Lösen Sie das Überhitzungsproblem auf Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus
Veröffentlicht: 2017-04-04Überhitzung ist etwas, mit dem viele Smartphones zu kämpfen haben, einschließlich Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus. Denn je leistungsfähiger diese Geräte werden, desto mehr Ressourcen verbrauchen sie und desto mehr werden ihre Besitzer sie nutzen. Je nachdem, wie Sie auf Ihrem Smartphone arbeiten, wie viele und welche Art von Drittanbieter-Apps Sie verwenden, können Sie die CPU oder GPU leicht missbrauchen.
Das führt automatisch zu Überhitzungsproblemen, wovon auch Samsungs neueste Flaggschiffe nicht verschont bleiben. Und das trotz des vielversprechenden Flüssigkeitskühlsystems, das der Hersteller bei seinen neuesten Flaggschiffen implementiert hat.
Lange Rede kurzer Sinn, theoretisch sollten Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus Smartphones gerade wegen dieses speziellen Flüssigkeitskühlsystems besser funktionieren und weniger anfällig für Überhitzung sein. In der Praxis sind die Benutzer in diesem Kapitel nicht völlig frei von Problemen. Wenn es Ihnen auch passiert, liegt es offensichtlich entweder an der Software des Telefons oder am Kühlsystem.
Im heutigen Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps und Tricks mitteilen, wie Sie diese Batterieprobleme so weit wie möglich vermeiden können. Darüber hinaus haben wir auch einige praktische Ratschläge und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie vorgehen können, wenn das Problem tatsächlich auftritt.
Tipps zur Verwendung des Galaxy S8/S8 Plus, um Überhitzung zu vermeiden
- Entfernen Sie hin und wieder das Gehäuse oder die Abdeckung – es ist ein kleines Detail, aber das Gehäuse kann oft ein Grund für die Überhitzung sein; Testen Sie und sehen Sie, was passiert, wenn Sie es entfernen. Vielleicht ist Ihr Telefon ohne es besser.
- Vermeiden Sie es, es während des Ladevorgangs zu verwenden – die Versuchung, Ihr Smartphone auch während des Ladevorgangs weiter zu verwenden, ist verständlich; Wenn Sie es jedoch überbeanspruchen, während das Gerät versucht, den Akku aufzuladen, besteht eine noch höhere Wahrscheinlichkeit, dass es überhitzt.
- Aktualisieren Sie die schnelle Kabelladefunktion – Ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus wird mit standardmäßig aktivierter schneller Kabelladefunktion geliefert; Die Option selbst warnt Sie davor, dass dies zu einer Überhitzung führen kann. Sie können sie also entweder ausschalten und Ihrem Smartphone mehr Zeit zum Aufladen geben, ohne es in der Zwischenzeit zu verwenden, oder Sie können die Option aktualisieren, indem Sie sie deaktivieren und nach a wieder aktivieren einige Sekunden (gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Akku >> Kabelschnellladung >> und schalten Sie den Schalter Ein – Aus – Ein).
- Verwenden Sie die Funktion Akkuverbrauch optimieren – dies ist eine weitere spezielle Einstellung Ihres Smartphones, die dabei helfen kann, übermäßigen Akkuverbrauch durch bestimmte Apps von Drittanbietern zu verhindern. Alles, was Sie tun müssen, ist, zu Einstellungen >> Akku >> Akkuverbrauch >> MEHR >> Akkuverbrauch optimieren >> zu gehen, tippen Sie hier einmal auf Alle Apps und stellen Sie sicher, dass alle Apps diese Funktion aktiviert haben.
Lösungen für das Überhitzungsproblem auf Galaxy S8 und S8 Plus
Wie Sie sich vorstellen können, sind die obigen Tipps als vorbeugende Maßnahmen gedacht. Wenn Sie aus welchen Gründen auch immer mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen hatten, sollten Sie eine der folgenden Lösungen in Betracht ziehen:
- Starten Sie einen Soft-Reset des Geräts
Wenn Sie einen Soft-Reset durchführen, schalten Sie automatisch alle Apps aus, die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie geben etwas Speicher frei und geben dem Gerät die Möglichkeit, sich abzukühlen, da es nicht mehr so viele Ressourcen wie zuvor verbrauchen muss. Der Prozess ist einfach und führt nicht zum Verlust von Daten, also starten Sie ihn mit Zuversicht. Überwachen Sie das Gerät danach sorgfältig und prüfen Sie, ob es weiter heizt.

