Samsung Galaxy S25-Serie: Alles, was Sie vor dem Start wissen müssen
Veröffentlicht: 2025-01-03Es ist Neujahr und damit auch die Ankunft der Samsung Galaxy S25-Serie. In Fortsetzung der bisherigen Einführungszeit der S21-Serie wird Samsung im Januar 2025 seine Flaggschiff-Serie Samsung Galaxy S25 vorstellen. Diese Geräte werden den Maßstab für kommende Smartphones setzen und wir sind sehr gespannt, was Samsung zu bieten hat . Abgesehen von den KI-Verbesserungen, die Sie vielleicht schon erwartet haben, finden Sie hier alles, was Sie vor dem Start über die Samsung Galaxy S25-Serie wissen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Design der Samsung S25-Serie: Runder und kantiger
Samsung hat seine Designidentität für sein Flaggschiff der S-Serie bereits gefunden. Wir erwarten daher keinen großen Unterschied im Design der Samsung Galaxy S25-Serie. Den neuesten durchgesickerten Renderings seriöser Quellen zufolge wird die Galaxy S25-Serie mit abgerundeten Ecken und neuen Farbvarianten daherkommen.
#Samsung #GalaxyS25Ultra https://t.co/0uhZEa0ZaB pic.twitter.com/r6LC8FWiwj
— Steve H.McFly (@OnLeaks) 20. November 2024
Auf den Bildern kann man erkennen, dass Samsung ein sehr ähnliches Design wie die S24-Serie hat, insbesondere mit den vertikal ausgerichteten echten Kameras, flachen Displays und der Punch-Hole-Kamera auf der Vorderseite.
Der größte auffällige Unterschied besteht jedoch darin, dass das Samsung S25 Ultra im Gegensatz zu einem kastenförmigen Design abgerundete Ecken hat. Hier ist das Bild, das den direkten Vergleich des Samsung Galaxy S24 Ultra mit dem S25 Ultra zeigt (in einem Rendering). Den Leaks zufolge sind die Rahmen der S25-Serie noch dünner als beim iPhone 16 Pro.
Auf der Rückseite werden Sie keinen großen Unterschied feststellen, da die Designidentität mit vertikalen Kameras und einem flachen Display übereinstimmt.
Erste Einblicke in das echte Leben des Samsung Galaxy S25U
Erwartete Spezifikationen:-
Flaches 6,86-Zoll-QHD-AMOLED-Display mit 120 Hz
• Titanrahmen
• Snapdragon 8 Elite für Galaxy
• 200 MP + 50 MP UW + 50 MP Tele + 10 MP Tele
• 12-MP-Frontkamera
• 5000-mAh-Akku + 45-W-Aufladung + kabellos
• Android 15 (One… pic.twitter.com/b4nokmeXZI– Sanju Choudhary (@saaaanjjjuuu) 26. November 2024
Einem anderen Leak zufolge soll das Samsung Galaxy S25 einen Titanrahmen haben, während die Standardmodelle Aluminiumrahmen behalten werden. Da die Ränder nun dünner sind, können wir mit einer leichten Vergrößerung der Displaygröße der S25-Serie rechnen.
Die Standardmodelle sollen im Vergleich zu den Vorgängermodellen über ein etwas größeres Display verfügen. Dem Leak zufolge soll das Samsung Galaxy S25 über einen 6,36-Zoll-Bildschirm verfügen, gegenüber dem 6,2-Zoll-Bildschirm des S24, der der Displaygröße des iPhone 16 Pro entspricht.
Zusätzlich zu diesen Änderungen wird die S25-Serie voraussichtlich in neuen Farbvarianten erhältlich sein. Dazu gehören Titanschwarz, Titanblau (die Hauptfarbe von Ultra), Titangold und Titansilber für das Ultra-Modell.
Zu den Standardvarianten werden voraussichtlich auch neue Farbvarianten hinzukommen. Insgesamt dürfte das Samsung Galaxy S25 durch das abgerundete Rahmendesign noch attraktiver werden. Ich mag das kastenförmige Design irgendwie, aber wenn man bedenkt, dass es scharfe Ecken hat, die beim Halten die Finger verletzen könnten, liegen die neuen abgerundeten Ecken vielleicht angenehmer in der Hand.
