Schlimmer noch, die EPOS Gaming Suite-Software schien das Headset einfach nicht mehr zu erkennen und es würde einen Neustart erfordern, um das Problem zu beheben.
Ich habe noch nie gesehen, dass ein Update so viel bewirkt

Nach den neuen Firmware- und Software-Updates freue ich mich, von einer ganz anderen Erfahrung berichten zu können. Das EPOS GSP 670 ist jetzt viel mehr mit dem 602 abgestimmt. Das Mikrofon klingt für die Zuhörer klar und klar, im Gegensatz zu der extrem „blechernen“ Art, wie es früher klang. Ich kann in meinem Haus, im Obergeschoss, in anderen Räumen und sogar draußen herumlaufen, ohne dass Probleme auftreten oder der Ton unterbrochen wird. Ich kann das Headset einfach abziehen und/oder ausschalten, ohne das Gerät nach dem erneuten Anschließen 15 Minuten lang neu konfigurieren zu müssen. Am wichtigsten ist, dass die Software- und Firmware-Updates des GSP 670 mein Vertrauen in das Headset wiederhergestellt haben.
Ja, ein paar einfache Downloads haben das EPOS GSP 670 wirklich von einem der am wenigsten funktionierenden Headsets, die ich je benutzt habe, zu einem der besten gemacht. Mit einer besseren Verbindung kann ich die Audiotiefe in den Spielen, die ich spiele, genießen und hören. Ich war nicht mehr damit beschäftigt, mir Sorgen darüber zu machen, was das nächste Problem sein würde, und mich einfach an der Ausrüstung erfreuen zu können.
Tatsächlich war einer der ersten Fälle, in denen das EPOS GSP 670 richtig funktionierte, während einer gruseligen Mission in Destiny 2 mit dem Namen „The Presage“. Bei der Mission suchen Sie und zwei andere nach der Quelle eines Notsignals in einem heruntergekommenen Raumschiff, das auf mysteriöse Weise verlassen wurde. Ich war erstaunt über die Geräusche des Schiffes, die unter Ihren Füßen knarrten, die Monster, die durch die Wände des Schiffes krochen, und die Stimmen der Toten, die durch das Schiff hallten. Das waren Details, die ich sogar bei den GTW 270-Ohrhörern vermisst habe.

Alles in allem ist dieses Angebot von Epos ein fantastisches drahtloses Headset

Während meine ersten Erfahrungen mit dem GSP 670 nicht die besten waren, hat sich das Headset mit den Updates erlöst. Während es besorgniserregend war, dass das ursprüngliche Produkt wirklich schlecht war, ist die aktualisierte Hardware alles, was ich von der Marke erwarte.
Wenn es um Komfort geht, ist das EPOS GSP 670 viel schwerer als das GSP 602. Das bedeutet, dass die drahtlosen Komponenten und der Akku dem Gerät genug Gewicht verleihen, dass es sich nach einer ausgedehnten Gaming-Session bemerkbar macht. Die Leder-Ohrmuscheln schneiden fast alle Außengeräusche aus, laufen aber auch etwas wärmer als ich es bevorzuge. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es schwerer sitzt als leichtere Modelle.
Die Audioqualität kann sogar das GSP 602 in den Schatten stellen, da digitale Elemente beteiligt sind. Ich benutze immer noch das kabelgebundene GSP 602 auf meinem Desktop. Die in der EPOS Gaming Suite verfügbaren Finetuning-Elemente ermöglichen Optionen, auf die ich bei keinem anderen EPOS-Audiogerät im GSP 670 Zugriff hatte.
Das EPOS GSP 670 ist ein fantastisches Stück Gaming-Hardware, aber es läuft nicht billig. Leider ist das bei EPOS-Geräten die Norm. Im Fall des GSP 670 bewegt es sich in einer ähnlichen Größenordnung wie viele Konkurrenten. Es ist erwähnenswert, dass es nicht die teuerste Option ist.
Mit 319,99 $ ist das EPOS GSP 670 teurer als viele Mainstream-Konkurrenten. Das EPOS hat jedoch ein besseres Mikrofon als das Astro A50. Es bietet besseren Komfort und Audio als das Plantronics RIG 800LX und eine bessere Geräuschunterdrückung als das SteelSeries Arctis 7. Wenn Sie ein Hochleistungs-Headset an Ihren Noggin schnallen, kostet es ein paar Dollar.
Ich kam herein und fragte mich, wo EPOS mit dem GSP 670 schief gelaufen ist, aber am Ende war ich mit dem Gerät zufrieden. Die Robustheit ist etwas, was drahtlose Kopfhörer brauchen. Insgesamt gibt es wirklich kein drahtloses Gerät, auf das ich gestoßen bin, das alles kann, was dieser böse Junge tut.
Tun Sie sich einfach einen Gefallen und installieren Sie alle Firmware- und Hardware-Updates, bevor Sie es verwenden. Vertrau mir.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- Bewertung: Roccat Elo 7.1 Air Gaming-Headset – ein solider Einstieg in den 100-Dollar-Headset-Markt
- Testbericht: Strauss & Wagner ANCBT501 Noise-Cancelling-Funkkopfhörer
- Testbericht: Tula-Mikrofon und Stand-Alone-Recorder – Retro-Charme überzeugt
- Testbericht: Noise-Cancelling-Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 Carbon Edition
Nur eine Warnung, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil des Verkaufs. Das ist eine der Möglichkeiten, wie wir hier das Licht anlassen. Klicken Sie hier für mehr. Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt.