Wirklich kabellose Ohrhörer kaufen? Sechs Dinge, die Sie im Hinterkopf behalten sollten
Veröffentlicht: 2020-03-26Dank Apple (wieder) und den AirPods sind wirklich kabellose Ohrhörer zu diesen glänzenden neuen Spielzeugen in der Smartphone-Schule geworden, die jeder zuerst in die Hände bekommen und später an die Ohren bekommen möchte. Im Gegensatz zu kabelgebundenen oder sogar herkömmlichen drahtlosen Kopfhörern, die mit Kabelsträngen ausgestattet sind, die die Ohrhörer miteinander und mit unseren Telefonen (im Falle von kabelgebundenen) verbinden, befreien Sie diese (meistens) winzigen Audiostecker von der Mühe, Kabel zu haben. Hinzu kommt der „coole Faktor“, ein neuer Trend zu sein, und es ist kaum verwunderlich, dass wir Marken in einem Wettlauf gegeneinander sehen, um nicht nur ein, sondern mehrere Paare wirklich kabelloser Ohrhörer herauszubringen.
Heutzutage hat eine Person, die von dem Gedanken verführt ist, sich nicht mit verhedderten Kabeln herumschlagen zu müssen und freie, unverkabelte Knospen und Geräte zu haben, eine Reihe von Optionen zur Auswahl. Was jedoch nicht vergessen werden sollte, ist, dass wirklich drahtlose Ohrhörer zwar immer beliebter werden, aber noch lange nicht perfekt sind und ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere im Vergleich zu anderen bestehenden Kopfhöreroptionen.
Wenn Sie also in ein Paar echte drahtlose Ohrhörer investieren möchten, machen Sie weiter, aber denken Sie daran, sechs Faktoren im Auge zu behalten:
Inhaltsverzeichnis
1. Audioqualität: Der Sound dieser Musik ist vielleicht nicht immer… erstklassig
Sie kaufen ein Paar Ohrhörer, um den Ton zu hören. Und es ist Audio, das im Mittelpunkt der Existenz eines jeden Kopfhörers steht. Leider wird Audio beeinträchtigt, wenn sich eine Knospe entscheidet, drahtlos zu werden. Das Trennen der physischen Verbindung zwischen dem Ohrhörer und dem Gerät, mit dem diese Ohrhörer verbunden werden, beeinträchtigt die Audioqualität der echten drahtlosen Ohrhörer erheblich. Die Tatsache, dass diese auch unglaublich klein sein müssen (im Vergleich zu anderen Ohrhörern), schränkt auch ihre Fähigkeit ein, einen sehr guten Klang zu liefern.
Wir sagen nicht, dass die Audioqualität all dieser Ohrhörer schlecht ist. In der Tat bieten die wirklich kabellosen Kopfhörer von Sennheiser, Bose und Apple einen hervorragenden Klang. Wir weisen jedoch darauf hin, dass zum Zeitpunkt des Schreibens das Audio auf diesen Kopfhörern meistens nicht die Art von Ausgang liefert, die kabelgebundene oder sogar Bluetooth-Kopfhörer zum gleichen Preis oder manchmal sogar zu viel niedrigeren Preisen liefern können. Wenn Sie also ein Audio-Freak sind, halten Sie sich entweder an die Premium-Angebote oder denken Sie vielleicht noch einmal darüber nach, wirklich drahtlos zu werden.
2. Design: Ordentlich und kompakt … und immer herausfallend
Der größte USP von True-Wireless-Ohrhörern ist, dass sie WIRKLICH drahtlos sind. Die beiden winzigen Knospen sind unabhängig von jeglichen Kabeln und bleiben gerne einzeln in unseren Ohren. Während dies sie für einige unwiderstehlich machen mag, gibt es ein kleines Ding namens Schwerkraft, das nicht wirklich der beste Freund dieser Knospen ist. Egal, in welche Ohrstöpsel Sie investieren, egal wie viele verschieden große Ohrstöpsel mit ihnen geliefert werden oder wie tief sie in Ihren Gehörgang passen, fast wirklich kabellose Ohrstöpsel fallen heraus. Ja, Sie haben richtig gehört. Sie fallen aus. Einige weniger als andere, aber das Herausfallen ist bei diesen Knospen genauso natürlich wie das Verheddern bei verdrahteten.