Übrigens unterstützt das S25 Ultra auch den S Pen, und in den Videos können Sie sehen, dass er sich an derselben Position in der unteren rechten Ecke befindet. Wir erwarten auch ein schlankeres Design, da die Batterietechnologie verbessert wurde, um eine größere Kapazität in einem kleineren Formfaktor zu integrieren. Ob wir die Samsung Galaxy S25-Serie mit einem größeren Akku oder einem schlankeren Formfaktor sehen werden, bleibt abzuwarten. Apropos Formfaktor: Gerüchten zufolge soll die Samsung Galaxy S25 Ultra-Serie auch ein neues schlankes Modell enthalten.
Größere und hellere Displays
Neben der leichten Vergrößerung des Displays verfügt das Samsung S25 Ultra über die gleichen Antireflexionseigenschaften wie das S24, dieses Mal jedoch über einen verbesserten Schutz durch Corning Gorilla Glass. Laut Ice Universe wird das Samsung S25 Ultra voraussichtlich ausschließlich mit Unterstützung für Corning Gorilla Armor Glass mit Antireflexbeschichtung ausgestattet sein.
Die vorhandene Gorilla-Glaspanzerung bot starken Schutz und verringerte Anfälligkeit. Der kommende Corning Gorilla Armor 2 wird diesen Schutz voraussichtlich noch weiter verbessern. Wir haben keine offiziellen Spezifikationen oder Haltbarkeitstests für das Glas. Den Leaks zufolge wird es jedoch stärker und exklusiv für die Samsung Galaxy S25-Serie sein.
Das Displaymaterial ist jedoch gleich geblieben. Den Leaks zufolge verwendet Samsung das gleiche einzigartige M13-OLED-Panel für die S25-Serie. Das Display ist bereits hervorragend und bietet das beste Display seiner Klasse beim S24 Ultra. Jetzt wird erwartet, dass es auch eine Helligkeit von 3000 Nits unterstützt, verglichen mit 2600 Nits beim S24 Ultra.
Allerdings haben sich Konkurrenten wie das iPhone und Pixel bereits für das M14-OLED-Display von Samsung entschieden, weshalb es überraschend ist, dass Samsung seine Geräte nicht mit dem M14 ausgestattet hat. Da wir noch ein Jahr warten müssen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten, erwarten wir ein besseres Display mit besserer Kalibrierung. Die restlichen Display-Spezifikationen werden nahezu ähnlich sein, mit einem LTPO-Panel, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 3120 x 1440.
Qi2-Unterstützung für kabelloses Laden mit magnetischen Befestigungen
Möglicherweise erhalten wir endlich Unterstützung für das kabellose Qi2-Laden in der Samsung-Flaggschiffserie. Obwohl Qi2 im Jahr 2023 angekündigt wurde, ist das HMD Skyline das einzige Android-Gerät, das über diese Technologie verfügt.
Das größte Update von Qi2 im Vergleich zu Qi1 (das 2010 angekündigt wurde und von der Samsung S24-Serie unterstützt wird) ist die Hinzufügung des Magnetic Power Profile . Geräte, die Qi2 unterstützen, sollten über einen Magneten um die Ladespule verfügen, um die Passform zu erleichtern und eine perfekte Ausrichtung für schnelleres kabelloses Laden zu gewährleisten. Apple MagSafe kabelloses Laden auf der iPhone 12-Serie, zusammen mit der Ergänzung um magnetisches Zubehör, das drahtlos an der Rückseite der Geräte befestigt wird.
Dies bedeutet auch, dass das kommende Samsung Galaxy S25 voraussichtlich über einen Magnetmechanismus verfügen wird (es wird spekuliert, dass er magnetische Ladehüllen bietet, anstatt dem Gerät Magnete direkt zuzuweisen), der das kabellose Laden verbessert und auch magnetisches kabelloses Zubehör für die Galaxy S25-Serie unterstützt.
Es wird erwartet, dass Samsung eine transparente magnetische Hülle auf den Markt bringt, aber die Details sind kürzer. Während Qi2 kabellose Ladegeschwindigkeiten von bis zu 15 W unterstützen kann, deuten Berichte darauf hin, dass die Samsung S25-Serie kabellose Ladegeschwindigkeiten von bis zu 25 W unterstützen könnte.
