[Face off] Xiaomi Mi 10i gegen OnePlus Nord
Veröffentlicht: 2021-01-18Sie sind vielleicht die ersten beiden Telefone, die den meisten Menschen in den Sinn kommen, wenn sie an ein gutes Smartphone in der Preisklasse von Rs 20.000 – Rs 30.000 denken. Und obwohl jeder für sich beeindruckend ist, stammen beide nicht nur von verschiedenen Marken, sondern auch mit sehr unterschiedlichen Funktionen und Philosophien. Welche davon ist also die beste Option für Sie? Der Bestseller OnePlus Nord oder der neue Herausforderer, das Mi 10i? Wir versuchen das für Sie herauszufinden.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen: Sass gegen Klasse, Ethan Hunt gegen James Bond
Das ist eine sehr schwierige Frage für uns. Wir mögen das Design beider Telefone, aber aus sehr unterschiedlichen Gründen. Beide Telefone haben Vorder- und Rückseiten aus Glas, aber das Mi 10i hat eine deutlichere Kameraeinheit (eine kugelförmige), während das Nord mit einer konventionelleren kapselförmigen Einheit ausgestattet ist.
Das OnePlus Nord (insbesondere die Grey Ash-Variante) ist sehr subtil edel, aber das Mi 10i (insbesondere die Pacific Sunrise-Variante) zieht sofort die Blicke auf sich. Das Nord ist viel kompakter als das Mi 10i – 158,3 mm x 8,2 mm gegenüber 165,38 mm x 76,8 mm x 9 mm – was die Handhabung erheblich erleichtert. Mit 184 Gramm ist es auch leichter als die 214,5 Gramm des Mi 10i. Also ja, wenn Kompaktheit zählt, dann gewinnt der Nord diesen leicht. Trotzdem sieht das Mi 10i geradezu spektakulär aus und zieht buchstäblich die Augen auf. Es ist wie die Wahl zwischen einer Jeansjacke mit auffälligen Knöpfen und Labels und einem eleganten Smoking – jeder wird seine Abnehmer haben. Oder versuchen, sich zwischen Ethan Hawke und James Bond zu entscheiden. Wir lieben beides. Wir nennen dies ein Unentschieden, obwohl einige versucht sein könnten, dieses aufgrund seiner IP53-Spritzwasserbeständigkeit dem Mi 10i zu geben.
Gewinner: Unentschieden. Das Mi 10i wird Sie erschüttern, das Nord wird Sie aufgewühlt zurücklassen.
Display: Ein erfrischender Kampf zwischen AMOLED und LCD
Dies ist vielleicht der faszinierendste Kampf von allen. Das OnePlus Nord ist mit einem 6,44-Zoll-Full-HD+-Fluid-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ausgestattet, während das Mi 10i mit einem 6,67-Zoll-Full-HD+-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet ist. Ja, wir wissen, dass es diejenigen gibt, die den tiefen, satten schwarzen Altar von AMOLED anbeten, aber für den allgemeinen Gebrauch müssen wir gestehen, dass wir festgestellt haben, dass das Mi 10i die Nase vorn hat. War es das etwas größere Display oder die Bildwiederholfrequenz (die wir ehrlich gesagt immer noch nicht wirklich bemerken, außer beim Scrollen)? Wir können es nicht sagen, aber wir punkten dies für das Mi 10i.
Gewinner: Mi 10i. Bevorzugen Sie echte Farben statt sattem Schwarz?
Prozessor: Zwei Snapdragons kollidieren
Der „Kampf der Herzen“ bei diesen beiden Geräten findet zwischen dem jetzt älteren Snapdragon 765G und dem neuen Snapdragon 750G statt. Nun, beide sind beeindruckende Chips im oberen Mittelsegment, und die Auswahl zwischen ihnen ist eine schwierige Aufgabe. Der 750G hat den 765G in einigen Benchmarks angestupst und ist der neuere Chip, aber der 765G ist nach allgemeinem Konsens etwas besser im Spiel. Es ist eine sehr schwierige Entscheidung, und alles in allem streben wir hier ein Unentschieden an, da der Unterschied nicht erkennbar ist.
Gewinner: Unentschieden. Es geht nicht um die Zahlen, Leute.
Speicher und RAM: Wie viel Speicher haben Sie?
Das ist interessant. Beide Telefone haben 6-GB- und 8-GB-RAM-Varianten, aber das Nord bringt auch eine 12-GB-Variante auf den Tisch. Während beide Geräte Varianten mit 64 GB und 128 GB haben, hat das Nord eine mit 256 GB. Die schieren Zahlen des OnePlus werden jedoch durch die Tatsache untergraben, dass das Mi 10i mit erweiterbarem Speicher ausgestattet ist, der eine microSD-Karte in einem Hybrid-SIM-Steckplatz unterstützt. Wir übergeben dies dem Norden, aber es ist knapp.
Gewinner: OnePlus Nord. Ein Dutzend Gigs von einem und 256 Gigs von einem anderen gewinnen!
