Testbericht: Yevo 1 True Wireless Kopfhörer
Veröffentlicht: 2017-11-21Das Zeitalter der „echten drahtlosen“ Ohrhörer begann Anfang letzten Jahres mit dem Bragi Dash – ein ehrgeiziger, aber letztendlich enttäuschender erster Schritt in einen völlig neuen Kopfhörer-Formfaktor. Obwohl wir glauben, dass diese Art von Kopfhörern noch nicht auf dem Verbrauchermarkt Fuß gefasst hat, ist es ermutigend zu sehen, dass viele Marken – darunter große wie Samsung und Sony – immer noch versuchen, echte drahtlose Kopfhörer zu verwirklichen. Diese Woche testen wir das neueste Angebot von Yevo namens Yevo 1. Nachdem wir einige Wochen mit ihnen gelebt haben, stellen wir fest, dass der Yevo 1 zwar nicht alle Herausforderungen eines echten drahtlosen Kopfhörers gelöst hat, aber sauber ist Aussehen und Sound machen es zu einer anständigen Option für diejenigen, die bereit sind, etwas mehr Geld für ein drahtloses Erlebnis auszugeben.
Das Yevo 1 ist in einigen verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter eine Weiß- und eine Roségold-Option, obwohl wir das Schwarz-auf-Schwarz-Farbschema unseres Testgeräts bevorzugen. Das Yevo 1 hat ein sauberes, edles Aussehen, aber wir sind uns bei der Materialwahl unschlüssig – die dünne Kunststoffkonstruktion der Knospen und des Ladegehäuses ist wahrscheinlich großartig, um Gewicht zu sparen (die Knospen wiegen nur 8 Gramm), fühlt sich aber billig an für ein Produkt, das 250 $ kostet. Nur die Lade-/Aufbewahrungstasche, drei Paar Ohrstöpsel und ein USB-Kabel sind im Lieferumfang enthalten – minimal, aber ausreichend. Abgesehen von der Materialwahl ist das Ladegehäuse des Yevo 1 glatt, mit einem ausziehbaren Design mit gerade genug Widerstand (wir vermuten Magnete), um es geschlossen zu halten, und vier kleinen LEDs, die den Batteriestand anzeigen. Das Yevo 1 hat das Aussehen und (meistens) die Haptik eines Luxusprodukts, obwohl wir uns zumindest beim Ladegehäuse ein haltbareres Material gewünscht hätten.
Die Verwendung des Yevo 1 ist so einfach oder komplex, wie Sie es wünschen. Im Auslieferungszustand lassen sie sich problemlos mit dem iPhone koppeln und können einfach über die iPhone-Steuerung gesteuert werden. Sie unterstützen auch Berührungssteuerungen, wobei jedem Ohr unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Abgesehen von einigen Kernfunktionen können diese Touch-Bedienelemente über eine Drag-and-Drop-Oberfläche in der Yevo-App angepasst werden. Alles, von der Lautstärke (einmaliges Antippen zum Erhöhen, zweimaliges Antippen zum Verringern), Wiedergabe/Pause, Siri und Audio-Transparenzmodus kann mit Tippen gesteuert werden. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Touch-Steuerung wie angekündigt funktioniert, wenn auch nach einer ausreichend langen Verzögerung, dass wir uns manchmal gefragt haben, ob das Tippen erkannt wurde. Obwohl sich die Knospen automatisch ausschalten, wenn sie in ihre Ladehülle gesteckt werden, hätten wir uns über einen Sensor gefreut, der die Musik automatisch anhält und die Berührungssteuerung deaktiviert, wenn der Yevo 1 aus dem Ohr genommen wurde – derzeit spielen sie weiter, bis sie manuell angehalten werden, und das ist es viel zu einfach, um versehentlich die Berührungssensoren auszulösen, während Sie die Knospen des Yevo 1 handhaben.
Yevo behauptet, dass diese Ohrhörer zwischen dem Ladekoffer und den internen Batterien bis zu 4 Stunden mit einer Ladung oder insgesamt 20 Stunden mit dem gesamten Saft im Koffer halten können. Diese enthalten nur 60-mAh-Akkus, die kleiner sind als die einiger anderer echter drahtloser Ohrhörer, die wir verwendet haben. Natürlich wird die Akkulaufzeit davon beeinflusst, wie laut Sie den Yevo 1 hören, und um die vollen 20 Stunden zu erhalten, müssen Sie ihn zum Aufladen immer wieder in die Hülle stecken. Trotzdem haben wir den Yevo 1 ausgiebig auf unseren täglichen Fahrten verwendet und hatten nie ein Problem damit, dass er zumindest den ganzen Tag über anhielt. Wenn wir spekulieren müssten, würden wir vermuten, dass die anständige Akkulaufzeit des Yevo 1 darauf zurückzuführen ist, dass es nicht versucht, mehr zu tun, als es muss – keine Beschleunigungsmesser, keine Fitness-Tracker, kein ANC – nur Musik.
