Die ultimative Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Hautpflege-Routine

Veröffentlicht: 2025-03-17

Beim Aufbau der perfekten Hautpflege -Routine geht es nicht nur darum, den Trends zu verfolgen, sondern es geht darum, die Bedürfnisse Ihrer Haut zu verstehen und die richtigen Produkte in der richtigen Reihenfolge zu verwenden. Bei so vielen Gläser und Flaschen da draußen ist es jedoch leicht, sich verwirrt zu fühlen. Ist ein Toner wirklich notwendig? Müssen Sie jeden Tag peelen? Und was ist mit Seren - tun sie tatsächlich etwas?

Diese Anleitung wird Schritt für Schritt alles auflösen, sodass Sie genau wissen, was Sie verwenden sollen, wann sie es verwenden soll und warum es wichtig ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Produkte für Ihren Hauttyp am besten geeignet sind und sowohl wirksam als auch sicher sind, ist ein Hautpflege -Scanner Ihre Hilfe hier.

Jetzt bereit zu glühen? Lass uns eintauchen!

Inhaltsverzeichnis

Umschalten

Schritt 1. Reiniger für einen Neuanfang

Stellen Sie sich die Reinigung als den verjüngenden Reset für Ihre Haut vor. Es entfernt Schmutz, überschüssiges Öl und Make -up, um Ausbrüche zu vermeiden und die Helligkeit zu halten. Am Morgen ist ein sanfter Reiniger auf Wasserbasis alles, was Sie benötigen, um Ihre Haut zu erfrischen. Wenn Sie abends Make-up oder Sonnenschutzmittel haben, beginnen Sie mit einem Reinigungsmittel auf Ölbasis, um Verunreinigungen zu entfernen, und verwenden Sie dann einen Reiniger mit Wasserbasis, um nachzuverfolgen. Diese Doppelverritterungsmethode sorgt für eine tiefe Reinigung, ohne Ihre Haut abzuziehen.

Schritt 2. Exfoliator, um die Haut aufzuhellen

Durch das Peeling Ihrer Haut entfernen Sie abgestorbene Hautzellen, die Ihren Teint stumpf und Ihre Poren verstopfen können. Trotzdem kann Überexfolie zu Reizungen führen, daher ist Mäßigung der Schlüssel! Die gemeinsame Regel ist es, durchschnittlich etwa ein oder zweimal pro Woche zu peelen, aber sie hängt wirklich von Ihrem Hauttyp und Ihrer Empfindlichkeit ab. Dies sind zwei Arten von Exfoliatoren:

  1. Physische Peeling. Dies sind Peelings mit winzigen Perlen oder Körnern, obwohl viele jetzt es vorziehen, sie zu vermeiden, da sie Mikroteare verursachen können. Sie sollten sorgfältig verwendet werden, um Mikrotears zu vermeiden, und ist möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie trockene, empfindliche Haut oder an Akne neigende Haut haben.
  2. Chemische Exfoliators. Damit meinen wir chemische Schalen mit AHAs (einschließlich Laktik-, Mandel-, Glykol- und anderer Säuren), BHAs (als Salicylsäure) oder Phas (wie Gluconolacton und Lactobionsäure). Es gibt auch Enzymschalen, die häufig aus Früchten wie Papaya oder Ananas abgeleitet sind, die für trockene oder empfindliche Haut besonders vorteilhaft sind.

Welches sollten Sie basierend auf Ihrem Hauttyp wählen?

  • BHA
  • AHAs eignen sich gut für normale, Kombination und sogar fettige Haut, abhängig von der verwendeten Säure
  • Phas sind am sanftesten und geeignet für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut
  • Enzymschalen sind eine weitere großartige Option für jede Haut, selbst die empfindlichsten

Schritt 3. Toner für Gleichgewicht und Vorbereitung

Toner hilft, den pH -Wert Ihrer Haut nach der Reinigung auszugleichen, und verbessert die Absorption der späteren Produkte. Wenn Sie trockene Haut haben, kann ein feuchtigkeitsspendender Toner mit Hyaluronsäure oder Glycerin dazu beitragen, seine Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und es prall aussehen zu lassen. Für die von Akne neigende Haut arbeiten Peeling-Toner mit Salicylsäure (BHA) daran, Poren zu öffnen und Ausbrüche zu verhindern. Personen mit empfindlicher oder gereizter Haut können sich von beruhigenden Tonern, die mit Aloe Vera oder Centella asiatica infundiert sind, entlasten, da diese Inhaltsstoffe dazu beitragen können, Rötungen und ruhige Entzündungen zu verringern.

Außerdem kann Eis helfen, die Rötung zu beruhigen. Wenn Sie sich fragen, können Sie Akne helfen, weniger häufig zu sein? Während es Akne nicht direkt behandelt, kann es Entzündungen verringern. Wenn Sie es also als kühlende Ergänzung Ihres beruhigenden Toners ausprobieren möchten, verwenden Sie Eis sanft und sparsam. Und stellen Sie sicher, dass Ihre Haut nicht direkt berührt.