Was noch schlimmer ist, denn es gibt kein Kabel, das die Knospen miteinander oder mit dem Gerät verbindet, sobald sie herunterfallen, gibt es keine Rettung mehr. Es besteht keine Chance, dass sie Ihnen um den Hals enden, wie es oft bei ihren kabelgebundenen Verwandten der Fall ist. Nein, sobald diese herausfallen, können Sie sie nur vom Boden aufheben und beten, dass sie in Ordnung sind.
Das Fehlen von Kabeln bedeutet auch, dass die Wahrscheinlichkeit, einen oder beide Knospen zu verlieren, exponentiell ansteigt. Wenn Sie auch nur ein bisschen so ungeschickt oder sorglos sind wie wir (wir sind es!), würden Sie eher früher als später einen der beiden Knospen verlieren oder verlegen. Und sobald Sie einen der Knospen verlieren, wird der andere praktisch nutzlos, insbesondere wenn Ihre Ohrhörer auf einem Master-Slave-Beziehungsmodus basieren (wobei einer mit dem anderen und nicht direkt mit der Audioquelle verbunden ist). Einige Marken bieten Ersatz an, aber es kostet oft viel Geld. Und während Sie den einzelnen Ohrhörer in Zeiten der Not weiterhin verwenden können, markiert der Verlust eines der Ohrhörer oft das Ende der drahtlosen Audioreise für dieses Paar.
3. UI: Fummeln, berühren, wischen … meistens ugh
In den kabelgebundenen Tagen waren Ohrhörer/Kopfhörer einfach. Sie kamen mit ein paar Bedienelementen wie Play/Pause, lauter oder leiser auf einer kleinen Einheit, die mit den Kabeln der Kopfhörer verbunden war, und das war es auch schon. Die meisten davon funktionierten auf die gleiche Weise. Es gab keine steile Lernkurve. Die Freiheit von Kabeln kostet Sie diese Einfachheit. Verschiedene True-Wireless-Ohrhörer verfügen über unterschiedliche UI-Designs und -Funktionen. Und die meisten von ihnen können von Anfang an kompliziert sein – selbst Apples AirPods Pro sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Einige haben kapazitive Bedienfelder für verschiedene Funktionen, aber dank ihrer geringen Größe haben die meisten extrem kleine Tasten, und wir haben oft Schwierigkeiten, selbst die grundlegendsten Funktionen auszuführen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Tastenanordnung und die unterschiedlichen Kombinationen, in denen sie verwendet werden müssen. Und nein, Gesten- und Berührungssteuerung sind ebenfalls zweifelhaft – wir fragen uns oft, ob der Ohrhörer ein einfaches oder doppeltes Tippen erkannt hat (und manchmal erkennen sie beides nicht!).
In einigen Fällen kann sogar etwas so Einfaches wie das Einstecken der Ohrhörer in Ihre Ohren versehentlich Befehle auslösen. Kein Wunder, dass wir oft sogar etwas so Einfaches wie die Lautstärkeregelung von unseren Smartphones aus tun, wenn wir uns im wirklich drahtlosen Modus befinden.
4. Batterielebensdauer: Zählen Sie die Stunden, Freund, es sind nicht viele
Einfachere, kabelgebundene Zeiten bedeuteten auch, dass Sie Ihre Kopfhörer nicht aufladen mussten. Sie müssen Bluetooth-Ohrhörer aufladen, aber bei Bluetooth-Ohrhörern, die über ein Kabel miteinander verbunden sind, liegt die Akkulaufzeit bequem im zweistelligen Bereich und geht manchmal sogar über zwanzig Stunden hinaus. Das ändert sich mit wirklich kabellosen Ohrhörern. Sie müssen nicht nur Ihre wirklich kabellosen Ohrhörer aufladen, sondern die Akkulaufzeit der Ohrhörer selbst ist nicht wirklich ein gutes Argument für sie (Wortspiel beabsichtigt).