OneUI 7 ist mit vielen Verbesserungen an Bord
Die Samsung Galaxy S25-Serie wird mit One UI 7 ausgestattet sein. Wir haben bereits eine detaillierte Anleitung zu 10 wichtigen Änderungen an Samsungs One UI 7, da die Beta bereits für die Öffentlichkeit verfügbar ist. Es gibt viele Verbesserungen, neue Funktionen, bessere Animationen und auch eine Apple-ähnliche NoQ-Leiste, die Echtzeitaktivitäten anzeigt, ähnlich wie Apples Dynamic Island. All diese Funktionen können wir in der kommenden S25-Serie erwarten, die eine umfassende Überarbeitung des bestehenden Betriebssystems darstellen wird.
Darüber hinaus soll die Samsung Galaxy S25-Serie auch nahtlose Updates unterstützen. Alle Modelle profitieren voraussichtlich von nahtlosen Android-Updates, die es Ihnen ermöglichen, Updates im Hintergrund zu installieren, während Sie Ihr Smartphone verwenden. Die lang erwartete Find My Device-Unterstützung bei ausgeschaltetem Gerät gibt es bei der Samsung S25-Serie allerdings nicht. Laut Android Authority unterstützt das Samsung S25 Find My Device nicht, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
Samsung wird weiterhin sieben Jahre lang iOS-Updates für die S25-Serie anbieten. Darüber hinaus soll die S25-Serie auch über eine nützliche Autounfallerkennungsfunktion verfügen. Insgesamt wird Samsung neben dem Hardware-Support auch die Software der kommenden S25-Serie mit allen wichtigen Änderungen in One UI 7 und den Vorteilen nahtloser Updates deutlich verbessern.

Verbesserte Kameras
Auch die Kameras der Samsung S25-Serie erhalten ein Upgrade. Gerüchten zufolge soll das Standard-Galaxy S25 und S25+ über eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und schnellem Autofokus auf einem 10-MP-Sensor verfügen, der einen bis zu 3-fachen optischen Zoom bietet, sowie über ein Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 12-MP-Sensor mit 120- Grad Sichtfelder. Es wird die gleiche 12-Megapixel-Selfie-Kamera haben und Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde unterstützen.
Die Hauptkamera des S25 Ultra erhält ein großes Upgrade. Es wird gemunkelt, dass es über ein 200-Megapixel-Weitwinkelobjektiv (Samsung ISOCELL HP2) mit optischer Stabilisierung, ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und einen 50-Megapixel-Sensor mit 3-fach optischem Zoom verfügt. Darüber hinaus wird es über ein sekundäres Teleperiskop mit einem 50-Megapixel-Sensor und 10-fachem optischen Zoom verfügen. Es wird auch erwartet, dass es über die gleiche 12-Megapixel-Selfie-Kamera mit Unterstützung für 4K-Videoaufzeichnung verfügt.
Snapdragon 8 Elite an Bord für alle Modelle
Die nicht enden wollende Debatte über den Einsatz von Exynos- und Snapdragon-Prozessoren in Samsung-Flaggschiffen geht auch für die kommende Galaxy-S25-Serie weiter. Zuvor wurde angegeben, dass Samsung den Exynos 2500 für einige Märkte in den Modellen Galaxy S25 und S25+ einsetzen könnte. Aufgrund von Problemen wird der Exynos 2500 jedoch nicht in der Galaxy S25-Serie enthalten sein, wie einige koreanische Medien berichten. Es gibt starke Gerüchte, dass die kommende Samsung Galaxy S25-Serie in allen Modellen, einschließlich der Standardmodelle S25, S25+ und S25 Ultra, mit dem neuesten Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet sein wird. Dies wird voraussichtlich für alle Märkte der Fall sein, auch für Indien, wo die Samsung 25-Serie nicht mit dem Exynos 2500 ausgestattet sein wird.
Der Snapdragon 8 Elite ist ein leistungsstarker Prozessor, der in Benchmarks sogar den neuesten A18 Pro Bionic-Chip übertrifft. Smartphones mit Snapdragon 8 Elite sind bereits auf dem Markt und zeigen Leistungs- und Gaming-Steigerungen, insbesondere bei GPU-Benchmarks, wobei die Adreno-GPU in vielen Fällen die A18 Pro von Apple übertrifft. Es wird erwartet, dass sich die Leistung der Samsung S25-Serie in der Praxis bemerkbar macht.
