Top 10 Supply Chain Management-Tools

Veröffentlicht: 2022-02-15

E-Commerce-Giganten wie Amazon haben in Forschung und Entwicklung (F&E) im Supply Chain Management investiert und es geschafft, Fehler in diesem Bereich zu minimieren. Tatsächlich wird ihre Fehlerquote immer geringer und hilft der Marke, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben.

Supply-Chain-Management-Software hilft Benutzern, Kosten und Fehler zu reduzieren und den gesamten Prozess zu optimieren. Tatsächlich ermöglichen es diese spezialisierten Tools und Techniken Marken, zu kostspielige Fallstricke zu vermeiden.

Im Folgenden sind die 10 wichtigsten Tools für das Supply Chain Management aufgeführt, mit denen Unternehmen die Messlatte höher legen und wettbewerbsfähig bleiben können.

Auftragsverwaltung

Die Auftragsabwicklung ist ein wichtiger Prozess in der Lieferkette, daher sind Tools erforderlich, um die Aufgabe einfacher und effizienter zu gestalten. Die Bestellreise des Kunden beginnt, wenn er auf die Schaltfläche „Kaufen“ klickt. Sobald die neue Bestellung die E-Commerce-Plattform erreicht, wird von der Marke erwartet, dass sie das Produkt auswählt, verpackt und an den richtigen Ort versendet.

Dieser Prozess ist einfach, wenn es sich um ein neues oder kleines Unternehmen mit wenigen Bestellungen pro Tag handelt. Es kann jedoch eine große Herausforderung sein, wenn das Verkaufsvolumen wächst, viele Produkte zum Inventar hinzugefügt werden, es viele Kanäle oder einen erweiterten Kundenstamm gibt.

Bestellverwaltungsprozesse beginnen mit einem Verkauf, Bestellungen werden aufgegeben und enden, wenn der Kunde das Produkt erhält. Durch die Automatisierung und Rationalisierung der Auftragsabwicklung werden manuell erstellte Bestellungen und Rechnungen eliminiert, Zeit gespart, menschliche Fehler bei der Auftragserfüllung reduziert, Über- und Unterbestände beseitigt und Informationen bereitgestellt, die helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Zu den besten Auftragsverwaltungstools gehören.

Skubana: Mit dem Tool können Sie das gesamte Inventar, Fulfillment-Center und mehrere Vertriebskanäle integrieren und an einem Ort zusammenfassen. Die Software erstellt proaktiv Prognosen und Bestellungen, findet neue Kostensenkungs- und Rentabilitätsmöglichkeiten sowie die besten Versandangebote. Skubana spart Zeit, eliminiert menschliche Fehler und steigert Ihre organisatorische Effizienz, Ihr Endergebnis und Ihre Margen.

Brightpearl: Das Einzelhandelsverwaltungssystem ist das perfekte Tool für Unternehmen mit mehr als 1 Million US-Dollar Jahresumsatz. Brightpearl bringt Verkauf, Bestandsverwaltung, Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Versand, Planung, Buchhaltung und Berichterstattung unter einem Dach zusammen. Das System bietet auch Handelseinblicke in Echtzeit, damit Sie die Kontrolle behalten.

Lagerverwaltung

Lagerverwaltungstools verwalten den täglichen Betrieb in Ihrem Lager mithilfe einer Vielzahl von Funktionen. Einige Plattformen bieten fortschrittliche Supply-Chain-Planungstools, die es Benutzern ermöglichen, komplexe Logistik in Verbindung mit Empfang, Produktverfolgung, Routenplanung, Zykluszählung und vielem mehr zu verwalten.

Darüber hinaus ermöglichen die Lagerverwaltungstools den Benutzern, mehrere Lagerstandorte zu verwalten. Dies ist hilfreich, wenn Sie mehrere Produkte, die in verschiedenen Lagern gelagert sind, bündeln müssen.

Logix-Plattform: Das Cloud-basierte Tool soll Unternehmen in Logistik, E-Commerce oder Fertigung helfen, Prozesse wie Lagerhaltung, Buchhaltung, Umschlag usw. zu rationalisieren. Dadurch können Fachleute in diesen Branchen mit verschiedenen Arten von Anbietern umgehen und Sendungen verfolgen in Echtzeit.

SphereWMS: Die Plattform optimiert Arbeitsabläufe, Prozesse und Anweisungen auf operativer Ebene, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die Bestandsverwaltungsfunktionen umfassen die Sichtbarkeit und Kontrolle der Bestellungen nach Seriennummern, Chargennummern, Bestandskonten und vielem mehr. Das Tool bietet Echtzeitinformationen zur Verfolgung von Standort, Menge, Verlauf und Status von Bestandsartikeln im Lager.

Nachfragevorhersage

Supply-Chain-Tools verfügen über Analysen, die riesige Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten, um Einblicke in die vergangene Leistung zu liefern und die zukünftige Nachfrage auf der Grundlage vergangener Trends vorherzusagen. Mithilfe von Lieferketten-Prognosetools können Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Kunden antizipieren, wichtige Entscheidungen über das Arbeitsmanagement und die Produktionsplanung treffen und die Lieferantenbeziehungen verwalten, um der neuen Nachfrage gerecht zu werden.

