Apps für die Teamzusammenarbeit: Allgegenwärtiger am Arbeitsplatz 2022
Veröffentlicht: 2021-12-28Das ist laut UCC-Forschungsunternehmen Metrigy, wo Irwin Lazar President und Principal Analyst ist . Im zweiten Quartal 2021 verfasste Lazar einen Bericht über Teamzusammenarbeit, in dem er feststellte, dass Teamzusammenarbeit die „Grundlage für einen Digital-First-Arbeitsplatz“ ist. Slack hat eine Weile darüber gesprochen, ein digitales Zentrum zu werden, eine Art neue Art von digitalem Hauptquartier.
Es hofft, die Art und Weise neu zu überdenken, wie wir das Konzept in einer Ära nach der Pandemie sehen. Oder wie Slack es ausdrückt:
„Der Umzug in ein digitales Hauptquartier bedeutet nicht, das Büro aufzugeben. Es geht darum, Menschen zu befähigen, zu arbeiten, wann und wo es für sie am besten ist. Büros sind nur eines unserer Werkzeuge, um Beziehungen aufzubauen und Raum für konzentriertes Arbeiten zu schaffen.
Slack fährt fort: „Mit einem digitalen Hauptsitz können Sie physische Räume und Zeitzonen überwinden, um Teams, Tools, Partner und Kunden um gemeinsame Ziele und Prioritäten herum zusammenzubringen.“
Der Bericht von Metrigy enthüllt viele Zahlen, die vielleicht nicht überraschen, aber eine sticht besonders hervor – da die meisten eine Form von Team-Collaboration-Technologie eingeführt haben, um die Geschäftskontinuität in einer Zeit zu ermöglichen, in der Millionen jetzt von zu Hause aus arbeiten. Laut dem Metrigy-Bericht haben mehr als 60 % der Unternehmen Anwendungen für die Teamzusammenarbeit eingeführt.
Die dortigen Forscher gehen davon aus, dass diese Zahl bis Ende 2021 auf fast 70 % steigen wird. Daher könnte man vernünftigerweise davon ausgehen, dass diese Zahl im Jahr 2022 noch weiter steigen wird.
Zusammenarbeit im Team für die Zukunft der Arbeit
Apps für die Teamzusammenarbeit haben sich seit der Einführung von Apps wie Microsoft Teams und Slack stark verändert. In zwei Jahren sehen allein diese beiden Plattformen schon drastisch anders aus als zu Beginn der Ära der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz.
Heute haben sich Metrigy-Notizen, integriertes Messaging, Daten, Anwendungszugriff, sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte Integrationen, als wesentliche Anforderungen für die Unterstützung der Zukunft der Arbeit herausgestellt. Die ordnungsgemäße Implementierung dieser Systeme kann zu vielen Vorteilen für Unternehmen, Kunden und Endbenutzer führen, wobei Lazar dies in dem Bericht weiter anerkennt:
„Bei richtiger Implementierung bieten Team-Collaboration-Plattformen einen messbaren ROI, indem sie die Betriebskosten senken, den Umsatz steigern und die Produktivität verbessern.“
Etwa 35 % der Unternehmen haben bereits einen gewissen Nutzen aus ihren Investitionen in die Teamzusammenarbeit gemessen, wobei die größten Gewinne eine Reduzierung der Meetings, Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen sind.
Wenn die Zukunft der Arbeit und die Mitarbeitererfahrung qualitativ hochwertig sein sollen, so Lazar, müssen die Mitarbeiter die Fähigkeit bewahren, sowohl intern als auch extern unabhängig vom Standort und im Kontext der Arbeitsaktivitäten zu kommunizieren/zusammenzuarbeiten.
„Team-Collaboration-Plattformen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie Anwendungs- und Datenintegrationen ermöglichen, um interne, Business-to-Business- und kundenorientierte Arbeitsabläufe zu optimieren.“
„Mit diesem Ansatz können Unternehmen quantifizierbare Vorteile erzielen, indem sie die Teamzusammenarbeit als Drehscheibe für die Arbeit und nicht als eigenständige Messaging-App verwenden“, schloss Lazar. Es gibt auch unzählige Auswirkungen auf das Kundenerlebnis (CX), die mit dem Contact Center-Bereich und dem Konzept der externen Kommunikation mit Kunden verbunden sind.
Erfüllung der Anforderungen an die digitale Arbeit der nächsten Generation
In dem Bericht von fast 500 Geschäftsleuten, einschließlich Mitgliedern von IT-Teams, stellte Metrigy fest, dass die Coronavirus-Pandemie das geschaffen hat, was sie nennt:
„Permanente Veränderungen, wie und wo Menschen arbeiten.“
Von den 476 Teilnehmern der globalen Workplace Collaboration, 2021-22-Studie von Metrigy gaben 87 % der Mitarbeiter an, dass sie jetzt entweder Voll- oder Teilzeit von zu Hause aus arbeiten.
„Noch wichtiger ist, dass nur 12,4 % der teilnehmenden Organisationen planen, Mitarbeiter auf Vollzeitbasis wieder ins Büro zu bringen, sobald dies sicher ist“, fuhr Lazar fort.