Das Yevo 1 verbindet sich über Bluetooth mit dem Telefon, und die einzelnen Knospen verbinden sich über Near-Field Magnetic Induction (NFMI). Dies ist wahrscheinlich die beste Konfiguration für „echte drahtlose“ Ohrhörer – da der menschliche Kopf nicht funktransparent ist, würde eine reine Bluetooth-Verbindung auf Reflexionen angewiesen sein, damit die einzelnen Ohren synchron bleiben. Dennoch hängt die Verbindung des Yevo 1, wie bei allen „echten drahtlosen“ Ohrhörern, die wir ausprobiert haben, an einem seidenen Faden. In einigen Bereichen haben wir Sprünge und Aussetzer erlebt, je nachdem, in welcher Tasche sich unser iPhone befand, ob wir die Antennenbänder des iPhones verdeckten und gelegentlich den Kopf zu weit in eine Richtung drehten. Wir zögern, dies Yevo vorzuhalten – wir müssen noch einen echten drahtlosen Kopfhörer ausprobieren, der nicht unter Verbindungsproblemen leidet, und selbst „normale drahtlose“ Bluetooth-Kopfhörer, die wir getestet haben, haben in einigen Bereichen übersprungen. Es ist ein branchenweites Problem, das noch gelöst werden muss.

Kostenlos im iOS App Store erhältlich ist die Yevo-App. Ein verschiebbares Menü am unteren Rand des Bildschirms ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf die verschiedenen Bildschirme; Sie können die Akkulaufzeit überprüfen, den Yevo 1 ausschalten, die Touch-Steuerung anpassen, Equalizer/Balance anpassen, die Bassverstärkung umschalten und den Audio-Transparenzmodus aktivieren. Die App hat ein edles Design und alles funktioniert, obwohl es einige Sekunden dauern kann, bis die App eine Verbindung zum Yevo 1 herstellt. Obwohl die Yevo-App nicht unbedingt erforderlich ist – alle Funktionen des Yevo 1 sind entweder über iOS zugänglich (einschließlich Batteriestatus) oder Touch-Steuerung (einschließlich Ein-/Ausschalten) – es ist eine der besseren Begleit-Apps, die wir mit Bluetooth-Kopfhörern gesehen haben, und es funktioniert auch, wenn die Yevo 1 mit Ihrer Apple Watch und nicht mit dem iPhone verbunden sind. Uns gefällt die Einbeziehung des Audiotransparenzmodus; Es funktioniert gut, aber die Aktivierung dauert lange genug, sodass es in einigen Fällen einfacher ist, nur einen Ohrhörer herauszunehmen.
Der Yevo 1 verwendet einen Knowles Balanced-Armature-Treiber pro Ohr. Balanced-Armature-Treiber sind bekannt für ihre geringe Größe, Energieeffizienz und die Fähigkeit, klare mittlere und hohe Frequenzen zu erzeugen. Sie sind jedoch nicht für ihre Basswiedergabe bekannt – ausgewogene Armaturen bewegen einfach keine Luft wie ein dynamischer Treiber. Es überrascht nicht, dass es dem Yevo 1 an Low-End fehlt; Wir konnten dies verbessern, indem wir mit Ohrstöpseln experimentierten, die den Gehörgang besser abdichteten, obwohl wir mit dem Yevo 1 nie einen so genannten „kraftvollen“ Bass erzielen konnten. Eine Software-„Bass Boost“-Funktion ist verfügbar in der Yevo-App, aber wir fanden es angesichts der Fähigkeiten des Fahrers etwas unnatürlich und aufgebläht. Außerdem werden hier keine hochauflösenden Bluetooth-Codecs wie aptX oder AAC unterstützt – nur der grundlegende SBC-Codec wird unterstützt. Trotzdem finden wir, dass der Yevo 1 für das, was er ist, gut klingt – sein Klang ist sauber und für einen Bluetooth-Kopfhörer gut definiert.
True-Wireless-Kopfhörer haben eine harte Kindheit hinter sich. Hersteller in diesem Bereich kämpfen mit Größe, Gewicht, Akkulaufzeit und den physikalischen Einschränkungen von Bluetooth und NFMI. Das Entwerfen um all diese Herausforderungen herum erhöht die Kosten, während sie mit normalen Bluetooth-Kopfhörern konkurrieren, die gut klingen und unter 50 US-Dollar kosten können. Wir denken, dass der Yevo 1 ein perfektes Beispiel für ein relativ neues Unternehmen ist, das sein Bestes gibt, um ein Gleichgewicht zwischen all diesen Herausforderungen zu finden, auch wenn die Kompromisse von Zeit zu Zeit zu spüren sind. Unserer Meinung nach schränken diese Kompromisse, insbesondere angesichts des Preises und der Klangsignatur des Yevo 1, zwangsläufig seine Attraktivität ein. Trotzdem feuern wir den Yevo 1 an, denn wenn echte kabellose Kopfhörer funktionieren, fühlt es sich wie Magie an.
Unsere Bewertung
Unternehmen und Preis
Firma: YEVO Labs
Modell: YEVO 1
Preis: $250