Schritt 4. Seren, um Hautprobleme zu zielen

Seren sind ein optionaler Schritt in Ihrer Hautpflege -Routine, wenn Sie nach zusätzlicher Feuchtigkeit, Aufhellen oder Anspruch auf bestimmte Hautprobleme suchen. Sie dringen tief in die Haut ein und liefern Wirkstoffe. Aufgrund ihrer Textur und hoher Potenz sollten diese vor der Feuchtigkeitscreme angewendet werden, um die Absorption zu verbessern. Seren haben die Fähigkeit, Ihre Haut tief zu feuchtigen und zu nähren, was entscheidend ist, wie man Glashaut bekommt. Und die Auswahl des richtigen entspricht den Bedürfnissen Ihrer Haut. Hier sind einige häufige Wirkstoffe, die Sie möglicherweise in Seren finden:

  • Vitamin C. Ein starkes Antioxidans, das die Haut aufhört, den Ton herausgibt und dunkle Flecken verblasst und gleichzeitig vor Umweltschäden schützt. Am besten am Morgen für einen strahlenden Glanz verwendet.
  • Hyaluronsäure. Ein Hydratationsheld, der Feuchtigkeit anzieht und behält und die Haut prall, glatt und fein hält. Ideal für trockene oder dehydrierte Haut.
  • Niacinamid. Ein Multitasker, der die Ölproduktion kontrolliert, die Poren minimiert und die Kollagenproduktion fördert.
  • Retinol. Ein Anti-Aging-Superstar, der Kollagen fördert, feine Linien glättet und den Zellumsatz erhöht, um bei Akne und Hyperpigmentierung zu helfen. Am besten nachts angewendet und mit Sonnenschutzmitteln tagsüber gefolgt. Wenden Sie sich an einen Dermatologen, bevor Sie ihn in Ihre Routine hinzufügen.

Schritt 5. Augencreme für zarte Fläche

Die Haut, die Ihre Augen umgibt, ist zarter und dünner, daher braucht sie etwas zusätzliche Liebe. Eine anständige Augencreme basiert darauf, die empfindliche Haut mit Unterägen hydratisiert zu halten, und hilft bei Bedenken wie dunkler Ringe oder Falten. Gehen Sie also nach Hyaluronsäure, um Feuchtigkeit, Koffein zu sperren, um müde Augen oder Peptide aufzuwachen, um die Haut fest zu halten. Tippen Sie vorsichtig mit Ihrem Ringfinger eine kleine Menge um den Augenbereich. Bitte kein Reiben, da die Haut hier besonders empfindlich ist.

Schritt 6. Feuchtigkeitscreme zur Sperrung der Flüssigkeitszufuhr

Eine Feuchtigkeitscreme hält Ihre Haut hydratisiert. Es behält die Feuchtigkeit von den vorherigen Schritten bei und hilft, den ganzen Tag über Wasserverlust zu verhindern. Bei der Auswahl einer Feuchtigkeitscreme ist es wichtig, über Ihren Hauttyp nachzudenken. Wählen Sie für fettige Haut eine leichte Textur, die Ihre Poren befeuert, aber nicht verstopft. Beachten Sie komedogene Inhaltsstoffe, die Ausbrüche auslösen können. Wenn Sie trockene Haut haben, suchen Sie nach einer reichhaltigeren Feuchtigkeitscreme auf cremebereicherer Basis, die eine tiefere Nahrung und lang anhaltende Feuchtigkeit bietet. Für die Mischhaut bietet eine ideale Formel Feuchtigkeit, während sie leicht und nicht fettend bleibt.

Schritt 7. Sonnenschutz für den täglichen Schutz

Wenn es ein Produkt gibt, das Sie niemals überspringen sollten, ist es Sonnenschutzmittel. Dies ist Ihre beste Verteidigung gegen vorzeitige Alterung, dunkle Flecken und schwerwiegende Hautprobleme in Zukunft, einschließlich Krebs. Machen Sie es zum letzten Schritt in Ihrer Morgenroutine und treiben Sie alle zwei oder drei Stunden erneut auf, wenn Sie Zeit draußen verbringen.

  • Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Haut gegen Sonnenschäden richtig zu schützen:
  • Suchen Sie bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels nach Breitbandschutz, was bedeutet, dass ein Produkt sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt.
  • Wählen Sie zum maximalen Schutz einen Sonnenschutzmittel, der zwei Arten von Filtern kombiniert. Chemische Filter absorbieren UV -Strahlen, dringen in die Haut ein und fühlen sich leicht, obwohl einige Sicherheitsbedenken haben. Physikalische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid sitzen als Schild auf die Haut und können je nach Formel einen weißen Guss hinterlassen.
  • Verwenden Sie einen Sonnenschutz mit einem SPF von 30 oder höher für tägliche Aktivitäten. Wenn Sie viel Zeit draußen verbringen, denken Sie an SPF 50 oder höher.
  • Tragen Sie mindestens ein Viertel Teelöffel Sonnenschutzmittel für Ihr Gesicht auf. Vergessen Sie außerdem keine Bereiche wie Ohren, Nacken und den Rücken der Hände.
  • Wiederholen Sie dies alle zwei Stunden, da selbst wasserresistente Sonnenschutzmittel mit der Zeit weniger effektiv werden können. Schwimmen oder Schwitzen? Verwenden Sie häufiger Sonnenschutzmittel.

Viele Sonnenschutzmittel enthalten auch feuchtigkeitsspendende Zutaten. Wenn Sie also ölige oder mischende Haut haben, benötigen Sie möglicherweise keine separate Feuchtigkeitscreme unter Ihrem SPF. Für normale Haut sollte es auch bequem sein, aber immer so, wie sich Ihre Haut anfühlt.

Letzte Gedanken

Bei einer guten Hautpflege -Routine geht es um Konsistenz und die Auswahl der Produkte, die Ihren spezifischen Bedürfnissen am besten entsprechen. Von der Reinigung bis zum Sonnenschutz spielt jeder Schritt jede Rolle, um Ihre Haut gesund und glühend zu halten. Einfache Gewohnheiten machen den größten Unterschied!