Die meisten Knospen bieten eine Lebensdauer von zwei bis fünf Stunden mit einer einzigen Ladung, was sie nicht so gut für Binge-Watching macht. Das Etui, das diesen Ohrhörern nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Ladegerät bietet, hilft dabei und kann Ihnen einige Aufladungen ermöglichen. Aber am Ende des Tages müssten Sie die Stecker herausziehen und ihnen eine Pause gönnen, damit sie sich aufladen und wieder verwendet werden können. Sie können sie nicht verwenden, während sie aufgeladen werden (wir wissen, dass dies nicht empfohlen wird, aber stellen Sie sich vor, dass Ihnen während eines wichtigen Anrufs die Ladung ausgeht, oder?). Und das bringt uns zum nächsten Fall. Wortspiel beabsichtigt.
5. Fall: Du musst diesen Fall übernehmen, Sherlock, du hast keine Wahl
Wirklich kabellose Ohrhörer sind oft wie Welpen ohne Zuhause, wenn sie ohne Hülle alleine gelassen werden. Bei Nichtgebrauch ist das Case ihr sicherer Aufbewahrungsort, ansonsten sind sie von alleine so gut wie verloren. Die nicht so lange Akkulaufzeit macht es auch äußerst wichtig, dass die Knospen von ihrer Hülle begleitet werden, da diese Hüllen meistens auch als Ladegerät für diese Ohrhörer dienen.
Ja, es sieht schick aus, Ihre Kopfhörer in einer winzigen (ish) Hülle zu tragen, aber wissen Sie was? Das bedeutet auch, dass das Etui eine weitere Sache ist, die Sie immer dabei haben müssen, wenn Sie die Ohrhörer mitnehmen. Ja, die Etuis sind oft klein genug, um in Ihre Jeans zu passen, aber es kommt zu einer anderen Sache, die Sie sich wirklich nicht leisten können, zu verlieren. Noch einmal, wie im Fall des Verlusts eines einzelnen Ohrhörers, wenn Sie das Gehäuse verlieren, sind Ihre Ohrhörer nicht nur drahtlos, sondern auch nahezu nutzlos. Das ist etwas, worüber Sie sich bei anderen Kopfhörern keine Sorgen machen müssen, die Sie oft einfach in Ihre Tasche oder Tasche werfen können. Ja, die haben auch Fälle, aber das sind keine Notwendigkeiten!
6. Teuer: Relativ gesehen, weniger Knall für mehr Geld
Heutzutage können Sie wirklich kabellose Kopfhörer in einem breiten Preisspektrum erhalten. Von einigen wirklich erschwinglichen (so wenig wie Rs 1500) bis hin zu solchen, die bis ins Mark Premium sind (Rs 20.000 und mehr), finden Sie ein wirklich kabelloses Ohrhörerpaar, das zu Ihrem Budget passt.
Also, was ist der Haken? Nun, die einfache Tatsache, dass die meisten dieser Ohrhörer im Vergleich zu ihren kabelgebundenen oder kabelgebundenen Bluetooth-Gegenstücken viel teurer sind. Und wie wir bereits erwähnt haben, verlieren sie oft in Abteilungen wie Klangqualität, Schnittstelle und Akkulaufzeit.
Was Sie wirklich bezahlen, ist das Fehlen von Kabeln und der Komfort, der damit einhergeht – seien wir ehrlich, sie sind wirklich winzig und leicht zu tragen. Wenn Sie diesen Komfort nicht schätzen, sind True-Wireless-Ohrhörer noch nicht wirklich preiswert. Sie erhalten eine ähnliche oder in einigen Fällen sogar bessere Audioqualität und Funktionen in kabelgebundenen oder Bluetooth- und kabelgebundenen Kopfhörern zum gleichen Preis.
Hast du das alles? Jetzt mach weiter und verliere die Drähte.
Oder nicht.
Am Ende des Tages ist es immer IHR Anruf.