Gartner bestätigt iPhone-Dominanz im vierten Quartal 2020
Veröffentlicht: 2021-02-27Gartner hat seinen Bericht über die weltweiten Smartphone-Verkäufe im letzten Quartal 2020 veröffentlicht. Ein wichtiger Punkt ist, dass sich der Gartner-Bericht eher auf Smartphone-Verkäufe als auf Lieferungen bezieht. Und interessanterweise bestätigt der Bericht zwar die Ergebnisse einiger anderer Agenturen, enthüllt aber auch einige neue Fakten:
Inhaltsverzeichnis
Die Smartphone-Verkäufe gingen im vierten Quartal 2020 zurück
Während IDC für das letzte Quartal 2020 ein Wachstum von 4,3 Prozent im Smartphone-Segment angegeben hatte, zeichnet Gartner ein etwas düsteres Bild. Dem Bericht zufolge sind die Smartphone-Verkäufe im 4. Quartal 2020 im Vergleich zum 4. Quartal 2019 tatsächlich um 5 Prozent geschrumpft. Insgesamt wurden im 4. Quartal 2020 384,62 Millionen Smartphones verkauft, verglichen mit 406,64 im 4. Quartal 2019. Angesichts dessen ist dies eine kleine Überraschung für uns das ganze Gerede über „Ausgaben für die Weihnachtszeit“.
Apple fährt im vierten Quartal 2020 hoch, löst Samsung als Smartphone-Platzhirsch ab
Der Gartner-Bericht bestätigt wie andere, dass Apple ein sehr erfolgreiches Q4 2020 hatte. Der Bericht führt diesen Erfolg auf die Einführung der 5G-iPhone-12-Serie zurück. Es ist interessant festzustellen, dass 5G im Auszug des Berichts, auf den wir Zugriff hatten, einige Referenzen erhält. Rein statistisch gesehen verkaufte Apple im 4. Quartal 2020 79,94 Millionen Smartphones, gegenüber 69,55 Millionen im 4. Quartal 2019. Damit erreichte die Marke Cupertino einen Marktanteil von 20,8 Prozent gegenüber 17,1 Prozent im 4. Quartal 2019 und verdrängte Samsung auf den zweiten Platz Quartal mit einem Umsatz von 62,11 Millionen und einem Marktanteil von 16,2 Prozent. Das letzte Mal, dass Apple die weltweiten Smartphone-Verkäufe für ein Quartal anführte, war im 4. Quartal 2016!
Samsung stolpert, Huawei fällt
Apple hatte vielleicht beeindruckende Verkäufe, aber zwei der Marken, die eine Zeit lang unter den Top 2 waren, erlitten Rückgänge. Samsung verzeichnete einen Umsatzrückgang von 70,40 Millionen im vierten Quartal 2019 auf 62,19 Millionen im vierten Quartal 2020, was einem Rückgang von 1,8 Prozent entspricht. In reinen Zahlen ist es faszinierend festzustellen, dass die Aktie von Samsung um 8,21 Millionen Einheiten zurückgegangen ist, während die von Apple um 10,39 Millionen gestiegen ist – die Zahlen liegen nicht sehr weit auseinander. Aber der größte Einbruch im Vermögen traf Huawei. Mit Verkaufsstopps in den USA und Problemen mit Google rutschte die Marke, die einst Apple und Samsung um den Smartphone-Titel Nummer eins herausfordern wollte, im vierten Quartal 2020 mit einem Umsatz von 34,31 Millionen von 58,30 Millionen auf den fünften Platz ab erstaunlicher Rückgang von 41,1 Prozent. Der Marktanteil der chinesischen Marke sank von 14,1 Prozent auf 8,9 Prozent!
Xiaomi steigt mit dem schnellsten Wachstum in die Top 5 auf
Der Bericht bestätigt auch den Aufstieg von Xiaomi im 4. Quartal 2020. Die Marke war im 4. Quartal 2020 die am schnellsten wachsende Marke unter den Top 5. Sie belegte den dritten Platz auf dem Weltmarkt hinter Apple und Samsung mit einem Umsatz von 43,43 Millionen, was einer Steigerung von 33,9 Prozent entspricht ab Q4 2019, was einem Marktanteil von 11,3 Prozent entspricht.