SAP-integrierte Geschäftsplanung: Das Tool verfügt über Echtzeit-Supply-Chain-Planungsfunktionen, mit denen Unternehmen auf neue Markterwartungen reagieren können. Das System basiert auf In-Memory-Computing-Technologie und kombiniert Vertriebs- und Betriebsfunktionen, Versorgungsplanung, Nachfragereaktionen und Bestandsoptimierung.

Logility-Lösungen: Das Tool hilft Marken, auf sich ändernde Marktdynamiken zu reagieren, komplexe globale Geschäfte zu verwalten und neue Chancen zu nutzen. Die Logility-Plattform nutzt fortschrittliche Analysen und künstliche Intelligenz (KI), um die Planung zu automatisieren, die Präzision zu erhöhen, Zykluszeiten zu verkürzen, die Betriebsleistung zu verbessern und mehr Transparenz zu bieten. Darüber hinaus transformiert das Tool die Verkaufs- und Betriebsplanung, die Nachfrage, den Bestand, die Auffüllung sowie die Angebots- und Bestandsoptimierung.

Sendungsverfolgungssoftware

Unternehmen investieren in Sendungsverfolgungssoftware, weil sie möchten, dass ihre Kunden Statusaktualisierungen in Echtzeit erhalten. Die Sendungsverfolgungstools wurden entwickelt, um Daten zu sammeln und Kunden in Echtzeit über den Sendungsstatus ihrer Waren zu informieren, damit sie sie im Auge behalten können.

Die folgenden Tools gehören zu den besten Sendungsverfolgungstools für KMU und andere Unternehmen.

ShipHawk: Die funktionsreiche Software bietet End-to-End-Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Waren während des Transports verfolgen können. Das Online-System ist ideal für Hersteller, Einzelhändler und Distributoren, die jährlich mehr als 500.000 US-Dollar ausgeben. Darüber hinaus umfasst die Multi-Carrier-Versandsoftware Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Versandverwaltung, Sendungsverwaltung, Spediteurverwaltung und vieles mehr. Das Tool zielt darauf ab, Versandkosten zu reduzieren, ineffiziente Prozesse und manuelle Aufgaben zu eliminieren.

Orderhive: Die Multi-Channel-Bestell- und Versandverwaltungssoftware für E-Commerce-Verkäufer, Großhändler, Einzelhändler und KMUs. Das bedeutet, dass Orderhive All-in-One-Unternehmenslösungen für Unternehmen mit mehreren Verkaufskanälen und Back-End-Auftragsabwicklung anbietet. Unternehmen können das Tool in führende Marktplätze wie Etsy, eBay oder Amazon, Warenkörbe wie WooCommerce, Magento oder Shopify, Versandpartner wie UPS, FedEx, DPD, UPS und Buchhaltungssoftware wie Xero und Quickbooks integrieren.

Transport und Logistik

Das Transportmanagement ist eines der Schlüsselelemente in der Lieferkette. Unternehmen suchen nach Tools, die ihnen helfen, Inventar und Materialien von Ort zu Ort zu bewegen. Solche Tools ermöglichen es ihnen, Fahrten mit mehreren Stopps zu planen, den Platz durch Sendungskonsolidierung zu maximieren und den Versand von weniger als der Ladung zu planen.

Darüber hinaus verfolgen diese Tools den Bestand und arbeiten mit anderen Transportmodulen zusammen, damit verschiedene Akteure der Lieferkette den gesamten Versandprozess verwalten können. Sie koordinieren den physischen Warenverkehr und optimieren Laufzeit und Wege. Sie werden hauptsächlich von Speditionen, Netzwerkdienstleistern und Kurierdienstleistern genutzt.

Zu diesen Werkzeugen gehören:

Oracle Transportation Management (OTM) Cloud: Das Tool ist Teil von Oracle SCM Cloud und bietet robuste Funktionen für die Planung und Ausführung von Transporten in verschiedenen Regionen. Die Lösung hilft Unternehmen, Kosten zu minimieren, eine flexible Automatisierung von Geschäftsprozessen zu schaffen und Service-Levels innerhalb der globalen Transport- und Logistiknetzwerke zu optimieren.

GTZship: Dies ist eine webbasierte Transportmanagementlösung, die auf Unternehmen in den Bereichen Öl und Gas, Einzelhandel, Papier und Verpackung, Fertigung und mehr abzielt, um ihre Versandabwicklungsprozesse zu verwalten. Daher planen Manager Transportanforderungen auf der Grundlage von Transaktionsaufträgen und helfen ihnen so, Spediteurnetzwerke zu optimieren. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform Managern, Logins von Anbietern zu generieren und mit Kunden zusammenzuarbeiten. Sie können auch Rollgeld, Last-Mile-Logistik, Massensendungen und Inventar verwalten, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.