Rückfahrkameras: Viel Megapixel gegen stabilisiertes Zeug
Wenig überraschend stellt sich diese als bemerkenswert einseitig heraus. Ja, die Kameraleistung des Nord hat sich dank einiger Updates seit seiner Einführung verbessert. Und ja, es kommt auch mit OIS, was dem Mi 10i fehlt. Aber alles gesagt und getan, der 48-Megapixel-Hauptsensor des Nord ist dem 108-Megapixel-Sensor des Mi 10i nicht gewachsen. Wir haben beim Mi 10i durchgehend sattere Farben und mehr Details erhalten. Der Nord behauptet sich bis zu einem gewissen Grad in Videos und Schnappschüssen bei schlechten Lichtverhältnissen, aber selbst dort ging der Mi 10i meistens als Sieger hervor. Wohlgemerkt, in beiden Fällen hatten wir das Gefühl, dass die begleitenden drei Kameras – die 8-Megapixel-Ultrawide-, 2-Megapixel-Tiefen- und 2-Megapixel-Makrokameras – wirklich so viel mehr Dekoration als Leistung sind, insbesondere im Vergleich zu den Hauptsensoren. Das Nord ist ein anständiger Schnapper in seinem Segment, aber das Mi 10i ist ein außergewöhnliches.
[Klicken Sie hier für Bilder in voller Auflösung und zusätzliche Beispiele]
Gewinner: Xiaomi Mi 10i. Um eine Meile.
Selfie-Kameras: Kann man zwei schlagen?
Okay, das war eine Überraschung. Wir haben erwartet, dass die Dual-Selfie-Kameras (32+8 MP) die einzelne 16-MP-Kamera des Mi 10i schlagen werden. Nun, es ist nicht passiert. Tatsächlich haben wir beim Mi 10i sattere Farben und eine bessere Porträthandhabung erhalten. Ja, das Nord lieferte mehr Details und eine breitere Perspektive, aber das Mi 10i lieferte fast immer besser aussehende Selfies. Unsere Eitelkeit gibt dem Mi 10i diesen. Und wir sind überrascht.
Gewinner: Xiaomi Mi 10i.
Spiel und Unterhaltung: Spielen, spielen!
Wenn es um Spiele geht, sind beide Telefone sehr eng aufeinander abgestimmt. In Bezug auf die reine Laufruhe haben wir das Gefühl, dass der Nord einen leichten Vorteil hat, da Titel wie Call of Duty und Asphalt auf hohen Einstellungen etwas flüssiger zu laufen schienen. Das Mi 10i bietet Ihnen jedoch ein größeres Display und liefert aufgrund seiner Stereolautsprecher einen viel besseren Klang. Seine 3,5-mm-Audiobuchse macht es auch für Gamer mit kabelgebundenen Headsets freundlicher. Trotzdem, alles gesagt und getan, würden wir dieses für die Gamer und das Mi 10i für die Videobeobachter nach Nord punkten. Gedrängt, einen auszuwählen, vermuten wir, dass der Nord ihn gerade beflügelt. Nur über.
Gewinner: OnePlus Nord. Aber das Mi 10i ist nah dran.
Multitasking und allgemeine Leistungsfähigkeit: Mit wie viel Appiness können Sie umgehen?
Wenn es darum geht, mehrere Aufgaben und Apps auszuführen, haben wir festgestellt, dass beide Geräte ziemlich gleich sind. Es gab nicht viel, um sie zu trennen. Die kleinere Größe des Nord machte es ein wenig einfacher zu handhaben, aber all die zusätzlichen Anzeigeflächen auf dem Mi 10i machen das Betrachten von Inhalten zu einem viel besseren Erlebnis, und auch hier macht die Klangqualität einen Unterschied. Wir haben auch festgestellt, dass der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor des Mi 10i reibungsloser funktioniert als der im Display integrierte des Nord. Die Gesprächsqualität schien jedoch auf der Nord geringfügig besser zu sein. Wir nennen das ein Unentschieden. (Nein, wir berücksichtigen 5G noch nicht, weil wir es nicht testen können, weil es noch nicht verfügbar ist).
Gewinner: Unentschieden. Das gewinnt einige, das gewinnt einige, beide sind so gewinnend.
Audio: Eine gute Investition?
Dies ist die eine Abteilung, die ein komplettes und völliges Kinderspiel ist. Das Mi 10i wird mit Stereolautsprechern und einer 3,5-mm-Audiobuchse geliefert, die beide dem Nord fehlen. Audiospiel vorbei!
Gewinner: Xiaomi Mi 10i. Ein 3,5-mm-Audio, Stereolautsprecher … bekommen Sie Mi!
Schnittstelle: Bin ich UI oder brauche U und ich Sauerstoff?