Oppo belegt den vierten Platz
Es hatte vielleicht nicht die Zahlen wie Apple und Xiaomi, aber Oppo hatte auch ein sehr beeindruckendes Quartal. Die chinesische Marke verzeichnete 34,37 Millionen Verkäufe gegenüber 30,45 Millionen im vierten Quartal 2019, was einer Wachstumsrate von 12,9 Prozent entspricht und damit einen Vorsprung vor Huawei (34,31 Millionen) hat.
„Andere“ bleiben bedeutsam
Anders als auf dem indischen Markt, wo die Top-5-Marken den Markt dominieren und mehr als achtzig Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften, bleiben die „Anderen“ außerhalb der Top-5 weltweit eine beeindruckende Präsenz. Laut Gartner erzielten die „Anderen“ (einschließlich OnePlus, Vivo, Nokia, Motorola und dergleichen) im vierten Quartal 2019 mit 130,44 Millionen Einheiten mehr Verkäufe als Apple, was einem Anteil von 33,9 Prozent entspricht. Wohlgemerkt, dies war ein Rückgang von 145,48 Millionen im vierten Quartal 2019! Dennoch ist es gut zu sehen, dass kleinere Akteure mehr zum Gesamtmarkt beitragen.
Samsung bleibt im Jahr 2020 insgesamt die Nummer eins, aber nicht viele sind gewachsen
Der Bericht enthielt auch die Gesamtverkaufszahlen für 2020. Und das Gesamtbild war mit einem Umsatzrückgang von 12,5 Prozent im Vergleich zu 2019 nicht rosig. Samsung war mit einem Anteil von 18,8 Prozent weiterhin die Nummer eins, aber seine Verkäufe um 14,6 Prozent gesunken. Wie im Quartal war der Umsatzrückgang von Huawei am dramatischsten, wobei die Marke von 240,61 Einheiten im vierten Quartal 2019 auf 182,61 Millionen Einheiten zurückging. Tatsächlich waren Apple und Xiaomi die einzigen Marken, die im Jahr 2020 einen Umsatzanstieg verzeichneten, sogar Oppo ein Hit über das Jahr. Fürs Protokoll, die Top-5-Marken des Jahres waren: Samsung, Apple, Huawei (das tatsächlich ein sehr starkes Q1 und Q2 hatte), Xiaomi und Oppo.
Low- und Mid-Tier-Smartphones aufgehalten Niedergang
Der Bericht besagt, dass die Verkäufe von Smartphones der unteren und mittleren Klasse sowie die gestiegenen Verkäufe von 5G-Telefonen den Marktrückgang im letzten Quartal des Jahres „minimiert“ haben. Obwohl wir keinen Zugang zu detaillierten Statistiken haben, gehen wir davon aus, dass diese auch den Marktanteil von Unternehmen wie Xiaomi erhöht haben, die eine Reihe von Angeboten in diesem Segment haben.
5G und „Pro Kamera“ spielten eine Rolle…
In einer interessanten Perspektive sagte ein leitender Direktor von Gartner: „ Auch wenn die Verbraucher bei ihren Ausgaben vorsichtig blieben und sich mit einigen diskretionären Käufen zurückhielten, ermutigten 5G-Smartphones und Pro-Kamera-Funktionen einige Endbenutzer, neue Smartphones zu kaufen oder ihre aktuellen Smartphones aufzurüsten Quartal. ”
…und „bezahlbares 5G“ wird 2021 den Umsatz ankurbeln
Ein Senior Director von Gartner wird in dem Bericht zitiert, dass die steigende Nachfrage nach „erschwinglichen 5G-Smartphones außerhalb Chinas“ eine entscheidende Rolle bei den Smartphone-Verkäufen im Jahr 2021 spielen wird. Wie wir bereits sagten, spielt 5G in diesem Bericht eine wichtige Rolle. Klar ist, dass die Analysten von Gartner von 5G im Jahr 2021 Großes erwarten.