- Führen Sie ein Software-Update durch
Wenn Sie nicht die Gewohnheit haben, die neuesten Software-Updates auszuführen, sobald sie verfügbar sind, könnte dies eine Ursache für Ihre aktuellen Probleme sein. Das liegt daran, dass Updates neue Korrekturen für alte Fehler enthalten, während frühere, ungelöste Probleme zu einer Überbeanspruchung der Ressourcen des Geräts und letztendlich zu einer Überhitzung führen können.
Um dies zu beheben, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der Akku mindestens zu 50 % geladen ist. Wenn nicht, schließen Sie das Ladegerät sofort an. Gehen Sie dann zu Einstellungen >> Software -Update >> Nach Updates suchen . Warten Sie, bis es scannt, und wählen Sie Jetzt aktualisieren , um die neueste Softwareversion auszuführen. Wenn Sie mobile Daten verwenden, werden Sie benachrichtigt und Sie können wählen, ob Sie das Software-Update mit Ihrem mobilen Datentarif herunterladen oder sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden möchten, falls Sie eines zur Hand haben.
- Überprüfen Sie die Apps von Drittanbietern im abgesicherten Modus
Wenn Sie mit Ihrem Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus auch nach einem Software-Update immer noch Akkuprobleme haben, können Sie vermuten, dass Sie eine fehlerhafte App verwenden. Sie können dies leicht überprüfen, indem Sie das Smartphone einige Stunden im abgesicherten Modus laufen lassen. Wenn der Akku in diesem Betriebsmodus einwandfrei funktioniert, können Sie sicher sein, dass es sich um eine Drittanbieter-App handelt, da diese Apps nicht im abgesicherten Modus ausgeführt werden. Sie haben also ihren Zugriff unterbrochen und das Problem ist verschwunden, was bedeutet, dass Sie jetzt feststellen müssen, wer schuld ist, und es erneut aus dem abgesicherten Modus deinstallieren müssen.
Sie können damit beginnen, die zuletzt hinzugefügten Apps von Drittanbietern zu deinstallieren und sehen, wie es geht. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie zuerst in den abgesicherten Modus booten:
- Tippen Sie auf die Power-Taste;
- Halten Sie das Gerät ausgeschaltet, bis die Option Reboot to Safe Mode (Im abgesicherten Modus neu starten) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Wählen Sie es aus und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.
- Es schaltet sich im abgesicherten Modus wieder ein, wo Sie es mehrere Stunden oder Tage lang behalten und sehen können, wie es läuft.
In Anbetracht dessen sind Sie der einzige, der entscheidet, ob Sie ein paar Apps von Drittanbietern direkt aus dem abgesicherten Modus manuell deinstallieren oder alle auf einmal mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entfernen möchten. Wenn es letzteres ist, lesen Sie unsere Anweisungen von unten.
- Führen Sie einen Werksreset durch
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alles auf Ihrem Samsung Galaxy S8 oder Samsung Galaxy S8 Plus. Von gespeicherten Daten und Einstellungen bis hin zu Fehlern und Störungen. Deshalb ist es so effektiv und deshalb sollten Sie es niemals initiieren, ohne eine Sicherungskopie Ihrer Fotos, Videos, Musik, Dateien oder anderer wichtiger Dinge zu erstellen, die Sie darin haben.
Folgen Sie danach diesen Schritten:
- Wischen Sie die Benachrichtigungsleiste vom oberen Bildschirmrand nach unten;
- Tippen Sie auf Einstellungen;
- Wählen Sie Persönlich;
- Wählen Sie Sichern und Zurücksetzen;
- Tippen Sie auf Werksdaten zurücksetzen;
- Verwenden Sie die Option Gerät zurücksetzen;
- Geben Sie die erforderliche PIN oder das Passwort ein, um zu beweisen, dass Sie der Eigentümer des Geräts sind und berechtigt sind, die Werkseinstellungen zurückzusetzen;
- Wählen Sie Alle löschen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Sobald das Telefon neu gestartet wird, müssen Sie es von Grund auf neu konfigurieren. Wenn Sie keine Überhitzungsprobleme mehr haben, können Sie Ihr Backup wiederherstellen und das war alles. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, müssen Sie es wirklich zu einem autorisierten Service bringen, da möglicherweise ein Batteriewechsel erforderlich ist.