Die Studie ergab auch, dass mehr als 83 % der Befragten sagen, dass sie erwarten, dass die Mitarbeiter entweder Vollzeit (zu Hause) arbeiten oder eine Art hybriden Arbeitszeitplan annehmen werden. Die Mitarbeiter werden ihre Zeit zwischen zu Hause und im Büro aufteilen, wodurch eine stärkere Nachfrage nach Technologie entsteht, um die Zukunft der Arbeit und das Mitarbeitererlebnis zu unterstützen.

Die Idee der Teamzusammenarbeit zu verkaufen, wird nicht schwierig sein
Es wird keine schwierige Aufgabe sein, Ihrem Team die Idee der Teamzusammenarbeit zu verkaufen. Es wird einige Arbeit von Leuten wie Arbeitsplatz-Champions erfordern. Und die bestehen nicht nur aus IT, sondern aus denen, die die Technik bereits täglich nutzen. Laut dem Metrigy-Bericht:
„Die erfolgreiche Einführung von Anwendungen für die Teamzusammenarbeit ist nicht so einfach, wie sie einfach einzuführen und auf positive Ergebnisse zu hoffen.“
Dies bedeutet, dass die Sicherstellung des Erfolgs bedeutet, dass Unternehmensimplementierungen alle Arbeitsorte und -stile unterstützen, Vorteile bieten, die über die einfache Verbesserung der internen Zusammenarbeit hinausgehen, und die Anforderungen an Sicherheit, Governance und Compliance erfüllen oder übertreffen.
Noch wichtiger ist, dass es um die Produktivität am Arbeitsplatz und deren Verbesserung geht. Wenn IT-Teams und Champions andere in die Lage versetzen können, Team-Collaboration-Funktionen zu nutzen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, wird dies nur zum Vorteil aller funktionieren. Daher sollte die Vermittlung der Vorteile der Plattformen und dessen, was die Entfesselung ihrer vollen Leistungsfähigkeit für Teammitglieder an einem zukünftigen Arbeitsplatz bedeuten könnte, im Mittelpunkt jeder Unternehmenskommunikationsstrategie stehen.
Ich werde einige dieser Vorteile untersuchen, wie Metrigy sie sieht. Zunächst einmal gibt es kontextbezogene Kanäle oder Arbeitsbereiche. Diese werden eingerichtet, um bestimmte Aktivitäten wie Projekte, Teams usw. zu unterstützen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, das Gesprächsthema und die damit verbundenen Informationen zu kennen, und sie über frühere Diskussionen auf dem Laufenden halten, wenn sie einem Kanal beitreten.
Es konsolidiert auch die gesamte Kommunikation an einem einzigen Ort, wodurch das Umschalten zwischen Apps entfällt. Als nächstes gibt es Integrationen, die bei dieser Produktion eine Rolle spielen. Integrationen ermöglichen die Konvergenz von Daten und Anwendungen.
„Zum Beispiel könnte ein Vertriebskanal automatisierte Benachrichtigungen von der CRM-Plattform in Bezug auf eine Verkaufschance erhalten, die es allen an einem Verkaufsprozess beteiligten Personen ermöglichen, bei den nächsten Schritten zusammenzuarbeiten, die erforderlich sind, um das Angebot voranzutreiben, mit einfachem Zugriff auf relevante Dokumente, Verlauf und Kundendaten."
Integrationen gibt es in der Regel in zwei Formen, von der Stange, die es IT-Administratoren ermöglichen, relevante Tools oder wichtige Funktionen effizient in Teambereiche einzufügen. Es gibt auch APIs, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. APIs ermöglichen darüber hinaus ein hohes Maß an Interoperabilität zwischen UCC-Systemen , was Situationen unterstützt, in denen beispielsweise ein Teammitglied über Microsoft Teams arbeitet, während das andere Slack nutzt.
Ohne APIs könnten sich diese beiden Teammitglieder nicht über die gewohnte Schnittstelle bei einer gemeinsamen Aufgabe verbinden und eine nahtlose Unterhaltung führen, während sie Dateien, Audio, Video und mehr teilen. Ein weiterer Hauptbereich, in dem Apps für die Teamzusammenarbeit viele Vorteile bieten, ist die Workflow-Automatisierung mit Low- oder No-Code-Funktionen, die oft ohne Lernkurve einhergehen, da es sich um eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Technologie handelt.
Letztendlich bieten Team-Collaboration-Plattformen auch viele andere Vorzüge. Sie ermöglichen die konsequente Durchsetzung von Governance-Richtlinien, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Schließlich, so Metrigy, „bieten sie die Möglichkeit, die Kanäle für die Teamzusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinaus zu erweitern und zunehmend das Plattformwissen zu nutzen, um es Einzelpersonen zu ermöglichen, Verbindungen zu Kollegen in ähnlichen Rollen oder mit ähnlichen Interessen zu suchen und aufzubauen.“
Wenn Sie den vollständigen Bericht mit zusätzlichen Erkenntnissen herunterladen möchten, können Sie dies hier tun .