Dies ist ein gewaltiger Kampf. Und ehrlich gesagt, vor einem Jahr hätte ein OnePlus-Gerät ein Xiaomi-Gerät auf Toast gehabt. Ein Jahr ist jedoch eine lange Zeit, und wir spulen bis 2021 vor, und der Unterschied zwischen den beiden Schnittstellen ist eher ein Zusammenprall der Kulturen als die Qualität. Das Nord spiegelt die minimalistische und relativ saubere Benutzeroberfläche von OnePlus durch die Oxygen-Benutzeroberfläche wider (obwohl nicht allzu viele mit den jüngsten Änderungen zufrieden sind), während das Mi 10i auf MIUI 12 läuft, das sehr funktionsreich ist. Welche man mag, ist Geschmackssache. Beide laufen aktuell auf Android 10, was etwas schade ist, aber dann sind Updates zu erwarten. Persönlich denken wir, dass MIUI es Ihnen ermöglicht, viel mehr mit dem Gerät zu tun, aber Oxygen UI gibt Ihnen dann mehr Platz, um Ihr eigenes Ding zu machen. Wie gesagt, es ist eine Frage der Präferenz. Wir nennen dies ein Unentschieden. Es wäre vor einem Jahr nicht passiert, als MIUI von Werbeproblemen geplagt wurde, aber es scheint, dass die meisten davon jetzt gelöst sind.
Gewinner: Unentschieden. Wählen Sie aus, ob Sie Funktionen installieren oder sofort einsatzbereit haben möchten!
Akku: Letzte und letzte, laden, schnell laden und bleiben ...
Wenn Sie in die Akkuzone kommen, wird dies zu einem Kampf zwischen einem 4820-mAh-Akku auf dem Min10i und einem 4115-mAh-Akku auf dem Nord. Das scheint es dann und dort zu töten, aber Tatsache ist, dass die Batterie des Nord ein kleineres Display mit einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz versorgen muss. Das Mi 10i überdauert das Nord hier jedoch bequem, da sein Akku fast anderthalb Tage hält, während das Nord einen Tag durchhält. In Bezug auf das Aufladen wird das Mi 10i mit einem 33-W-Ladegerät geliefert, während das Nord mit einem 30-W-Ladegerät geliefert wird. Beide werden in etwa einer Stunde aufgeladen, aber wenn man bedenkt, dass der Akku des Mi 10i größer ist, ist seine Leistung beeindruckender. Noch eine Runde zum Mi 10i.
Gewinner: Mi 10i. Es hält länger und lädt sogar schneller auf.
Preis: Den Schwarzen Peter weitergeben…
An der Oberfläche mag dies wie ein Kinderspiel erscheinen. Immerhin beginnt das Mi 10i bei 20.999 Rs für 6 GB/64 GB, während das Oneplus Nord bei 24.999 Rs für die gleiche Variante beginnt. Aber warten Sie, es gibt noch mehr. Während das Mi 10i mit 8 GB / 128 GB für 23.999 Rs die Spitze erreicht, hat das Nord tatsächlich eine 12 GB / 256 GB-Variante, die für 29.999 Rs im Einzelhandel erhältlich ist, und wir denken, dass dies eines der besten Preis-Leistungs-Angebote im Sub- 30.000 Rupien Gürtel. Wir geben das hier dem Mi 10i, aber das war viel näher als erwartet. Spec-Anbeter könnten immer noch in den Nord gehen, aber dann ist das teuerste Mi 10i IMMER NOCH günstiger als das Basis-Nord. Und das erzählt wirklich die Geschichte.
Gewinner: Mi 10i. Sparen Sie mehr als den einen oder anderen hübschen Penny oder machen Sie diese „hübsche Paisa“.
Finale: So ziemlich alles, was man sich wünschen kann oder die perfekten 10?
Welche sollten Sie also wählen? Nun, auf dem Papier sieht es nach einem Kinderspiel für das Mi 10i aus. Das neue Xiaomi-Smartphone schlägt das Nord in Bereichen wie Kamera, Akku, Audio und Display und kommt auch zu einem viel niedrigeren Preis – wie wir bereits betont haben, wird die höchste (8 GB / 128 GB) Variante des Mi 10i mitgeliefert ein niedrigerer Preis als die Basisvariante (6 GB/64 GB) des OnePlus Nord. Das heißt aber nicht, dass der Nord nichts zu bieten hat. Es gibt viele, die den kompakteren und leichteren Formfaktor, das dezent edle Design und die relativ saubere Benutzeroberfläche bevorzugen würden. Und nun, wenn Sie sich für Spezifikationszahlen interessieren, ist das Nord das einzige Gerät der beiden, das mit einer massiven 12 GB / 256 GB-Variante ausgestattet ist.
Wie immer wird es wirklich darauf hinauslaufen, was SIE wirklich schätzen. Aber in unserem Buch hat das Mi 10i zum Zeitpunkt des Schreibens einen klaren Vorteil gegenüber dem Nord.
Das „Premium-Mittelsegment“ hat einen neuen Champion und der Ball liegt nun bei den Never Settlers.