Darüber hinaus gibt es Gerüchte darüber, dass Samsung in der kommenden S25-Serie auf die Basisvarianten mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher verzichten wird. Das bedeutet, dass das Samsung Galaxy S25 bereits in der Basisvariante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher mit UFS 4.0 startet, was im Vergleich zur Vorgängerversion doppelt so hohe Speichergeschwindigkeiten bietet. In Kombination mit verbessertem RAM für bessere KI-Verbesserungen lokal auf dem Gerät und begleitenden Software-Updates wird die Samsung S25-Serie zu einem der leistungsstärksten Android-Smartphones.
Wir müssen jedoch abwarten, wie sich diese Geräte im realen Einsatz schlagen, insbesondere im Hinblick auf die Thermik des Snapdragon 8 Elite auf Samsung-Geräten.
Ein schlankes Modell, das mit dem zukünftigen iPhone 17 Air konkurrieren kann
In der Branche gibt es auch starke Spekulationen darüber, dass Samsung möglicherweise auch eine neue Slim-Variante der S25-Serie haben könnte. Es wird jedoch erwartet, dass es im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommt, um mit der gemunkelten iPhone 17 Air-Variante zu konkurrieren. Obwohl es nur wenige Details zu diesem Gerät gibt und wir derzeit keine Renderings oder Leaks von diesem Smartphone haben, wird erwartet, dass es ein Gehäuse mit einer Dicke von weniger als 7 mm aufweist (zu Ihrer Information, das derzeit schlankste Android-Smartphone vom Honor 200 lite, das hat eine Dicke von 6,8 mm).
Bestätigt
Das S25 Slim verfügt über ALoP-Technologie.Dies ermöglicht eine Reduzierung der Dicke des Kamerabuckels und löst so das Problem, dass der Kamerabuckel hervorsteht.
Quelle: Meritz Securities pic.twitter.com/K3uui083Yz
— Jukanlosreve (@Jukanlosreve) 26. Dezember 2024
Ein schlankeres Design geht zu Lasten der Batteriegröße. Dank der Fortschritte in der Akkutechnologie in letzter Zeit wird das Samsung Galaxy S25 Slim (oder es könnte unter einem anderen Namen auf den Markt kommen) trotz einer Dicke von weniger als 7 mm voraussichtlich über einen Akku mit etwa 4700 bis 5000 mAh verfügen. Es wird außerdem erwartet, dass es über ähnliche Kamerafunktionen wie die S25-Serie verfügt, darunter eine 200-Megapixel-Kamera mit dem Samsung ISOCELL HP2-Sensor sowie ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und ein verbessertes 50-Megapixel-Teleobjektiv mit 3,5-fachem optischen Zoom. Es wird außerdem erwartet, dass es mit einem Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Lite ausgestattet ist, der die Snapdragon S25-Serie antreiben soll. Es verfügt jedoch möglicherweise nicht über eine S-Pen-Unterstützung, da es schwierig ist, einen S-Pen im schlanken Formfaktor unterzubringen.
Gerüchten zufolge soll es am 22. Januar 2025 erscheinen
In Anbetracht des Zeitplans wird die Samsung Galaxy S25-Serie im Januar 2025 auf den Markt kommen. Das genaue Erscheinungsdatum für diese Geräte liegt uns nicht vor. Es wird jedoch erwartet, dass die Samsung Galaxy S25-Serie am 22. Januar 2025 auf den Markt kommt und die Geräte voraussichtlich ab dem 7. Februar 2025 ausgeliefert werden.
Der Preis könnte im Vergleich zu den Vorgängern leicht höher liegen, da Samsung in allen vier Modellen den Snapdragon 8 Elite verwendet und auch einige Verbesserungen vornimmt. Wir kennen die genauen Preise nicht, aber es wird erwartet, dass sie leicht höher ausfallen werden, und überraschenderweise könnten sie die gleichen Preise haben wie die Vorgängermodelle.
Alles in allem finden Sie hier eine Zusammenfassung dessen, was Sie in der Samsung S25-Serie erwartet.
- Samsung wird die Samsung Galaxy S25-Serie voraussichtlich im Januar 2025 auf einem Galaxy Unpacked-Event vorstellen. Der Verkauf der S25-Serie soll Anfang Februar 2025 beginnen und voraussichtlich ab dem 7. Februar ausgeliefert werden.
- Gemäß den Modellen in der Produktpalette wird die Snapdragon-Serie das Standardmodell S25, S25+ und das Galaxy S25 Ultra umfassen. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass das Galaxy S25 Slim (Name nicht offiziell) auf den Markt kommen soll, es könnte aber im zweiten Quartal 2025 ausgeliefert werden.
