Wenn Kinder sagen, dass ihnen der Kopf wehtut
Veröffentlicht: 2021-03-26Die meisten Kinder klagen nicht so oft über Kopfschmerzen wie Erwachsene. Wenn Ihr Kind also sagt, dass ihm der Kopf wehtut, ist es an der Zeit, es untersuchen zu lassen.
Sehr oft ist den Menschen nicht bewusst, dass Kopfschmerzen bei Kindern durch Zahnprobleme verursacht werden können. Nachdem Sie Ihr Kind zu einem Kinderarzt gebracht haben, ist der nächste Besuch ein Kinderzahnarzt in Germantown.
Wie Zähne Probleme verursachen
Die Leute fragen sich vielleicht, warum Kopfschmerzen durch Zahnschmerzen verursacht werden können. Oft sind Kinder nicht wirklich gut darin, zu entscheiden, was wehtut. Sie können sich über ihren Kopf beschweren, obwohl es wirklich ein Zahn ist, der die Schmerzen verursacht.
Kinder sind auch nicht gut darin, den Schmerz zu erklären. Sie haben möglicherweise nicht die Worte, um zu erklären, wo der Schmerz am schlimmsten ist. Für sie kann es sich anfühlen, als ob ihr ganzer Kopf schmerzt, wenn nur ein Zahn durch das Zahnfleisch bricht.
Andere Probleme außer Zähnen
Wenn Sie versuchen zu entscheiden, was Kopfschmerzen im Kindesalter verursacht, ist es sinnvoll, andere Probleme auszuschließen, bevor Sie sich auf den Mund konzentrieren. Ein Kind kann über Kopfschmerzen klagen, wenn es nur Schlaf braucht. Vielleicht haben sie das Mittagessen im Haus des Babysitters ausgelassen, oder sie sind viel gelaufen und haben viel geschwitzt und sind einfach dehydriert.
In anderen Fällen sind Ohrinfektionen für Kopfschmerzen verantwortlich. Viele Kinder haben auch Nahrungsmittelallergien, die ihnen Kopfschmerzen bereiten. Nebenhöhlenkopfschmerzen sind ein häufiges Problem.
Manchmal weisen Kopfschmerzen in der Kindheit auf ein einfaches Problem hin, wie die Tatsache, dass sie eine Brille brauchen. Manchmal signalisieren Kopfschmerzen etwas viel Ernsteres wie eine Kopfverletzung, einen Hirntumor, eine Meningitis oder eine Enzephalitis.
Obwohl es nicht oft vorkommt, leiden einige Kinder an Migräne. Diese Kinder können ihren ersten Anfall vor dem 6. Lebensjahr haben, also ist es definitiv etwas zu überlegen, bevor man zu Zahnproblemen kommt.
Warum Kopfschmerzen durch Zahnschmerzen verursacht werden können
Wie in der Kindheit sind Kinder dabei, Zähne wachsen zu lassen, Zähne zu verlieren und dann noch mehr Zähne zu bekommen. Manchmal, wenn die Backenzähne reinkommen, verursachen sie einem Kind Kopfschmerzen, hauptsächlich weil die Backenzähne größere Zähne sind. All das Zahnen kann also zu Kopfschmerzen im Kindesalter beitragen.
Die üblichen Zahnprobleme, die Erwachsenen Kopfschmerzen bereiten, sind die gleichen wie bei Kindern. Sie können einen infizierten Zahn oder eine Kavität haben, die gefüllt werden muss. Sie könnten einen gebrochenen Zahn haben, weil sie auf einem harten Spielzeug herumgekaut sind.
Wenn ein Kind ständig über Kopfschmerzen klagt und keine andere Ursache gefunden werden kann, ist es Zeit, es zu einem Germantown Kinderzahnarzt zu bringen. Ein Kinderzahnarzt ist erfahren im Umgang mit kleinen Menschen, die nicht genau sagen können, was sie stört.
Zähneknirschen
Ein Kinderzahnarzt kann sich die Zähne eines Kindes ansehen und sehen, ob sie durch unbewusstes Knirschen abgeflacht sind. Dieses unbewusste Knirschen kann definitiv Kopfschmerzen verursachen, besonders wenn das Kind morgens zum ersten Mal aufwacht. Der Zahnarzt kann helfen, indem er ein Gerät entwickelt, das das Kind nachts trägt und das Knirschen stoppt.
Zahnfehlstellungen
Wenn im Kindesalter Zähne durchkommen, kann vieles schief gehen. Manchmal sind die Zähne zu kurz. Manchmal kommt ein Zahn gar nicht durch, manchmal sind zu viele Zähne vorhanden. Wenn die Zähne nicht richtig aufeinander ausgerichtet sind, ist das Kauen harte Arbeit.
Zähne können zu weit auseinander kommen. Zu anderen Zeiten ragt der Oberkiefer über den Unterkiefer hinaus und das Kind hat Schwierigkeiten, die Vorderzähne beim Kauen aufeinander zu treffen.
Die Muskelbelastung durch den Versuch, die Zähne aufeinander zu kauen, wird sicherlich Kopfschmerzen verursachen. Die Kiefergelenke sind mit Muskeln in Wangen, Nacken und Schläfen verbunden. Es macht also Sinn, dass Muskelermüdung durch Zahnfehlstellungen Kopfschmerzen verursacht.