- Das Samsung Galaxy S25 Ultra wird nun über mehr abgerundete Ecken statt eines kastenförmigen Designs und flacher Seiten wie beim Vorgängermodell verfügen.
- Standard S25 und S25+ verfügen ebenfalls über abgerundete Ecken mit einem ähnlichen Design. Das S25 Ultra wird auch einen S Pen unterstützen, der ähnlich wie iPhones einen Titanrahmen haben wird. Es wird berichtet, dass es in neuen Farben erhältlich sein wird, darunter Titanium Gold und Titanium Blue, was die Hauptfarbe des Snapdragon S25 sein wird.
- Es wird behauptet, dass Samsung bei der S25-Serie auf dezente Farben setzen wird.
- Die Display-Spezifikationen werden bei allen Modellen ähnlich sein. Allerdings soll das Samsung Galaxy S25 Ultra mit Gorilla Glass Armor 2 ausgestattet sein, einer aktualisierten Version, die exklusiv für das Samsung Galaxy S25 Ultra erhältlich ist. Es behält auch die matte Oberfläche bei und das Samsung Galaxy S25 wird ebenfalls dasselbe M13-Modell verwenden, jedoch mit einer Helligkeit von 3000 Nits und einer besseren Kalibrierung zur Verbesserung der Anzeigequalität.
- Alle Modelle der Snapdragon S25-Serie werden mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet sein.
- Ähnlich wie das S24 Ultra wird das Samsung Galaxy S25 Ultra über ein Quad-Kamera-Setup verfügen, das einen 200-MP-Hauptkamerasensor, eine verbesserte 50-MP-Weitwinkelkamera, eine Telekamera und ein Periskop umfasst.
- Die S25-Serie wird standardmäßig mit One UI 7 auf Basis von Android 15 mit vielen Verbesserungen und sieben Jahren Software-Updates ausgeliefert und wird voraussichtlich auch Google Seamless Updates erhalten.
- Über den Preis der Samsung S25-Serie liegen zwar noch keine Informationen vor, es wird jedoch ein Einführungsangebot geben. Samsung wird voraussichtlich in Zusammenarbeit mit Google Käufern von Samsung Galaxy S25-Geräten ein kostenloses einjähriges Abonnement für Google Gemini anbieten.
- Schließlich soll auch das Samsung Galaxy AI eine nützliche neue Funktion an Bord bekommen.
Das ist alles, was Sie über die Samsung Galaxy S25-Serie wissen sollten. Wir haben vor dem Start jede Menge Details, die alle Gerüchte und Leaks abrunden. Hier ist eine einfache, schnelle Roma-Spezifikationstabelle für Samsung Galaxy, S25 Ultra S25 und S25+.
Spezifikation | Galaxy S24 Ultra | Galaxy S25 | Galaxy S25+ |
---|---|---|---|
Anzeige | 6,8 Zoll QHD+ Dynamic AMOLED 2X, 120 Hz | 6,36 Zoll FHD+ AMOLED, 120 Hz | 6,8 Zoll FHD+ AMOLED, 120 Hz |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite | Snapdragon 8 Elite | Snapdragon 8 Elite |
RAM | 16 GB | 12 GB | 12 GB |
Lagerung | 256 GB/512 GB/1 TB | 256 GB/512 GB | 256 GB/512 GB |
Rückfahrkameras | 200MP + 12MP + 10MP + 10MP | 50MP + 12MP + 10MP | 50MP + 12MP + 10MP |
Frontkamera | 12 MP | 12 MP | 12 MP |
Batterie | 5.000 mAh, 45 W kabelgebunden, 25 W kabellos | 4.000 mAh, 25 W kabelgebunden, 15 W kabellos | 4.900 mAh, 25 W kabelgebunden, 15 W kabellos |
Betriebssystem | Eine Benutzeroberfläche 7 (Android 15) | Eine Benutzeroberfläche 7 (Android 15) | Eine Benutzeroberfläche 7 (Android 15) |
Besondere Merkmale | S Pen, 10-fach optischer Zoom | Kompaktes Design, KI-Optimierung | Größeres Display, KI-Optimierung |
Farben | Titanschwarz, Titanblau, Titangold | Phantomschwarz, Baumwollweiß, Flieder | Phantomschwarz, Baumwollweiß, Flieder |
Preis (erwartet) | Ab 1.299 $ | Ab 799 $ | Ab 999 $ |