Was verursacht eine Fehlausrichtung?
Zahnärzte glauben, dass die meisten Fehlstellungen erblich bedingt sind. Die Gesichtsknochenstruktur, die Menschen ihren Eltern ähneln lässt, führt auch zu einem Kiefer, der den Eltern ähnelt.
In anderen Fällen entwickeln Kinder Gewohnheiten, die die Kieferform verändern und dazu führen können, dass die Zähne nicht richtig ausgerichtet sind.
Manche Kinder entwickeln die Angewohnheit, den Unterkiefer zu lockern, wenn sie in Ruhe sind. Dies führt dazu, dass sich die Kiefer falsch entwickeln. Allergien und Asthma können dazu führen, dass ein Kind mit der Mundatmung beginnt, weil es Schwierigkeiten hat, durch die Nase zu atmen.
Mundatmung ist bekannt dafür, Kieferfehlstellungen und damit Kopfschmerzen zu verursachen. Wenn ein Kind die ganze Zeit über den Mund atmet, entwickelt sich ein schmaler Oberkiefer. Dies wiederum zwingt die Zähne aus der Ausrichtung und verursacht Schmerzen in den Kiefergelenken.
So vermeiden Sie zahnärztliche Kopfschmerzen im Kindesalter
Gehen Sie grundsätzlich mit dem Kind zum Zahnarzt, wenn die Kopfschmerzen beginnen und andere Ursachen nicht gefunden werden.
Wenn zu viele Zähne vorhanden sind, um in den Kiefer des Kindes zu passen, kann der Zahnarzt die zusätzlichen Zähne ziehen. Dann kann der Zahnarzt die Zahnfehlstellung korrigieren. Dadurch können später hoffentlich viele teure kieferorthopädische Eingriffe vermieden werden.
Wenn die Mundatmung das Problem ist, kann ein Kinderzahnarzt in Germantown Geräte herstellen, die den Oberkiefer erweitern, während er noch wächst. Durch die Vergrößerung des Ober- und Unterkiefers wird die Spannung auf die Kiefergelenke reduziert, so dass das Kind keine Kopfschmerzen durch Kiefergelenksschmerzen hat.
Mehr Platz in der Mundhöhle lässt mehr Platz für die Zunge, was wiederum das Atmen für das Kind erleichtert und somit Kopfschmerzen reduziert.
Hausmittel
Wenn Kinder Kopfschmerzen durch das Durchbrechen der Zähne bekommen, gibt es Dinge, die zu Hause getan werden können, damit sich das Kind besser fühlt und vielleicht die Kopfschmerzen reduziert werden.
Mit einer feuchten Zahnbürste können Kinder ihr Zahnfleisch sanft massieren. Sie können auch warmes Salzwasser in ihrem Mund herumwirbeln, um Schmerzen zu lindern.
Während das Auftragen von Eispackungen schmerzhaft sein kann, wäre das Essen kalter, weicher Speisen hilfreich. Ein weicher Beißring, der zwischen den Anwendungen in den Kühlschrank gelegt werden kann, kann beim Kauen beruhigend sein.
Die erwachsenen Zähne beginnen im Alter von etwa 6 Jahren zu kommen und werden die nächsten 7 Jahre andauern, bis das Kind etwa 13 Jahre alt ist. Daher sollten Eltern in diesen Jahren darauf achten, wann ein Zahn versucht durchzubrechen. Die Linderung von Zahnungsschmerzen lindert Kopfschmerzen.
Eltern können es vermeiden, Kindern harte, knusprige Lebensmittel zu geben, die das Zahnfleisch um den entstehenden Zahn herum reizen. Sie können Kindern Kartoffelpüree, Smoothies oder gekühltes Apfelmus geben. Tofu ist ein toller Fleischersatz und weich zu den Zähnen.
Wenn die Kopfschmerzen des Kindes durch eine Zahnfleischentzündung verursacht werden, ist die warme Salzwasserspülung auch dafür gut. Verdünntes Wasserstoffperoxid kann im Mund herumgeschwenkt werden, um Bakterien abzutöten und das Zahnfleisch zu entspannen. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Kind alt genug ist, um es nicht versehentlich zu schlucken.
Einige Eltern haben berichtet, dass Vanilleextrakt Zahnschmerzen lindert. Einfach ein wenig auf eine Fingerkuppe geben und direkt auf den durchbrechenden Zahn auftragen. Eltern können dies mehrmals täglich tun.
Wie bereits erwähnt, kann ein Eisbeutel zu kalt sein. Aber ein in kaltes Wasser getauchtes Tuch könnte sich sehr gut anfühlen. Die Kälte zieht Blut aus dem schmerzenden Bereich und reduziert die Entzündung.
Das letzte Hausmittel gegen schmerzende Zähne, die Kopfschmerzen verursachen, ist das alte Pfefferminzteebeutelmittel. Pfefferminztee ist dafür bekannt, Magenverstimmungen zu beruhigen. Eltern sollten den Teebeutel mit kaltem Wasser befeuchten und direkt auf die gereizte Mundpartie auftragen.